The Coral – Roots And Echoes

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The Coral – Roots And Echoes

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 179)
  • Autor
    Beiträge
  • #5735551  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Schau doch mal in diesen Thread.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5735553  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    Jan Wigger sieht „Roots & Echoes“ auf Augenhöhe mit „Magic And Medicine“, deshalb gibt es satte 9/10:http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,500512,00.html

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #5735555  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Pitchfork hingegen ist weniger begeistert:

    http://www.pitchforkmedia.com/article/record_review/44793-roots-echoes

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5735557  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    nail75Pitchfork hingegen ist weniger begeistert:

    http://www.pitchforkmedia.com/article/record_review/44793-roots-echoes

    nach so einem satz, But in Roots & Echoes‘ more pedestrian turns, Skelly’s sentimentality often feels devoid of passionate intent: „Put the Sun Back“ is a Sunday-afternoon stroll of a song in which nothing particularly eventful occurs, habe ich gar keine lust mehr, weiterzulesen.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5735559  | PERMALINK

    seaweed

    Registriert seit: 03.07.2006

    Beiträge: 92

    Ach, Pitchfork und junge, englische Band ergibt doch immer irgendwie eine schlechte Note. Nicht, dass sie nicht zum Teil Recht hätten, aber bei Pitchfork wird doch schnell alles über einen Kamm geschert, was nur nach Union Jack riecht. Albern bis zum geht nicht mehr

    EDIT: Man erinnere sich an die unterirdische Benotung für „The Boy With The Arab Strap“.

    --

    #5735561  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    firecrackernach so einem satz, But in Roots & Echoes‘ more pedestrian turns, Skelly’s sentimentality often feels devoid of passionate intent: „Put the Sun Back“ is a Sunday-afternoon stroll of a song in which nothing particularly eventful occurs, habe ich gar keine lust mehr, weiterzulesen.

    Naja, immerhin geht die Kritik auf die Musik ein. Das ist bei Pitchfork nicht immer so. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5735563  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Dank eines sehr netten Forummitglieds konnte ich das Album jetzt erstmal anhören und mußte nicht blind kaufen. Das wird aber nachgeholt. Tolles Album nur noch 1-2 dieser schrecklichen Coral-Momente, die ich gar nicht mag (in denen sie entweder zu amerikanisch klingen oder um einen guten Song herum zu sehr psychedelisch ausufern), dafür mit „Not So Lonely“ und „Cobwebs“ schon jetzt zwei absolute Lieblingslieder und eine Angebergitarre ist mir zum Glück nicht aufgefallen.
    Wird sehr gut abschneiden bei mir dieses Jahr

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5735565  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    TheMagneticField(…) und eine Angebergitarre ist mir zum Glück nicht aufgefallen. (…)

    jetzt hatte ich sie extra für dich erfunden… :-)

    #5735567  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Eine der wenigen Platten aus diesem Jahr, die man ma komplett durchhören kann..filler-free sozusagen (was nich heißen soll, dass alle Songs gleich stark sind). Was ich abgefahren finde, ist, dass das Cover einen bestimmten Eindruck vermittelt und die CD den Eindruck dann auch relativ 1:1 bestätigt.

    Ach ja, lol @ Pitchfork.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #5735569  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    nicht alle melodien konnten sich mir so einschleifen, dass ich sie dauerhaft und immer wieder hören wollte. „put the sun back“ aber und „jaqueline“ sind ganz speziell eingängig und im klienicum gern gesehene gäste.
    „fireflies“ und „cobwebs“ sind traditionsbewußte schönlinge.
    „in the rain“ und „not so loneyl“ dagegen für mich verzichtbar.
    eine sorgfältige arbeit, ohne im urteil despektierlich zu werden, ***1/2-****.

    #5735571  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    klienicum
    eine sorgfältige arbeit, ohne im urteil despektierlich zu werden, ***1/2-****.

    Da ich dich in deiner Bewertung sehr schätze, obwohl wir bei der einen oder anderen Scheibe (Richtung)auseinander liegen, habe ich mir die Platte jetzt bestellt!:-)

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #5735573  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    John The RelevatorDa ich dich in deiner Bewertung sehr schätze, obwohl wir bei der einen oder anderen Scheibe (Richtung)auseinander liegen, habe ich mir die Platte jetzt bestellt!:-)

    ich denke auch, dass sie dir gefallen könnte, john.

    #5735575  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    ja, schönes album. aber ganz sicher nicht so gut wie Magic&Medicine.
    bisherige Favoriten: Put the sun back, Jacqueline und Not so lonely

    lustiges interview hier, der Anglophile lernt so hübsche Vokabeln wie „get bewiesed“ und „boss“:
    http://arts.guardian.co.uk/filmandmusic/story/0,,2135024,00.html

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #5735577  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Hier mein Review in meinem Album des Monats Thread.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5735579  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    JanPPja, schönes album. aber ganz sicher nicht so gut wie Magic&Medicine.
    bisherige Favoriten: Put the sun back, Jacqueline und Not so lonely

    war ja klar… R&E ist schließlich poppiger, und weniger bluesig als M&M… ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 179)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.