Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The 50 Best IDM Albums Of All Time – Die besten Electronica Alben aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Während ich mich immer noch bemühe, die besten Electronica-Alben des Jahres 2016 zu finden, hat Pitchfork schon längst eine Liste der besten Electronica-Alben aller Zeiten aufgestellt.
The 50 Best IDM Albums of All Time
Ich kenne davon die Positionen 45, 35, 34, 24, 21, 18, 16, 14, 7, 6 und 3. Nach Adam Riese sind das immerhin 22%.
Verwunderlich aber erfreulich finde ich die Wahl des eher obskuren Albums Loop Finding Jazz Records von Jan Jelinek auf immerhin Platz 7. Auf dem kleinen, nur ein paar Häuserblocks von meiner 2-Raumwohnung entfernt beheimateten (und vermutlich auch aus einer 2-Raumwohnung heraus betriebenen) aber inzwischen eingestellten scape-label erschienen, aber heute leider vergriffen.
Edit: Frage an den Moderator. Kann man im Titel des Threads den Rechtschreibfehler korrigieren? „Electronica“ wird natürlich groß geschrieben.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 6 Monate von
friedrich.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungWobei IDM und Electronica unterschiedliche Begriffe sind. Electronica ist ein Überbegriff, unter den IDM genauso fällt wie Techno, House und was es sonst noch so für elektronische Spielarten gibt.
--
jan-lustigerWobei IDM und Electronica unterschiedliche Begriffe sind. Electronica ist ein Überbegriff, unter den IDM genauso fällt wie Techno, House und was es sonst noch so für elektronische Spielarten gibt.
Da habe ich im Thread-Titel wohl etwas geschlampt. Kann man das trotzdem so stehen lassen? Die Stilbegriffe sind ja auch etwas unscharf, oder?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Das sind sie sicherlich, aber gerade der Electronica-Begriff ist ja davon ausgenommen, weil er eben alle Stilbegriffe mitsamt ihrer Unschärfe unter ein Dach bringt. Es ist also in etwa so, als würde man eine Liste mit den besten Prog-Rock-Alben mit einer Liste der besten Rock-Alben gleichsetzen.
Um mal auch ein bisschen über die Musik zu sprechen: Ich kenne leider auch recht wenig aus der Liste – da gibt es einfach noch viel nachzuarbeiten -, aber die #1 würde ich dir auch ans Herz legen. Ein besseres Album für 4 Uhr morgens gibt es nicht.
--
jan-lustigerDas sind sie sicherlich, aber gerade der Electronica-Begriff ist ja davon ausgenommen, weil er eben alle Stilbegriffe mitsamt ihrer Unschärfe unter ein Dach bringt. Es ist also in etwa so, als würde man eine Liste mit den besten Prog-Rock-Alben mit einer Liste der besten Rock-Alben gleichsetzen.
Um mal auch ein bisschen über die Musik zu sprechen: Ich kenne leider auch recht wenig aus der Liste – da gibt es einfach noch viel nachzuarbeiten -, aber die #1 würde ich dir auch ans Herz legen. Ein besseres Album für 4 Uhr morgens gibt es nicht.Hast Recht. Aber ich glaube, das wird schon verstanden im Titel – es steht ja beides drin und spätestens wenn man sich die Liste anschaut, wird klar, wovon die Rede ist.
Von Aphex Twin kenne ich nur ein Album – und das ist streng genommen nur zum Teil von ihm selbst : 26 Mixes For Cash, das Remix-Album. Finde ich größtenteils sehr gut. Die 11 Alben, die gelistet sind und die ich kenne, finde ich ebenfalls alle ausgezeichnet. Über Rangfolgen zu streiten ist müßig, ggf. würde ich vom entspr. Künstler auch ein anderes Album bevorzugen, aber das sind Marginalien. Auf jeden Fall eine Liste, die mich neugierig macht. Welche der Alben kennst Du denn?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Ich will jetzt nicht nochmal alles durchklicken, aber aus dem Kopf waren da neben 2 Alben von Aphex Twin noch Boards of Canada (Music Has the Right to Children), Flying Lotus (Los Angeles), Autechre (LP5), Carl Craig (More Songs About Food and Revolutionary Art) und natürlich Jon Hopkins‘ Immunity, meine #1 – sowohl in IDM und (!) Electronica als auch in seinem Jahrgang (2013). Aber wie man sieht, ist mein Horizont da so weit noch nicht.
--
jan-lustiger(…) Carl Craig (More Songs About Food and Revolutionary Art) und natürlich Jon Hopkins‘ Immunity, meine #1 – sowohl in IDM und (!) Electronica als auch in seinem Jahrgang (2013). Aber wie man sieht, ist mein Horizont da so weit noch nicht.
Bei Carl Craig sagt mir der Name immerhin was und der Titel des Albums ist ein Talking Heads-Zitat. Das ist natürlich schon mal gut!
Jon Hopkins wiederum sagt mir ganz und gar nichts. Muss ich mal checken.
Aber wer kennt sich in diesem schnelllebigen, unübersichtlichen und noch relativ jungen Genre schon aus?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler) -
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 6 Monate von
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.