Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Church
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungdas ist doch die blaue mit unguarded moment, oder? ansonsten habe ich diese. und müsste mir die von dir genannte noch besorgen!
was ich nicht verstehe, dass die in der indie-ecke stehen sollen, mir waren sie immer etwas zu altbacken rockig!--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
deins scheint das normale zu sein, ich habe so ein blaues gezeichnetes.
es gibt noch eine zweite lp von damals mit unguarded moment, habe ich gerade bei amg gesehen, aber ohne coverabb. da ists allerdings 1. track, bei mir ganz sicher auch mitte 1.seite. werde ich heute abend nachschauen.
was meinst du zu der indie-sache? sehe ich das falsch?--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das hört sich jetzt wahrscheinlich etwas blöd an, aber ich denke eigentlich reicht die. :roll:
Echt??? Ich habe nur „Starfish“, aber vermutlich würde mir auch ne Single von „Under The Milky Way“ reichen….
(thokei, übernehmen Sie…..)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
ach so, verstehe. alles klar. ja, so hören sie sich an.
netter rock ists! eigentlich ist das ne band mit netter musik!! das ist es wohl. nett!--
FAVOURITESIch besitze fünf Alben von The Church. Bei „The Church“ (die blaue) handelt es sich wohl um die damalige amerikanische Version des Debuts. Man kann sie schon in die Ecke Neo-Psychedelia stecken. Am flokkigsten und byrdsgetränkten ist dabei „Remote Luxury“ ihr viertes Album von 1984 geraten.
Wem die erste gefällt, der müsste eigentlich auch Album No. 2 „The Blurred Crusade“ goutieren. Album No. 3 „Seance“ fällt mit seiner mysthischen, leicht wavigen Stimmung etwas aus dem sonstigen Rahmen, ist für meine Ohren aber ein Meisterwerk des Genres was ich den Chameleons oder The Cure jederzeit vorziehe.
Bleibt noch das fünfte Werk aus meiner Sammlung „Heyday“ mit dem ich immer leichte Probleme hatte (muss ich mal wieder überprüfen).
Mit dem darauffolgenden „Starfish“ von 1988 und besonders der Single „Under The Milkey Way“ hatten sie dann ihre 15 Minuten des Ruhms. Produziert wurden sie hier u.a. von Wally Wachtel, der aber nicht mehr viel von dem Sound übrig lies, der mir auf ihren vorigen Werken zugesagt hatte.
Blieb noch ein etwas halbgares Konzert (1988?) in der Bochumer Zeche und meine Ehe mit The Church war geschieden. Irgendwann hörte ich dann noch ein merkwürdiges Cover-Album von ihnen, was aber auch nicht gerade zur Wiederannäherung beitrug.
Thokei übernehmen Sie! :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.The Church sind und waren nette Popmusik, nichts zum Dahinschmelzen aber immer schön und gefällig. Ich müßte mal nachschauen, welche LPs ich von denen habe. Als CD Starfish (mag ich aber ohne under the milkyway) und Gold, die nicht so toll ist….
--
Käse ist gesund!Hatte ich vorhin schon gepostet:
ich habe 3 Church-Platten bei thokeis Flohmarkt erstanden und entgegen beatlebums Auffassung finde ich die „Heyday“ davon am gelungensten.--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stonegibt noch die zwei jack frost alben.eine kooperation von the church und grant mclennan (of go-betweens fame).
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich habe alle Platten von The Church. Die erste (Of Skins and Heart von 81) ist mir die liebste. Das hört sich jetzt wahrscheinlich etwas blöd an, aber ich denke eigentlich reicht die. :roll:
ich habe alle platten von The Church. Die „parallel Universe“ mag ich
nicht so sehr [REMIXE..aargh..]. Das hört sich jetzt wahrscheinlich etwas blöde an, aber ich denke eigentlich muß man alle haben :D ( bis auf die P.U.)ps.die „seance“ und „remote luxury“ haben einen sonderbaren drumsound, den icht nicht so dolle finde..hört sich sehr computermäßig an..
--
alles verstanden.
mir scheint, mir reicht die eine meine.
in den umzugskisten ist mein post von gestern abend verschwunden. da hatte ich noch gesagt warum. weiß ich heute nicht mehr. ist ja auch nicht so wichtig. . :D :lol:--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meine Post ist auch verschwunden. Nochmal in Kürze: ich habe 12 Cds der Band, die mittlere Phase kann man vergessen („Magican among the spirit“, „Priest= Aura“). Das vorletzte Album „After everything now this“ ist empfehlenswert!!
Und „Just for you“ von besagter „Blurred Crusade“ hat den Eingang auf mache Mix-Cassette gefunden…
--
-
Schlagwörter: Australien. The Church
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.