Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Coral – Roots And Echoes
-
AutorBeiträge
-
Bauer EwaldIch glaube das bedeutet nur, daß tops das Album mag.
:lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungJa, soviel Tiefsinn war wohl mal wieder notwendig!;-)
--
Mei erster Kontakt mit der Band. Ein schönes Album mit tollem Felling und Melodien. **** auf Anhieb. Da muss ich noch mehr von hören.
Gruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rollHabe gestern noch mal The invisible invasion gehört und finde ja überhaupt nicht, dass die Platte schwach war. Sind großartige Nummern drauf und halt auch etwas abgefahrenere Sounds, die ich auf Roots and Echos fast etwas vermisse!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferHabe gestern noch mal The invisible invasion gehört und finde ja überhaupt nicht, dass die Platte schwach war. Sind großartige Nummern drauf und halt auch etwas abgefahrenere Sounds, die ich auf Roots and Echos fast etwas vermisse!
fand ich auch komisch, dass du kürzlich geschrieben hast du wärst nicht besonders überzeugt von der platte… als sie rauskam, hast du dich ja sehr positiv geäußert, wenn mich nicht alles täuscht.
ist ja auch eine gute platte.
aber bin trotzdem ganz froh, dass sie dies mal weitesgehend auf abgefahrene sounds verzichtet haben und sich stattdessen auf die songs konzentrieren.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)@ Jan W.: Ich liebe „Invasion“ auch sehr, und von Anfang an. Wie der Vergleich zu „Roots“ ausfällt, kann ich leider noch nicht sagen, da jpc (bzw. Lieferant) nicht in die Gänge kommt/en.
--
Meine Lp, über Amazon bestellt, ist auch noch nicht da. Naja, die großartige „invisible Invasion“ bis dahin hören…
--
ich muss bei Music At Night übrigens immer an Edgar Allan Poe’s Ligeia denken. kann das jemand nachvollziehen?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Hi,
mir gefällt die Scheibe, auch wenn sie mir musikalisch keine großartigen neuen Erkenntnisse liefert, aber es ist feine Musik.
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Schönes Album. Würde es nach dreimaligem Hören mit **** bewerten.
Absolute Lieblingstücke bisher: „Who´s gonna find me“ und „Rebecca you“.Muss mir unbedingt die vorherigen besorgen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomMuss mir unbedingt die vorherigen besorgen.
Unkel, ja, gerade mit den beiden Erstlingen wirst Du sicher richtig liegen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollVon welcher Version sprecht Ihr eigentlich, wenn es um „Magic & Medicine“ geht ? Amazon listet zwei Versionen, einmal eine CD mit zwölf Titeln und einmal zwei CDs mit zwölf bzw. elf Titeln. Preisunterschied knapp 10,- €. Würde ich ja investieren, wenn mir jemand hier sagen kann, ob die zweite CD den Kauf der teureren Version lohnt.
Onkel TomSchönes Album. Würde es nach dreimaligem Hören mit **** bewerten..
bei mir 2 1/2, höchstens
--
dengelbei mir 2 1/2, höchstens
Das werde ich gleich nachher dem Euschän sagen…:doh:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDas werde ich gleich nachher dem Euschän sagen…:doh:
2 1/2 bei mir. anderen Leutchen gefällt sie besser. Allerdings habe ich sie nur zweimal gehört.
gruss an Eugen--
-
Schlagwörter: The Coral
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.