The Charlatans

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 294)
  • Autor
    Beiträge
  • #3439  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    Leider hierzulande völlig unterschätzt. Im UK ist die Band allerdings eine feste Größe (dreimal No.1 in den Albumcharts) und hat auch einige wirklich tolle Platten gemacht. „Up to our hips“, „The Charlatans“ und „Wonderland“ sollte man sich ruhig mal zu Gemüte führen, wenn man sonst z.B. die Stone Roses und die Rolling Stones mag. Für Freude der guten alten Hammond lohnt sich’s sowieso. Niemand sonst hat in den letzten 10/12 Jahren die Orgel so schön in teilweise durchaus auch recht moderne Arrangements integriert. Für Einsteiger sei auch der an den Singles orientierte Sampler „Melting Pot“ empfohlen…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #777545  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    habe selbst die ‚tellin stories‘ und mag sie sehr gerne. kann sonst nur mover zustimmen.

    --

    #777547  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    Auch ich mag die Charlatans sehr gerne und habe „Some Friendly“, die „The Only One I Know“-Maxi, Between 10th and 11th, die „One To Another“-Maxi und die „Us and Us Only“-CD.

    Live habe ich die Charlatans nur ein mal erlebt. Der Gig in Huxley’s Neuer Welt hat mir gut gefallen.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #777549  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    …, wenn man sonst z.B. die Stone Roses und die Rolling Stones mag.

    …oder wenn man dylan mag. auf der ‚us and us only‘ befindet sich der song ‚a house is not a home‘ (!?), der das riff von ‚I Don’t Blelieve You(She Acts Like We Never Have Met)‘ in der elektrischen fassung des ‚Royal Albert Hall‘ konzertes aufgreift und auch sonst bis in die angelehnten lyrics an einen dylan song erinnert (an einen sehr guten, den es nie gab – alleine die orgel). eine sehr gelungene hommage.
    auch ansonsten hört man dylan songwriting und textzeilen hier und da (nur manchmal) raus.

    --

    #777551  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    @norbert

    Der Huxley’s Gig war toll. Fand ich auch. Danach waren sie leider nur noch mal 95 im Loft, was aber natürlich auch klasse war…

    @Dead

    Mit Dylan hast Du natürlich recht. Tim Burgess hat vor Veröffentlichung von „Us & us only“ sogar gesagt, dass das Album wie Dylan und die Band klänge. „Impossible“ finde ich auch sehr Dylan-esque…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #777553  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    manches auf der „us and us only“ erinnert auch stark an „exile on main street“, z.b. „senses“. tim burgess hat sich aber auch gesanglich stark verbessert: der falsett gesang auf „wonderland“ ist eine neue facette. wie ist denn „songs from the other side“? oder „Live It Like You Love It“?

    --

    #777555  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    manches auf der „us and us only“ erinnert auch stark an „exile on main street“, z.b. „senses“. tim burgess hat sich aber auch gesanglich stark verbessert: der falsett gesang auf „wonderland“ ist eine neue facette. wie ist denn „songs from the other side“? oder „Live It Like You Love It“?

    Yep, auf „Wonderland“ sind sie im Curtis Mayfield-Rausch! Ich find’s ja toll…
    Die Liveplatte finde ich allerdings nicht so herausragend, obwohl ich’s vor Ort wahrscheinlich groß gefunden hätte. Die B-Seitenscheibe hab‘ ich nicht, aber ein paar Maxis. Insofern sind da auf jeden Fall ein paar Perlen drauf!

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #777557  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,857

    oh je,die letzte ist aber sehr sehr schlimm…

    --

    I'm making jokes for single digits now.
    #777559  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    oh je,die letzte ist aber sehr sehr schlimm…

    Was ist für Dich die letzte?

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #777561  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,857

    Wonderland

    --

    I'm making jokes for single digits now.
    #777563  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    Da unterscheiden sich unsere Geschmäcker! Ich finde die Scheibe hervorragend. Finde eben auch dass die Sache mit der Kopfstimme gut funktioniert. Mag halt auch Curtis Mayfield und hab‘ an den diesbezüglichen Zitaten („Wake Up“, „Right On“) viel Spaß. Tja und „And If I Fall“ gehört für mich auch mit zu den schönsten Songs der letzten Jahre…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #777565  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    Ich hol mal diesen Thread hier hoch. Für alle die am Johnny Marr Album gefallen finden eine zwingende Referenz… :D

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #777567  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    die johnny marr ist ja ganz nett. aber ich warte dennoch lieber auf eine neue charlatans. :D

    --

    #777569  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    Irgendwann hab‘ ich ja mal was von einem Tim Burgess Soloalbum läuten hören. Weiß aber nicht was daraus geworden ist…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #777571  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    gerade im intro-newsletter gelesen:

    Sieben neue Songs haben die Charlatans für ihr neues Album bislang aufgenommen. Wie Bassist Martin Blunt dem Radiosender Xfm jetzt aber mitteilte, wird man die Arbeiten an der LP bis auf weiteres ruhen lassen, damit Sänger Tim Burgess seine Solokarriere voran treiben kann. „Things are going amazingly well, it’s started very strong. The recordings are another big step on from ‚Wonderland‘. The Chemical Brothers have already mixed one of the songs which is earmarked for a single called ‚Feel The Pressure‘. Tim has wanted to make a solo album for a couple of years and the rest of us all wish him the best of luck.“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 294)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.