Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band
-
AutorBeiträge
-
songbirdSide A
1. Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ****
2. With a Little Help from My Friends ***1/2
3. Lucy in the Sky with Diamonds ****
4. Getting Better ****
5. Fixing a Hole ****
6. She’s Leaving Home *****
7. Being for the Benefit of Mr. Kite! ***Side B
1. Within You Without You ***
2. When I’m Sixty-Four **
3. Lovely Rita ****1/2
4. Good Morning Good Morning ***
5. Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Reprise) ****1/2
6. A Day in the Life *****Ich hätte nie gedacht, dass Du Dich einmal von den Beatles abwenden würdest.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungClauIch hätte nie gedacht, dass Du Dich einmal von den Beatles abwenden würdest.
Weiß gar nicht was Du hast, Clau. Songbirds Einzelwertungen sind doch überwiegend recht positiv. Und dass Sgt. Pepper nicht das Meisterwerk ist, als das es damals gesehen wurde, dürfte sich sogar bis zu Dir rumgesprochen haben.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoWeiß gar nicht was Du hast, Clau. Songbirds Einzelwertungen sind doch überwiegend recht positiv. Und dass Sgt. Pepper nicht das Meisterwerk ist, als das es damals gesehen wurde, dürfte sich sogar bis zu Dir rumgesprochen haben.
Doch…ist es…*****…trotz kleiner Schwächen hat es eine enorme Ausstrahlung.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“MikkoWeiß gar nicht was Du hast, Clau. Songbirds Einzelwertungen sind doch überwiegend recht positiv. Und dass Sgt. Pepper nicht das Meisterwerk ist, als das es damals gesehen wurde, dürfte sich sogar bis zu Dir rumgesprochen haben.
Auf der anderen Seite ist die Darstellung komplett lächerlich, dass Sgt. Pepper die Wurzel allen Übels in der Popmusik ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.pink-niceDoch…ist es…*****…trotz kleiner Schwächen hat es eine enorme Ausstrahlung.
Es scheint in Nerdkreisen heutzutage irgendwie cool zu sein, Sgt. Pepper nicht (mehr) so toll zu finden. Ist mir völlig wurscht.
Bei mir auch immer noch *****--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DEs scheint in Nerdkreisen heutzutage irgendwie cool zu sein, Sgt. Pepper nicht (mehr) so toll zu finden. Ist mir völlig wurscht.
Bei mir auch immer noch *****Spaßbremsen mit Stock im Arsch meinst du?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Exakt.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.nail75Auf der anderen Seite ist die Darstellung komplett lächerlich, dass Sgt. Pepper die Wurzel allen Übels in der Popmusik ist.
Naja, wer nimmt so was schon ernst? Glücklicherweise ist die Entwicklung der Pop-Musik nicht so verlaufen, wie es der eine oder andere gerne gehabt hätte.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mikko Und dass Sgt. Pepper nicht das Meisterwerk ist, als das es damals gesehen wurde, dürfte sich sogar bis zu Dir rumgesprochen haben.
Stimmt, auf der RYM-Liste der besten Platten aller Zeiten ist „Sgt. Pepper“ nur auf Platz 18 – was für ein Flop.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesStimmt, auf der RYM-Liste der besten Platten aller Zeiten ist „Sgt. Pepper“ nur auf Platz 18 – was für ein Flop.
Ich will aber nicht wissen wieviele sich da lediglich einer populären Meinung anschließen. Beatles und so, das kann und darf doch unter keinen Umständen schlecht sein. Und dann auch noch so ein Werk wie „Sgt. Pepper“! Da sind mir die „Quertreiber“ ehrlich gesagt lieber, sofern sie ihren Standpunkt nach eigener Überzeugung vertreten.
--
Zappa1Naja, wer nimmt so was schon ernst?
Glücklicherweise ist die Entwicklung der Pop-Musik nicht so verlaufen, wie es der eine oder andere gerne gehabt hätte.
Das stimmt.
SokratesStimmt, auf der RYM-Liste der besten Platten aller Zeiten ist „Sgt. Pepper“ nur auf Platz 18 – was für ein Flop.
Die Bewertung 4,24/5 ist auch schwächlich.
pinchIch will aber nicht wissen wieviele sich da lediglich einer populären Meinung anschließen. Beatles und so, das kann und darf doch unter keinen Umständen schlecht sein. Und dann auch noch so ein Werk wie „Sgt. Pepper“! Da sind mir die „Quertreiber“ ehrlich gesagt lieber, sofern sie ihren Standpunkt nach eigener Überzeugung vertreten.
Das entscheidende Wort ist hier „sofern“.
Du hast natürlich Recht. Wenn jemand Kritik vertragen kann, dann die Beatles. Im Steve Hoffman-Forum sind die Beatles beispielsweise unangreifbare Götter, das nervt mich auch tierisch. Gegen Einzelmeinungen, die sich dem entgegenstellen habe ich eigentlich nichts einzuwenden, aber an der „eigenen Überzeugung“ hapert es doch sehr oft. Da wurde und wird viel nachgeplappert.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Das entscheidende Wort ist hier „sofern“.
Aber ja, nur darum gehts. Alles andere ernstzunehmen fällt mir schwer.
--
pinchIch will aber nicht wissen wieviele sich da lediglich einer populären Meinung anschließen. Beatles und so, das kann und darf doch unter keinen Umständen schlecht sein. Und dann auch noch so ein Werk wie „Sgt. Pepper“!
Vielleicht finden die User da das Album auch nur gut? Ich finde es ziemlich vermessen, was Du ihnen unterstellst. Und man müsste sich doch mal der Einsicht stellen, dass die Fallzahl schon ziemlich eindrucksvoll ist. Alle manipuliert? Ich bitte Dich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesVielleicht finden die User da das Album auch nur gut? Ich finde es ziemlich vermessen, was Du ihnen unterstellst. Und man müsste sich doch mal der Einsicht stellen, dass die Fallzahl schon ziemlich eindrucksvoll ist. Alle manipuliert? Ich bitte Dich.
Ja, das unterstelle ich. Nicht allen, aber doch vielen. Und was Unterstellungen betreffs kanonisierter Werke angeht, da kennst du dich ja eigentlich am besten aus, nicht wahr? „Sgt. Pepper“ hat nunmal einen immensen Ruf und gilt im Allgemeinen als ebenso etabliert wie die Band. Und dass sich an die BEATLES Hinz und Kunz gerne dranhängt, ist so neu nun auch nicht. Selbiges gilt ja auch für Mozart, Beethoven, Bach… man muss halt nicht lange nachdenken, um diese große Namen sofort greifbar zu haben und sie einsortieren zu können.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoWeiß gar nicht was Du hast, Clau. Songbirds Einzelwertungen sind doch überwiegend recht positiv. Und dass Sgt. Pepper nicht das Meisterwerk ist, als das es damals gesehen wurde, dürfte sich sogar bis zu Dir rumgesprochen haben.
Letzteres ist deine subjektive Meinung, aber natürlich kein Allgemeingut, als das Du diese Äusserung hier einwirfst. Ich selbst bewerte das Album anhand des Gesamtkatalogs der Beatles und auch nicht als Zeitzeuge. Da höre ich andere Alben eben (deutlich) besser. Die pophistorische Dimension von Sgt. Pepper ist aber unbestritten und unverändert wird das Album eben überwiegend auch als Meilenstein beurteilt – von Hörern wie von Kritikern. Hinter trotzigen Äusserungen wie „Kirmes“ oder „kindisch“ vermute ich persönliche Enttäuschung oder schlichte Provokation, aber keine Auseinandersetzung mit der Musik.
--
-
Schlagwörter: 1967, Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band, The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.