The Doors

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 744)
  • Autor
    Beiträge
  • #359501  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,118

    nail75Ich habe diese Remixe nie gehört. Ist der Unterschied wirklich so groß?

    ja. und wenn man mit den alten alben sehr vertraut ist, umso mehr. es handelt sich um neue abmischungen, die bruce botnik vorgenommen hat (stichwort: perception box), es wurden seinerzeit nicht verwendete tonspuren hinzugefügt und auch die laufzeiten der songs sind teilweise abweichend von den frühen versionen. insgesamt klingen die doors hier sehr modern…und das war wohl auch der zweck der übung…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #359503  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    Pheebeeja. und wenn man mit den alten alben sehr vertraut ist, umso mehr. es handelt sich um neue abmischungen, die bruce botnik vorgenommen hat (stichwort: perception box), es wurden seinerzeit nicht verwendete tonspuren hinzugefügt und auch die laufzeiten der songs sind teilweise abweichend von den frühen versionen. insgesamt klingen die doors hier sehr modern…und das war wohl auch der zweck der übung…

    Das mag ich ja gar nicht. Ich habe ja nichts gegen Remixe, wenn es nicht anders geht, aber bitte nahe am Original und keine unnötige Modernisierung.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #359505  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,118

    das ist genaus das, was am meisten daran kritisiert, bzw. nicht gemocht wird. ich finde das jetzt nicht so ganz tragisch (mir ist’s egal, ich muss es ja nicht kaufen) und ich habe mir auch nur die do-cd very best of the doors (2008) davon zugelegt, als die mal super günstig im angebot war. da ich auch die lps alle habe, hielt sich meine neugier da auch sehr in grenzen. neue abmischungen (5.1 surround usw.) sind dann wohl auch eher für interessenten gedacht, die modernen sound auf modernem equipment mögen, und weniger für leute, die dem original mix/klang der urspünglichen schallplatten heute noch den vorzug geben…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #359507  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Hätte jemand zweimal den gleichen Song in „alt“ und „neu“?

    --

    #359509  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Ich habe diese Remixe nie gehört. Ist der Unterschied wirklich so groß?

    Wenn man die Alben wirklich gut kennt, dann ist der Unterschied enorm. Wer ab und zu mal mit dem iPod ein paar Doors-Tracks hört wird wohl nur hier und da ein paar Veränderungen wahrnehmen. Vergleich z.B. mal die beiden Versionen von einem Track wie „Strange Days“. Das Original klingt, den Lyrics entsprechend, fast gespenstisch und unwirklich, der Remix zerstört diese Stimmung komplett. Die Stimme klingt dort zwar (wie hier zu lesen war) „kristallklar“, aber die Stimmung ist weg. Ich denke man versucht die Musik einer neuen Generation schmackhaft zu machen (darum wohl auch die ganzen Remixe) obwohl das eigentlich gar nicht nötig wäre.

    --

    #359511  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    kramerWenn man die Alben wirklich gut kennt, dann ist der Unterschied enorm. Wer ab und zu mal mit dem iPod ein paar Doors-Tracks hört wird wohl nur hier und da ein paar Veränderungen wahrnehmen. Vergleich z.B. mal die beiden Versionen von einem Track wie „Strange Days“. Das Original klingt, den Lyrics entsprechend, fast gespenstisch und unwirklich, der Remix zerstört diese Stimmung komplett. Die Stimme klingt dort zwar (wie hier zu lesen war) „kristallklar“, aber die Stimmung ist weg. Ich denke man versucht die Musik einer neuen Generation schmackhaft zu machen (darum wohl auch die ganzen Remixe) obwohl das eigentlich gar nicht nötig wäre.

    Danke für die Begründung. Ich kenne solche Vorgehensweisen bei anderen Veröffentlichungen, finde das fast immer problematisch. Allerdings habe ich gerade bei den Doors kaum Vergleichsmöglichkeiten, da ich nur die Remaster von 1999 besitze, die enthalten die Original-Mixe und klingen recht gut, finde ich. Ich weiß nicht, wie du das siehst.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #359513  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    VisionsHätte jemand zweimal den gleichen Song in „alt“ und „neu“?

    Falls ich was für dich tun kann, bitte PN.

    Ich hab‘ (als Kopien) beide Version der „L. A. Woman“. Zum einen den Remix von 2007, der schon durch die von der Original-LP abweichenden Spielzeiten eindeutig zu identifizien ist: http://www.discogs.com/Doors-LA-Woman/release/1256600

    Und dann eine Version von 2012, die angeblich zwar remastert wurde, aber im Mix dem Original entspricht, was zumindest hinsichtlich der Laufzeiten stimmt: http://www.discogs.com/Doors-LAWoman-40th-Anniversary/release/3611034

    Seltsamerweise schmücken sich beide mit dem Attribut „40th Anniversary“ – wer soll da noch durchblicken?

    Mein Eindruck: Die Originalversion klingt teilweise schon etwas zu dumpf, vor allem beim Schlagzeug, das kann man nicht abstreiten. Aber beim Remix wurde das Kind mit dem Bad ausgeschüttet: Er ist mir zu höhenbetont und/oder die Bässe sind zu lau. Und die vielen kleinen Veränderungen, vor allem wenn Instrumente, die vorher im Hintergrund waren, plötzlich in den Vordergrund gemischt wurden (oder umgekehrt), finde ich z.T. störend und künstlerisch unpassend. Bei einem genauen Hörvergleich von „Riders on the Storm“ ist mir an einer Stelle aber auch mal eine Veränderung aufgefallen, die ich sinnvoll fand; (Details habe ich mir leider nicht notiert). Da kann man also vielleicht noch drüber streiten…

    Dass die Struktur und Länge der Titel z.T. verändert wurde, das ist allerdings absolut unsinnig, dumm und unverzeihlich. Dafür gibt es m.E. einfach keine Rechtfertigung (anders als z.B. bei „Let it be“ von den Beatles.)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #359515  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Allerdings habe ich gerade bei den Doors kaum Vergleichsmöglichkeiten, da ich nur die Remaster von 1999 besitze, die enthalten die Original-Mixe und klingen recht gut, finde ich. Ich weiß nicht, wie du das siehst.

    Die Versionen von 1999 sind weitgehend in Ordnung. Zwar hat man die „Fuck-Passage“ in „The End“ dort hörbar gemacht, aber damit kann ich leben. Nur die Veränderung bei „Break On Through“ ist unverzeihlich. Ich verstehe nicht, warum man dort nachträglich das Wort „higher“ einfügen musste, zumal dieser Eingriff sehr unnatürlich und konstruiert klingt. Die besten digitalen Versionen sind die DCC-CDs, die aktuellen AP-CDs, die fehlerfreien Versionen der AF-CDs und die HDTracks-Versionen, zumal man dort auch „Other Voices“ und „Full Circle“ bekommt. Die „L.A. Woman“ DVD-A ist auch sehr gut.

    --

    #359517  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Besser kann man es nicht sagen:bier:. In der Perception-Box bekommt man sowohl die Originalmixe als auch die „modernen“, die dem unkritischen Verbraucher seitdem nur noch ausschließlich in jedem Media-super-dupda-expert-Markt untergejubelt werden. Eigentlich ein Trauerspiel, weil niemand, der nur neugierig und nicht wissend ist, so auf eine falsche Fährte gelockt wird: kulturloses Vorgehen, kulturlose Plattenfirma! Normal also.

    --

    #359519  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gerade die Doppel-LP „Wating For The Midnight Sun“ gesehen, enthält Live-Aufnahmen aus Stockholm und den USA. Kann wer was dazu sagen? Ist das ein Bootleg? Sind die Aufnahmen schon woanders erschienen?

    --

    #359521  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Vom 68er Stockholm-Konzert (meine, es waren zwei Shows) sind jede Menge Bootlegs erschienen, aber bislang nichts offizielles.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #359523  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    McGeadyGerade die Doppel-LP „Wating For The Midnight Sun“ gesehen, enthält Live-Aufnahmen aus Stockholm und den USA. Kann wer was dazu sagen? Ist das ein Bootleg? Sind die Aufnahmen schon woanders erschienen?

    Ja, das ist ein Bootleg. Von den beiden Stockholm-Konzerten können nur Ausschnitte enthalten sein und aus dem Jahr 1970 ist vieles (so auch die Konzerte aus New York) inzwischen komplett offiziell erschienen. Ich würde die Finger davon lassen.

    --

    #359525  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,648

    Die Lektüre des neuen Stone (gefällt mir sehr gut, das Doors-Special) hat mich mal wieder bewegt, die 67er Matrix-Doppel-CD aufzulegen. Ist schon ein sehr geiles Dokument, sie waren wirklich sehr gut damals, noch so ganz bei sich,

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #359531  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Die Lektüre des neuen Stone hat mich nicht bewegt, sondern nur mein bestehendes Urteil zementiert. Wirklich keine Band für mich. Nie gewesen (und ich habe es probiert).

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #359533  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    frage an die doors – experten : ich besitze die perception – box, bin mit den aufnahmen und dem sound
    auch zufrieden . ist von den AP – sacds noch eine klangverbesserung zu erwarten, oder ist das eher was
    für die absoluten doors – freaks ???;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 744)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.