The Doors

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 744)
  • Autor
    Beiträge
  • #359471  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,067

    kramerAnsonsten ist da wohl nicht mehr viel zu erwarten…

    Vielleicht gibt es ja noch verwertbares Studio-Material. Die „L.A. Woman – The Workshop Sessions“ lege ich sehr gern auf, da würde ich mich über weitere Session-Aufnahmen – gerne auch von anderen Album-Sessions – sehr freuen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #359473  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauVielleicht gibt es ja noch verwertbares Studio-Material. Die „L.A. Woman – The Workshop Sessions“ lege ich sehr gern auf, da würde ich mich über weitere Session-Aufnahmen – gerne auch von anderen Album-Sessions – sehr freuen.

    Kennst Du die „Rock Is Dead“-Sessions? Das ist eine Studio-Session von 1969, die ganz klar Jam-Charakter hat und (komplett) nur als Bootleg erschienen ist. Musikalisch kein großer Wurf (man hatte ein paar Bierchen intus), dennoch spannend.

    --

    #359475  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,067

    Nein, kenne ich nicht. Mit Bootlegs beschäftige ich mich nur noch am Rande. Vor gut 20 Jahren, als die Sachen mal für eine Zeit legal waren, hatte ich dutzende CDs mit Live- und Studio-Aufnahmen von den Stones, The Who, The Beatles, The Doors und vielem mehr. Das ufert einfach aus (tut es eigentlich auch ohne Bootlegs schon), deshalb beschränke ich mich mittlerweile nahezu ausschließlich auf offizielle Veröffentlichungen. Die mittlerweile von vielen erhältlichen „offiziellen Bootlegs“ finde ich aber oft sehr schön. Sollte es die „Rock Is Dead“-Sessions irgendwann mal von Rhino geben, würde ich da mit Sicherheit schwach werden. Sehr gern hätte ich auch die im Januar erscheinende Box mit den Doors Alben auf 45, allerdings befindet die sich in preislichen Gefilden, die ich nicht mehr mitgehen möchte.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #359477  | PERMALINK

    pumpkin04

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 202

    Am 24.06. um 20.00 Uhr läuft in den UCI-Kinos „The Doors – Live at the Bowl ´68“ … das tue ich mir gewiss an!

    --

    #359479  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    http://www.amazon.de/A-Collection-Doors/dp/B0052FG750/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365608591&sr=8-1&keywords=the+doors+a+collection
    Da ich noch nix von The Doors hab, wollte ich hiermit beginnen (und wohl auch enden).

    Mal sehen, ob es 2013 was damit wird.

    --

    #359481  | PERMALINK

    pumpkin04

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 202

    Visionshttp://www.amazon.de/A-Collection-Doors/dp/B0052FG750/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365608591&sr=8-1&keywords=the+doors+a+collection
    Da ich noch nix von The Doors hab, wollte ich hiermit beginnen (und wohl auch enden).

    Definitiv gute Entscheidung! Ich höre die CDs gerade in „heavy rotation“!

    Manch Fans der alten Garde bemängeln die neue Abmischung. Ich kenne die Platten nur so und finde sie auch genau so goldrichtig. Mal abgesehen davon, dass die übriggebliebenen Doors beim neuen Mastering mitgearbeitet haben…

    --

    #359483  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nein, an diesen CDs ist absolut nichts goldrichtig (digitaler Hall, anyone?) und die „übriggebliebenen“ Doors haben auch nicht am Mastering „mitgearbeitet“.

    --

    #359485  | PERMALINK

    pumpkin04

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 202

    kramerNein, an diesen CDs ist absolut nichts goldrichtig (digitaler Hall, anyone?) und die „übriggebliebenen“ Doors haben auch nicht am Mastering „mitgearbeitet“.

    Siehste, so unterschiedlich können Geschmäcker sein.

    Und dass sie es taten ( das Mitarebeiten ), steht so auf dem Booklet. Möglich, dass es gelogen ist…

    --

    #359487  | PERMALINK

    stef1205

    Registriert seit: 12.08.2009

    Beiträge: 444

    kramerNein, an diesen CDs ist absolut nichts goldrichtig (digitaler Hall, anyone?) und die „übriggebliebenen“ Doors haben auch nicht am Mastering „mitgearbeitet“.

    Falsch. Natürlich haben die verbliebenen Doors daran mitgearbeitet, es steht sogar in den Booklets. Es handelt sich um die 40th anniversary editions, allerdings ohne die (tweilweise sehr hörenswerten) Bonustracks. Die Soundqualität ist kristallklar, aber tw. wurden die Original verändert.
    Für mich sind sie eine klangliche Offenbarung!

    --

    #359489  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    kramerNein, an diesen CDs ist absolut nichts goldrichtig (digitaler Hall, anyone?) …

    Hier steht’s …versucht doch mal wenigstens an die Originale zu kommen … das ist doch eine ganz andere Welt!

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #359491  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Pumpkin04Definitiv gute Entscheidung! Ich höre die CDs gerade in „heavy rotation“!

    Manch Fans der alten Garde bemängeln die neue Abmischung. Ich kenne die Platten nur so und finde sie auch genau so goldrichtig.

    Stell Dir einfach vor, da Vinci, so er könnte, marschiert mit Pinseln in den Louvre und doktort mal so ein bischen an der Mona Lisa rum. Also, wenn er die Farben von heute damals schon gehabt hätte … Oder Mark Twain würde in seinen Büchern alle politisch nicht mehr korrekten Wörter ersetzen … warte, stimmt, das tun gerade andere für ihn. Bei den Alben der Doors gehts nicht nur darum, dass der Sound der aktuellen Klangmode angepasst wurde. Mode ist vergänglich. Morgen kommts wieder anders und vermutlich gibts dann bald den 50th Anniversary-Mix im „3D-Surround-Sound“ oder was auch immer.

    Schlimmer ist, dass die Songs verändert wurden! Habe mir letztes Jahr „Waitung for the sun“ aus Neugier im neuen Mix geholt, auch um damit eine Lücke zu schliessen. Die Kassette aus meiner Jugend habe ich zuvor zig Jahre nicht mehr gehört, dafür vor etwa 20 Jahren um so öfter und das, was ich auf der CD zu hören bekam, wich deutlich von meinen Erinnerungen ab. Der „Vorlauf“ im Gehirn, der bei mir gut bekannter Musik vorhanden ist, stimmte nicht mit dem überein, was da aus den Boxen kam. Hab dann extra den alten Player reaktiviert und im Keller rumgewühlt, bis ich die Kassette fand. Wollte wissen, ob meine Erinnerungen mir einen Streich spielen. Nein, sie taten es nicht. Das sind zwei deutlich verschiedene Alben. Ich persönlich will das nicht. Die Musik der Doors ist zweifelsohne Kulturgut. Sie nachträglich zu verändern ist für mich gleichbedeutend mit Geschichtsfälschung. Ich würde höchstens gelten lassen, wenn der neue Mix als Alternative angeboten wird, aber soweit ich weiß, werden die Originale nicht mehr nachgepresst (lasse mich diesbezüglich aber gerne eines besseren belehren).

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #359493  | PERMALINK

    pumpkin04

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 202

    FilterStell Dir einfach vor, da Vinci, so er könnte, marschiert mit Pinseln in den Louvre und doktort mal so ein bischen an der Mona Lisa rum. Also, wenn er die Farben von heute damals schon gehabt hätte … Oder Mark Twain würde in seinen Büchern alle politisch nicht mehr korrekten Wörter ersetzen … warte, stimmt, das tun gerade andere für ihn. Bei den Alben der Doors gehts nicht nur darum, dass der Sound der aktuellen Klangmode angepasst wurde. Mode ist vergänglich. Morgen kommts wieder anders und vermutlich gibts dann bald den 50th Anniversary-Mix im „3D-Surround-Sound“ oder was auch immer.

    Schlimmer ist, dass die Songs verändert wurden! Habe mir letztes Jahr „Waitung for the sun“ aus Neugier im neuen Mix geholt, auch um damit eine Lücke zu schliessen. Die Kassette aus meiner Jugend habe ich zuvor zig Jahre nicht mehr gehört, dafür vor etwa 20 Jahren um so öfter und das, was ich auf der CD zu hören bekam, wich deutlich von meinen Erinnerungen ab. Der „Vorlauf“ im Gehirn, der bei mir gut bekannter Musik vorhanden ist, stimmte nicht mit dem überein, was da aus den Boxen kam. Hab dann extra den alten Player reaktiviert und im Keller rumgewühlt, bis ich die Kassette fand. Wollte wissen, ob meine Erinnerungen mir einen Streich spielen. Nein, sie taten es nicht. Das sind zwei deutlich verschiedene Alben. Ich persönlich will das nicht. Die Musik der Doors ist zweifelsohne Kulturgut. Sie nachträglich zu verändern ist für mich gleichbedeutend mit Geschichtsfälschung. Ich würde höchstens gelten lassen, wenn der neue Mix als Alternative angeboten wird, aber soweit ich weiß, werden die Originale nicht mehr nachgepresst (lasse mich diesbezüglich aber gerne eines besseren belehren).

    Verstehe ich alles und kann es sehr gut nachvollziehen – mir würde es mit Alben, mit denen ich quasi aufgewachsen bin und bei denen ich jeden Ton kenne, nicht anders gehen.

    Aaaber: die Doors kenne ich im ursprünglichen Mix nur flüchtig, von daher fehlt mir einfach der Vergleich. Und mir gefallen die 40th-Anniversary-Versionen eben gut…

    --

    #359495  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,067

    Pumpkin04Verstehe ich alles und kann es sehr gut nachvollziehen – mir würde es mit Alben, mit denen ich quasi aufgewachsen bin und bei denen ich jeden Ton kenne, nicht anders gehen.

    Aaaber: die Doors kenne ich im ursprünglichen Mix nur flüchtig, von daher fehlt mir einfach der Vergleich. Und mir gefallen die 40th-Anniversary-Versionen eben gut…

    Und was The Doors damals tatsächlich veröffentlicht haben interessiert Dich nicht?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #359497  | PERMALINK

    pumpkin04

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 202

    ClauUnd was The Doors damals tatsächlich veröffentlicht haben interessiert Dich nicht?

    Sorry, aber die Meinung, dass durch die 40th-Anniversary-Mixes vollständig andere Musik entstanden sein soll, ist mir zu abgehoben. Um die Remixes quasi als Blasphemie zu betrachten, reicht mein Doors-Fansein definitiv nicht aus…

    Einige wichtige der „tatsächlichen“ Songs habe ich auf der „Best Of“-Doppel-CD … das sollte mir reichen.

    --

    #359499  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    Ich habe diese Remixe nie gehört. Ist der Unterschied wirklich so groß?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 744)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.