Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors
-
AutorBeiträge
-
kramerFindest Du? Meiner Meinung nach klingen sie da fast wie eine komplett andere Band, was sie ja im Prinzip auch sind, denn Robby Krieger ist noch nicht dabei und es handelt sich eigentlich um eine erweiterte Version von Rick and The Ravens, Manzareks Band vor The Doors, die auch einige Singles auf Aura Records veröffentlicht hat. Bei Rick And The Ravens spielten u.a. auch Manzareks Brüder Rick und Jim Manzarek mit, die mit Morrison aber wohl nicht so viel anfangen konnten. Manzarek spielte übrigens vor Rick And The Ravens mit dem UCLA Trio Jazz und es gibt tatsächlich frühe Aufnahmen von 1961 in exzellenter Qualität.
Ja, finde ich schon. Natürlich ist das mehr Blues-Rock als das Debüt, keine Orgel, keine psychedelischen Elemente, aber das Klavier erfüllt die Funktion, die die Orgel später ausfüllen sollte. So anders klingt das nach zweimaligem Hören nicht, besonders nicht bei den ersten vier Tracks.
Danke aber für die ganzen Informationen, das meiste war mir bis daher unbekannt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungAuch von mir ein Dankeschön an Kramer für die Infos und Musiklinks.
Die 65er Demos kannte ich nicht, aber sie klingen interessant. Auch wenn man sich weiter durchklickt und dann auf eine frühere Version von zum Beispiel Summer’s Almost Gone stößt.
Zum Teil haben manche der frühen Aufnahmen schon diesen markanten Doors-Stil. Es wirkt getragen und melancholisch. Jedoch durch die Harp noch deutlich mehr vom Blues beeinflusst. Zumindest klingt es reiner und weniger subtil als ihre Alben.
--
RosebloodAuch von mir ein Dankeschön an Kramer für die Infos und Musiklinks.
Die 65er Demos kannte ich nicht, aber sie klingen interessant. Auch wenn man sich weiter durchklickt und dann auf eine frühere Version von zum Beispiel Summer’s Almost Gone stößt.
PST, nich verraten, aber die von dir verlinkte Version ist die vom 65er Demo, nur ohne das knacken des Acetats
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.So langsam könnte mal die Tracklist für die Super Deluxe Edition CD Box von „L.A.Woman“ bekanntgegeben werden.
Weiß jemand mehr über das für den „blck friday“ angekündigte 7- inch Vinyl Boxset?
--
„Jampol confirms that the Super Deluxe 5-CD L.A. Woman is still in the works, along with an array of other projects including two digital apps and two CD box sets dedicated to the band’s London Fog and Matrix performances.“
Das klingt doch sehr vielversprechend…
--
Nächsten Monat erscheint „Live At The Bowl ’68“ auf BluRay, DVD, CD und Doppel-LP: http://www.thedoors.com/
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauNächsten Monat erscheint „Live At The Bowl ’68“ auf BluRay, DVD, CD und Doppel-LP: http://www.thedoors.com/
Das liest sich gut. :sonne:
The DVD and Blu-Ray each feature a 16×9 high-definition digital transfer with both a stereo and 5.1 audio soundtrack as well as over an hour of bonus material. Included in the additional content are “Echoes From The Bowl,” The Doors’ route to the Hollywood Bowl; “You Had To Be There,” memories of The Doors’ performance at the Bowl; “Reworking The Doors,” an in-depth look at how the film was restored; and three bonus performances: “Wild Child” from The Smothers Brothers Show in 1968, “Light My Fire” from The Jonathan Winters Show in December 1967 and a version of Van Morrison’s “Gloria” with specially created visuals.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Endlich gibt es das Konzert komplett. Ist zwar keine überragende Show, aber ganz so viele Filmaufnahmen gibt es von der Band ja leider nicht.
--
Nachdem ich die Felt-Forum-Box sowie zahlreiche andere Liveaufnahmen der Band kenne, frage ich mich, ob die Doors überhaupt eine überragende Liveband waren. Oder kenne ich nur die falschen Shows?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Nachdem ich die Felt-Forum-Box sowie zahlreiche andere Liveaufnahmen der Band kenne, frage ich mich, ob die Doors überhaupt eine überragende Liveband waren. Oder kenne ich nur die falschen Shows?
Dass du die Felt-Forum-Shows nicht magst, wundert mich, denn die sind fantastisch. „Zahlreiche Liveaufnahmen“ gibt es doch gar nicht. Selbst wenn du die miesen Audience-Tapes und Schnipsel mit ein paar Songs einbeziehst, die es nicht einmal auf Bootlegs gibt, dann kommst Du auf ca. 30-35 Shows/Aufnahmen, die kursieren. Die jetzt angekündigte Hollywood-Bowl-Show gab es doch bereits 1987 als Video (da fehlte nur ein Teil von „Spanisch Caravan“ und „Hello I Love You“) und in Ausschnitten auf CD und Vinyl (das waren aber nur EPs, mit denen man die Verkäufe des Videos ankurbeln wollte). Das ist eine ganz nette Veröffentlichung, aber nicht die Sensation, als die es mal wieder verkauft wird. Gefallen dir nicht einmal die Aufnahmen aus dem Matrix von 1967?
--
Zu den Felt-Forum-Shows: Die sind schon gut, aber sie haben dem musikalischen Bild, das ich von der Band habe, nichts wesentliches hinzugefügt. Natürlich sind die Ansagen interessant, aber ich hatte mir etwas mehr versprochen. Eine Doppel-CD hätte mir wahrscheinlich gereicht. Ich glaube gerne, dass das der/einer der Höhepunkt der Live-Shows der späten Doors sind, aber umgehauen haben sie mich jetzt nicht.
Ich hatte mal die schlechte Ausgabe der Matrix-Shows, die würde ich mir in verbesserter Form auf jeden Fall nochmal kaufen, denn musikalisch gefiel mir das sehr gut. Abgesehen davon kenne ich noch „In Concert“ und die Live-CD der Box.
Gut zu wissen, dass das die bekannte Hollywood Bowl-Show ist – die kam sogar schon im Fernsehen, mehrfach vermutlich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Abgesehen davon kenne ich noch „In Concert“ und die Live-CD der Box.
Wobei „In Concert“ auch wieder nur ein Zusammenschnitt aus bereits bekanntem Material ist (An American Prayer, Live At The Hollywood Bowl, Alive She Cried und Absolutely Live) und die CD aus der Box wiederum Felt-Forum Ausschnitte enthält (wie z.T. auch „Absolutely Live“). Get the picture? Irgendwann sollen die Matrix-Tapes ja in vernünftiger Qualität rauskommen, dann solltest du tatsächlich zuschlagen. Ansonsten ist da wohl nicht mehr viel zu erwarten…
--
-
Schlagwörter: Jim Morrison, John Densmore, London Fog, Ray Manzarek, Robby Krieger, The Doors
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.