Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Allman Brothers Band
-
AutorBeiträge
-
Auch dudeln will gelernt sein.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deSid Vicious: Die letzten Tage im Leben des Sex-Pistols-Bassisten
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar 2023
Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar 2023
Neu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Filme im Februar 2023
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Das sind die Serien-Highlights im Februar 2023
Werbungpipe-bowlAuch dudeln will gelernt sein.
mir gefallen vor allem die langtracks… + statesboro-blues
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)pipe-bowl
onkel-tomNur die „Fillmore“ ist nicht so meines. Da wird mir zu viel und zu lange „gedudelt“.
Und ich kann nicht verstehen, wo Klaus den halben Stern abzieht. Ein Meisterwerk, dass Duane Allman, Dickey Betts und Gregg Allman mit ihrem „Gedudel“ in himmlische Sphären heben. Ein Album für die Ewigkeit. Mir schneidet im Ranking von Klaus „Brothers and sisters“ zu schlecht ab. Ist wohl mein liebstes Studioalbum der Band.
An anderer Stelle schrieb ich bereits dazu, dass ich mich halt schwer tue mit manchen Blues- und Bluesrockstandards und da etwas zurückhaltender bewerte, so dass letztlich dies der Grund für den fehlenden halben Stern ist. Natürlich ist Fillmore ein Meilenstein in der Live-Rockmusikgeschichte. Brothers And Sisters mit Ramblin‘ Man und Jessica sowie auch Southbound ebenfalls bei mir seit 48 Jahren ein ständiger Begleiter. Die beiden Topsongs tragen im 76er Livealbum Wipe The Windows … wesentlich zu einem weiteren Live-Highlight der Band bei. Und: manchmal muss es halt auch Dudelei sein
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdUpdate :
Allman Brothers Band ****1/2
Idlewild South ****
Eat a Peach ****1/2
Brothers and Sisters ****1/2
Win, Lose or Draw ***1/2
Enlightened Rogues ***1/2
Seven Turns ****Live-Alben :
The Fillmore Concerts *****
Wipe the Windows, Check the Oil, Dollar Gas *****
An Evening with the ABB – 1. Set ***1/2
An Evening with the ABB – 2. Set ****--
Blue, Blue, Blue over youVersuch doch mal die „Hittin‘ The Note“. Gutes Spätwerk von ihnen.
--
The Allman Brothers Band ***1/2+ (6)
Idlewild South ****+ (5) (# 1464)
At Fillmore East ****1/2+ (2) (# 456)
Eat a peach ****+ (4) (# 1241)
Brothers and sisters ****1/2+ (# 443)
Hittin‘ the note ****1/2 (3) (# 670)
Seven tears ***1/2 (7)--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' RollAt Fillmore East***** (1971)
Idlewild South***** (1970) # 137
Brothers And Sisters***** (1973) # 234
Eat A Peach****1/2+ (1972) # 284
The Allman Brothers Band****1/2 (1969) # 461
Hittin‘ The Note****+ (2003)--
-
Schlagwörter: The Allman Brothers Band
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.