Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Junge, Junge….
da denkt man, dieses Forum ist einigermaßen seriös – und dann, wie aus heiterem Himmel, wird so ein pubertäres Bravo-Fass aufgemacht. Na herzlichen Glückwunsch. Ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.Mick, Clau, j.w. – habe da schon etwas mehr von euch erwartet.--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungMangelsJunge, Junge….
da denkt man, dieses Forum ist einigermaßen seriös – und dann, wie aus heiterem Himmel, wird so ein pubertäres Bravo-Fass aufgemacht. Na herzlichen Glückwunsch. Ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.Mick, Clau, j.w. – habe da schon etwas mehr von euch erwartet.Da Du mich hier aufführst – ich finde diesen Thread mittlerweile auch ziemlich bescheuert und halte den Großteil der Posts hier für höflich ausgedrückt verzichtbar. Aber es ist halt ein Thema, dass immer wieder polarisiert. Aber jetzt mal Butter bei die Fische, Mangels: Was hebt Dich denn auf eine Position hier so von oben herab zu urteilen?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w. Aber jetzt mal Butter bei die Fische, Mangels: Was hebt Dich denn auf eine Position hier so von oben herab zu urteilen?
Das ist natürlich nur einigen wenigen (den immer gleichen) erlaubt!
--
j.w.Da Du mich hier aufführst – ich finde diesen Thread bescheuert und halte den Großteil der Posts hier für höflich ausgedrückt verzichtbar. Aber es ist halt ein Thema, dass immer wieder polarisiert. Aber jetzt mal Butter bei die Fische, Mangels: Was hebt Dich denn auf eine Position hier so von oben herab zu urteilen?
Ach, komm, hör auf – ich urteile nicht von ober herab – ich bin nur verwundert.
Es sollte einfach außer Frage stehen, sich überhaupt an der dämlichsten aller Diskussionen überhaupt zu beteiligen.
Aber gut, lassen wir das – sonst bin ich auch mitten drin.
Wenn du es als beleidigend aufgefasst hast, dass ich dich u.a. mit angesprochen habe – tut mir leid.--
thokeiDas ist natürlich nur einigen wenigen (den immer gleichen) erlaubt!
Papperlapapp. Aber dass Mangels nach 6 Jahren jetzt diesen Thread entdeckt und sich darüber ereifert, ist schon drollig.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMangels
Aber gut, lassen wir das.Gern. Ist geschenkt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.
dito
--
thokeiDas ist natürlich nur einigen wenigen (den immer gleichen) erlaubt!
Heul doch!
--
Vorschlag: Schickt diesen bekloppten Thread einfach in die Vergessenheit, macht ihn dicht, bei dem Thema KANN einfach keine seriöse Diskussion entstehen, schon allein das „vs.“ gibt doch die falsche Gangart dafür an…
--
living is easy with eyes closed...ClauLieb sein, latho!
Nein, meine ich wirklich – Jaggers Gesang empfinde ich als wesentlich wandlungsreicher, variabler, den Songs angemessener.
Mick67John Lennon singt gar nicht mehr.
Da ist schwer etwas gegen zu sagen.
Irrlicht[…]
Was letztlich wichtiger ist: Jagger ist als Sänger ein großer Könner. Ich habe die Tage mal wieder „Beggars banquet“ gehört und bemerkt, was für eine wunderbare Vorstellung hier geboten wird – zarter Schmelz und Schwermut, große Rock’n’Roll Hymnen, dezenter Wahn, lasszives Zischeln, knurrende Untertöne, biestiges Keuchen, dazu dieses mitunter infernalische Timbre: Das ist alles enorm facettenreich und dazu uneitel genug, den Songs den Vorrang zu geben. Jagger besitzt keine begnadete Stimme, aber die, die zu diesen Songs funktioniert wie wahrscheinlich keine andere. Er macht daraus keine eitle Show, wo Stimmakkrobatik betrieben wird und immer danach gelechzt wird, sich in der Vordergrund zu spielen. Ich finde seinen Gesang teilweise sogar eher ein wenig lustig und man spürt den Spaß – am Singen selbst, am Spiel mit Andeutungen und Doppeldeutigkeiten, am Spiel mit der restlichen Band – dahinter. Das macht für mich einen großen Sänger aus.Genau so.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.--
Irrlicht..
Was letztlich wichtiger ist: Jagger ist als Sänger ein großer Könner. Ich habe die Tage mal wieder „Beggars banquet“ gehört und bemerkt, was für eine wunderbare Vorstellung hier geboten wird – zarter Schmelz und Schwermut, große Rock’n’Roll Hymnen, dezenter Wahn, lasszives Zischeln, knurrende Untertöne, biestiges Keuchen, dazu dieses mitunter infernalische Timbre: Das ist alles enorm facettenreich und dazu uneitel genug, den Songs den Vorrang zu geben. Jagger besitzt keine begnadete Stimme, aber die, die zu diesen Songs funktioniert wie wahrscheinlich keine andere. Er macht daraus keine eitle Show, wo Stimmakkrobatik betrieben wird und immer danach gelechzt wird, sich in der Vordergrund zu spielen. Ich finde seinen Gesang teilweise sogar eher ein wenig lustig und man spürt den Spaß – am Singen selbst, am Spiel mit Andeutungen und Doppeldeutigkeiten, am Spiel mit der restlichen Band – dahinter. Das macht für mich einen großen Sänger aus.Große Klasse, Irrlicht!
--
Naja. Man kann neben „… ist besser“ „Nein!“ „Doch!“ ja auch mal etwas in die Details gehen – das muss hier nicht unbedingt der Fussball-Thread 2.0 werden (und „werden“ ist anhand von 6 Jahren auch nicht richtig…).
Neulich habe ich die L.A. Forum-Aufnahme von ’75 gehört, da ist Jagger wirklich nicht gut – die Stimme scheint komplett weg zu sein und das kann er auch nicht mit Technik ausbügeln. Dafür hatte 2014 nichts zu bemängeln.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Wenn mich eins an Jaggers Gesang heutzutage im Vergleich zu früher stört, sind das die gestelzten Wörter. Aus „Baby“ ist inzwischen „Biebää“ geworden, aus Beast of Burden sowas wie Beast of „Baden“.
--
Mick67Wenn mich eins an Jaggers Gesang heutzutage im Vergleich zu früher stört, sind das die gestelzten Wörter. Aus „Baby“ ist inzwischen „Biebää“ geworden, aus Beast of Burden sowas wie Beast of „Baden“.
Also das ist jetzt ein interessanter Vergleich – eine Band/oder Person im Wandel der Zeit –
Du kannst natürlich vollkommen recht haben, dass Jaggers Gesang streckenweise „gestelzt“ ist. Ich habe das eher bisher eher für seinen Dialekt gehalten, den er früher vielleicht mehr versucht hat zu vermeiden.
Vielleicht ist es auch etwas dem Alter geschuldet. Immerhin rennt er in einem Konzert immer die Bühne auf und ab.
Vielleicht ist „Biebää“ da im Bezug auf Ein-Ausatmen besser. Könnte ich mir auch vorstellen. Aber ist vielleicht etwas weit hergeholt.--
-
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.