Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors › Re: The Doors
VisionsHätte jemand zweimal den gleichen Song in „alt“ und „neu“?
Falls ich was für dich tun kann, bitte PN.
Ich hab‘ (als Kopien) beide Version der „L. A. Woman“. Zum einen den Remix von 2007, der schon durch die von der Original-LP abweichenden Spielzeiten eindeutig zu identifizien ist: http://www.discogs.com/Doors-LA-Woman/release/1256600
Und dann eine Version von 2012, die angeblich zwar remastert wurde, aber im Mix dem Original entspricht, was zumindest hinsichtlich der Laufzeiten stimmt: http://www.discogs.com/Doors-LAWoman-40th-Anniversary/release/3611034
Seltsamerweise schmücken sich beide mit dem Attribut „40th Anniversary“ – wer soll da noch durchblicken?
Mein Eindruck: Die Originalversion klingt teilweise schon etwas zu dumpf, vor allem beim Schlagzeug, das kann man nicht abstreiten. Aber beim Remix wurde das Kind mit dem Bad ausgeschüttet: Er ist mir zu höhenbetont und/oder die Bässe sind zu lau. Und die vielen kleinen Veränderungen, vor allem wenn Instrumente, die vorher im Hintergrund waren, plötzlich in den Vordergrund gemischt wurden (oder umgekehrt), finde ich z.T. störend und künstlerisch unpassend. Bei einem genauen Hörvergleich von „Riders on the Storm“ ist mir an einer Stelle aber auch mal eine Veränderung aufgefallen, die ich sinnvoll fand; (Details habe ich mir leider nicht notiert). Da kann man also vielleicht noch drüber streiten…
Dass die Struktur und Länge der Titel z.T. verändert wurde, das ist allerdings absolut unsinnig, dumm und unverzeihlich. Dafür gibt es m.E. einfach keine Rechtfertigung (anders als z.B. bei „Let it be“ von den Beatles.)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.