Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67Lies einfach nochmal. Ich denke, ich habe das ziemlich deutlich geschrieben. Die anderen haben’s jedenfalls verstanden.
Auch nur auf Bühnenauftritte bezogen haut es nicht hin. Da müssten Charles Aznavour oder Juliette Greco locker vor den Stones liegen (sofern man das überhaupt als Kriterium ranziehen sollte).
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Werbung:doh:
--
BrundleflyAuch nur auf Bühnenauftritte bezogen haut es nicht hin. Da müssten Charles Aznavour oder Juliette Greco locker vor den Stones liegen (sofern man das überhaupt als Kriterium ranziehen sollte).
Vielleicht ist Pionier nicht ganz bezeichnend gewählt, aber nach so vielen Jahren weiterhin – und vor allem mehr als halblebig – auf der Bühne zu stehen ist doch eine erstaunliche Leistung, oder? Auch wenn mir die Show damals nicht ganz so viel gegeben hat, finde ich das auch bei Cohen sehr beeindruckend. Das muss man mit mittlerweile 80 Jahren erstmal nachmachen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtVielleicht ist Pionier nicht ganz bezeichnend gewählt, aber nach so vielen Jahren weiterhin – und vor allem mehr als halblebig – auf der Bühne zu stehen ist doch eine erstaunliche Leistung, oder? Auch wenn mir die Show damals nicht ganz so viel gegeben hat, finde ich das auch bei Cohen sehr beeindruckend. Das muss man mit mittlerweile 80 Jahren erstmal nachmachen.
Erstaunlich sicher, aber eben auch nicht ganz ungewöhnlich. Im Jazz gab es so etwas ja bereits länger, aber auch im Rock-/Pop-Bereich spielen schon seit einiger Zeit nicht wenige „alte Hasen“ noch fleißig Konzerte.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Mick67Sie setzen immer noch Maßstäbe und sind heute sogar Pioniere, weil sie die Altersgrenze, bei der man die Massen rocken kann, immer weiter noch oben schieben.
Schon, aber die größe der Show sollte kein Qualitätsmerkmal sein, denn ich glaube, dass die Stones (damit sind Jagger, Richards, Watts und Wood gemeint) ohne ihre 1.000×1.000m Bühne und 20 Mitmusiker vielleicht gar nicht mehr so rocken würden?! Ich denke, durch das ganze Outfit wird verdammt viel kaschiert. Natürlich gehört das ganze Drumherum zu den Stones, dies ist aber nicht der Grund, warum ich die Band wirklich sehr mag. Ich hätte sie gern mehr „stripped“ gehabt. Aber gut, die Stones bestehen eben zu 99% aus Show.
--
Gipetto
___
* ich präferiere Blur, die eindeutig das höhere künstlerische Level und eine stete musikalische Entwicklung hatten, wohingegen Oasis nach den ersten beiden grandiosen Alben ihr Pulver bereits verschossen hatten, sieht man von diversen weiterhin hervorragenden B-Seiten einmal ab.Daran stimmt gar nichts.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?RosebloodSchon, aber die größe der Show sollte kein Qualitätsmerkmal sein, denn ich glaube, dass die Stones (damit sind Jagger, Richards, Watts und Wood gemeint) ohne ihre 1.000×1.000m Bühne und 20 Mitmusiker vielleicht gar nicht mehr so rocken würden?! Ich denke, durch das ganze Outfit wird verdammt viel kaschiert. Natürlich gehört das ganze Drumherum zu den Stones, dies ist aber nicht der Grund, warum ich die Band wirklich sehr mag. Ich hätte sie gern mehr „stripped“ gehabt. Aber gut, die Stones bestehen eben zu 99% aus Show.
Von der letzten Tour hast Du nichts mitbekommen, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDaran stimmt gar nichts.
Doch! Es gab gute B- Seiten!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.ClauVon der letzten Tour hast Du nichts mitbekommen, oder?
Kläre mich bitte auf… Was war denn an dieser „On Fire“-Tour so anders?
--
ClauDaran stimmt gar nichts.
Dann überzeuge mich bitte vom Gegenteil!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)GipettoDann überzeuge mich bitte vom Gegenteil!
Du musst wissen: Oasis ist für Clau das, was die Stones für Mick67 sind. Da ist die kleinste Kritik schon Bashing.
--
RosebloodAber gut, die Stones bestehen eben zu 99% aus Show.
An schlechten Tagen magst Du damit recht haben. Aber normal ist das eine 100%ige Show. Und die war es schon in den frühen 60s und daran hat sich bis heute nichts geändert.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueNachtrag: Bei den Beatles war es nicht anders. Aber da hieß es in den frühen 60s „Schau“!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueRosebloodSchon, aber die größe der Show sollte kein Qualitätsmerkmal sein, denn ich glaube, dass die Stones (damit sind Jagger, Richards, Watts und Wood gemeint) ohne ihre 1.000×1.000m Bühne und 20 Mitmusiker vielleicht gar nicht mehr so rocken würden?! Ich denke, durch das ganze Outfit wird verdammt viel kaschiert. Natürlich gehört das ganze Drumherum zu den Stones, dies ist aber nicht der Grund, warum ich die Band wirklich sehr mag. Ich hätte sie gern mehr „stripped“ gehabt. Aber gut, die Stones bestehen eben zu 99% aus Show.
Clau war schneller: Wieviel Konzerte hast du denn von den Stones gesehen?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoClau war schneller: Wieviel Konzerte hast du denn von den Stones gesehen?
Ich war auf 2 Stones-Konzerten. 2003 in Leipzig und 2006 in Berlin. Und was sagt das nun über mich aus?
--
-
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.