Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Revolver
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
itasca64Genau wie bei mir, „Revolver“ war auch meine erste konkrete Begegnung mit Pop, nämlich 1972 (mit ca. 8 Jahren). Ich schwanke aber seither immer zwischen dieser, dem Sergeanten und der Abteistraße.
:bier:
Ist ja toll, mit dem Herrn Pepper machte ich zur gleichen Zeit Bekanntschaft, , und dann war da noch die erste Bee Gees, und ganz alte Donovansachen von 1965, egal, ich denke, unsere Ausgangspunkte sind da wohl sehr ähnlich :bier:
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung1. Taxman * * * *
2. Eleanor Rigby * * * * *
3. I’m Only Sleeping * * * * *
4. Love You Too * * * 1/2
5. Here There And Everywhere * * * * *
6. Yellow Submarine * * * *
7. She Said She Said * * * *
8. Good Day Sunshine * * * * *
9. And Your Bird Can Sing * * * * 1/2
10. For No One * * * * *
11. Doctor Robert * * * 1/2
12. I Want To Tell You * * * 1/2
13. Got To Get You Into My Life * * * *
14. Tomorrow Never Knows * * * *--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Taxman ****1/2
Eleanor Rigby *****
I´m Only Sleeping *****
Love You Too *****
Here There And Everywhere ****1/2
Yellow Submarine ****
She Said She Said *****
Good Day Sunshine ***** (plus Sonderbonus, weil damals dadurch die Langnese Bienenhonigreklame so gut rüber kam;-))
And Your Bird Can Sing *****
For No One *****
Doctor Robert *****
I Want to Tell you ****1/2
Got To Get You Into My Life *****
Tomorow Knewer Knows *****Für mich ihre BESTE
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
***1/2
__________________taxman ****
eleanor rigby *****
i’m only sleeping ***
love you too **
here there and everywhere ***1/2
yellow submarine *****
she said she said ***
good day sunshine ****1/2 … genau: Sonderbonus, seit dem mag ich Honig
and your bird can sing **1/2
for no one ***
doctor robert ***1/2
i want to tell you **1/2
got to get you into my life ***
tomorrow never knows ***1/2
__________________Ich mag die Beatles, sehr sogar! Aber immer schon mehr als Band mit unendlich vielen, einzigartigen Songs for a lifetime.
Die Alben der ersten Phase kann ich nur noch zeitbezogen genießen, „Revolver“ hat was band-pubertäres und bei den Nachfolgern hindert mich die eine oder andere Spielerei zuviel am 5ten Stern. Find‘ ich aber nicht weiter tragisch. Nicht jeder Versuch etwas Neues auszuprobieren, muss gleich meisterhaft gelingen. Die wenigsten etablierten Top-Acts heute haben den Mut dazu.
Auch hier beeindruckt die Spannbreite von „Yellow Submarine“ bis „Tomorrow never knows“ … ein wirklich überzeugendes Album-Feeling stellt sich allerdings bei mir nicht ein.--
gollumIch mag die Beatles, sehr sogar! Aber immer schon mehr als Band mit unendlich vielen, einzigartigen Songs for a lifetime.
Die Alben der ersten Phase kann ich nur noch zeitbezogen genießen, „Revolver“ hat was band-pubertäres und bei den Nachfolgern hindert mich die eine oder andere Spielerei zuviel am 5ten Stern. Find‘ ich aber nicht weiter tragisch. Nicht jeder Versuch etwas Neues auszuprobieren, muss gleich meisterhaft gelingen. Die wenigsten etablierten Top-Acts heute haben den Mut dazu.
Auch hier beeindruckt die Spannbreite von „Yellow Submarine“ bis „Tomorrow never knows“ … ein wirklich überzeugendes Album-Feeling stellt sich allerdings bei mir nicht ein.Da kann ich dir nur bedingt zustimmen, denn ich finde, dass sowohl bei Sgt. Peppers als auch bei Abbey Road genau dieses Albumfeeling aufkommt (obwohl auch Sgt. Peppers seine schwächeren Momente hat). Alleine die zweite Seite von Abbey Road ist doch an Atmosphäre kaum mehr zu übertreffen.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!1. Taxman * * * * *
2. Eleanor Rigby * * * * *
3. I’m Only Sleeping * * * * 1/2
4. Love You Too * * * * 1/2
5. Here There And Everywhere * * * * *
6. Yellow Submarine * * *
7. She Said She Said * * * * *
8. Good Day Sunshine * * * *
9. And Your Bird Can Sing * * * * *
10. For No One * * * * *
11. Doctor Robert * * * *
12. I Want To Tell You * * * *
13. Got To Get You Into My Life * * * * 1/2
14. Tomorrow Never Knows * * * * 1/2Yellow Submarine aufgerundet, um auf 4,5 glatt zu kommen.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Erste Besternung eines Beatles Album:
01. taxman * * * *
02. eleanor rigby * * * * 1/2
03. i’m only sleeping * * * (incl. Bonus für späteres Indie-Geschrammel)
04. love you too * * * (incl. Bonus für die Verwestlichung mit Sitar und E-Gitarre)
05. here there and everywhere * * 1/2
06. yellow submarine * * * 1/2 (der Halbe u.a. fürs gemeinsame Singen)
07. she said she said * * *
08. good day sunshine * * * *
09. and your bird can sing * * * 1/2
10. for no one * * * *
11. doctor robert * * *
12. i want to tell you * * *
13. got to get you into my life * * * 1/2
14. tomorrow never knows * * * *Auf jeden Fall ein Song relatiertes Album, im Gegensatz zum White Album.
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mischDa kann ich dir nur bedingt zustimmen, denn ich finde, dass sowohl bei Sgt. Peppers als auch bei Abbey Road genau dieses Albumfeeling aufkommt (obwohl auch Sgt. Peppers seine schwächeren Momente hat). Alleine die zweite Seite von Abbey Road ist doch an Atmosphäre kaum mehr zu übertreffen.
…weswegen Abbey Road mit ****1/2 bei mir auch vorne liegt.
--
A:
1. Taxman ****
2. Eleanor Rigby ***
3. I’m Only Sleeping ****1/2
4. Love You Too **1/2
5. Here There And Everywhere *****
6. Yellow Submarine **1/2
7. She Said She Said ****B:
1. Good Day Sunshine ****
2. And Your Bird Can Sing ****1/2
3. For No One *****
4. Doctor Robert ***1/2
5. I Want To Tell You ***1/2
6. Got To Get You Into My Life ****
7. Tomorrow Never Knows *****--
Höre ich fast ähnlich wie du Melody, allerdings hätte ich „Bird“ und „Sleeping“ den halben Stern noch gegönnt, den hätte ich dann bei „Tomorrow“ und „Life“ abgezogen.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusHöre ich fast ähnlich wie du Melody, allerdings hätte ich „Bird“ und „Sleeping“ den halben Stern noch gegönnt, den hätte ich dann bei „Tomorrow“ und „Life“ abgezogen.
Das wäre in der Tat vertretbar, die beiden letztgenannten Tracks sind durchaus Wackelkandidaten, für sich genommen wohl wirklich einen halben Stern weniger wert, allerdings funktionieren sie hervorragend als Albumabschluss.
Insgesamt hat „Revolver“ beim Wiederhören übrigens wesentlich stärker nachgelassen als vermutet, vier oder fünf mittelmäßige Aufnahmen sind schon vertreten.
--
MelodyNelsonvier oder fünf mittelmäßige Aufnahmen sind schon vertreten.
Das kann ich nur unterstreichen! Gewisse Herren sollten das einmal nachhaltig verinnerlichen…
Doctor Robert allerdings gehört – finde ich – nicht zu den gerade mal durchschnittlichen Nummern, genauso I’m Only Sleeping.--
P.S. Meine mittlerweilen „Zweifel“ an der LP hängen vielleicht auch mit dem Umstand zusammen, diese an diesem Ort Track für Track beurteilen zu müssen. In seiner Gesamtheit sehe ich „Revolver“ nach wie vor als zweitbestes Beatles-Album nach „A Hard Day’s Night“: Die schwächeren Einträge in die Playlist, schaden dem Fluss der LP weniger als dass sie diesen, meines Erachtens, konstituieren; eine auf dem Papier ziemlich schwache Nummer wie „Yellow Submarine“ möchte ich daher auch nicht missen. Lediglich auf das etwas ungünstig platzierte „Love You Too“ könnte ich verzichten. Ergo: Nicht „14 magic shots“, sondern „30 magic minutes“.
--
Deshalb ist es doch auch sinnvoll, in diesem Unterforum den persönlichen Gesamteindruck zu vermitteln, der oftmals nicht nur rein mathematisch ermittelt wird. Wir sind hier doch nicht gezwungen, kurz mal 48,5 Sterne zu verteilen und dann mit dem geposteten Ergebnis unzufrieden zu sein.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDas ist natürlich klar. Nur war ich ob dieser Erkenntnis ein wenig erschüttert, da bei mir die Qualität der meisten Alben dann doch in den Einzelwertungen Ausdruck findet.
Ergänzung: Revolver ****1/2
--
-
Schlagwörter: 1966, Revolver, The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.