Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Surround gegen Stereo
-
AutorBeiträge
-
Ansonsten: 4 Wochen zu Hause testen….
Das heißt, die schicken einem das zu und bei Nichtgefallen schickt man es zurück? Und wo ist der Hacken? Oder würdet ihr dennoch vom Onlinekauf abraten?
Nubert bringt die Dinger zur Haustür und holt sie bei Nichtgefallen auch wieder ab…
Noch 2 sehr (!) dumme Fragen:
Wenn ich an meinen Surroundverstärker nur 2 Stereoboxen ansteck, das macht nicht einem der Teile etwas aus? (Wegen Widerständen oder so)Es gibt keine „dummen“ Fragen…..nur dumme Antworten… :D
Dein Surroundverstärker kann ganz „normal“ auch als Stereoverstärker genutzt werden….vergiß dann aber nicht, den Surround-Modus „off“ zu schalten.Sind 2 Standboxen ohne Subwoofer oder 2 Sateliten mit Subwoofer die bessere Wahl?
Schwierig….kommt drauf an… :roll:
2 gute Standboxen mit ordentlichem Baßtreiber genügen eigentlich.
Allerdings gibts natürlich auch wirklich gute Sub / Sat – Combi´s.
Ist ne Frage des Raumes. (siehe Post von NiteOwl)
Ich persönlich ziehe Standboxen vor….verachte aber auch einen guten Sub nicht (gute Sub´s haben allerdings ihren Preis…)
Wenn dir guter Klang wichtig ist, hilft eigentlich nur ausprobieren und nach einem Hördurchgang im Abhörstudio zu Hause intensiver zur Probe hören.
Wo immer Du etwas kaufst, wenn der „Verkäufer“ Wert auf Service legt, sollte es kein Problem sein, auch 2 oder 3 verschiedene Speakers zur Probe mit zu nehmen.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
achja, Nubert ist ganz nett, hat aber gegen Firmen wie Mission, JM Lab/Focal, Dynaudio etc… nicht den Hauch einer Chance (ich hab meine damals zurückgeschickt…)Nubert´s sind schon ein bissle mehr als ganz nett…..daß sie womöglich gegen die von dir genannten Speakers abfallen, wäre in einem sauberen Hörtest zu ermitteln.
Wobei natürlich ein solcher Test nie vollkommen „objektiv“ ausfallen dürfte…..jedes Ohr hört anders und es ist auch eine Frage des persönlichen (Hör)geschmackes und individueller Präferenzen.Ich hab eine (relativ) hochpreisige Nubert-Surround-Combi vor kurzem gehört, an einem Marantz-Boliden.
Mein Eindruck: da müssen sich andere Speakers, die locker ein paar Hundert €uro mehr kosten, schon ziemlich anstrengen….. :!:
--
Also die Nubert-Boxen haben’s mir nach dem Studium ihres Katalogs wirklich angetan. Allerdings müsste ich noch ein wenig sparen, damit ich mir das leisten kann.
Ich hab mal eine Frage: In welcher Preisklasse würde mann denn einen neuen Verstärker ansiedeln müssen, der derartigen Boxen gerecht wird?
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Die Nuberts sind recht wirkungsgradstark…das heißt, Du brauchst nicht unbedingt einen „Watt-Boliden“.
Ich würde ausm hohlen Bauch sagen: 400 – 500 €uro für nen ordentlichen Amp und nochmal 200 – 300 €umel draufgelegt für nen Receiver.
Falls Du einen neuen „Antreiber“ in Erwägung ziehst, würde ich dir allerdings zu einem Surround – Receiver raten….Surround – Amps sind vergleichsweise dünn gesät.
--
Sehr interessante Sichtweise (für einen Neuling, wie mich):
http://www.elektronikinfo.de/audio/hifi.htmIm Prinzip meint der, man müsse nur in Boxen wirklich viel Geld investieren und ansonsten tun’s auch billigere Komponenten….
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Ich muß jetzt auch 5.1 und Stereo unter einen Hut (Zimmer) bekommen und da wohl meine Stereolautsprecher mit den Nubert Boxen kombinieren. Ich bin gespannt wie das klingt. :D
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Ich hol mir nach’m Zivi (in 2 Monaten) auch Nubertboxen, allerdings möchte ich dann auch mal meinen Verstärker bei Gelegenheit ersetzen, nur bei den Preisen der in der Audio getesteten Geräte wird mir regelmäßig schlecht. :D
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Originally posted by BlackJack@31 Jan 2004, 15:57
Ich hol mir nach'm Zivi (in 2 Monaten) auch Nubertboxen, allerdings möchte ich dann auch mal meinen Verstärker bei Gelegenheit ersetzen, nur bei den Preisen der in der Audio getesteten Geräte wird mir regelmäßig schlecht. :DSetz nicht zu sehr auf Audio, Stereoplay und Konsorten….
Dies „Fachblätter“ sind sicherlich besser als ihr Ruf (in einigen Freak-Foren jedenfalls).
Aber sie sollten eigentlich nur einen Anhalt bieten für eigene Hörtests.
Wobei die oft sehr blumige Sprache der „Tester“ auch ein wenig zur Verwirrung (oder Unverständnis) beitragen kann.
Meine Erfahrung: Surround-Receiver der Klasse etwa 400 – 500 €uro vergeben sich klanglich wirklich nicht viel….die Unterschiede sind (falls überhaupt vorhanden) marginal und nur hörbar an vergleichsweise sehr teuren Speakers.
Ausstattung und „Gimmicks“ machens neben der Verarbeitungsqualität in dieser Klasse meist aus.
Im Übrigen steht in deinem Link durchaus etliches an Wahrheit…..ich bin ebenfalls der Meinung, daß man eher mal in höhere Speaker-Gefilde ausweichen sollte, als gleich die Elektronik auszutauschen.
--
Ich bin mit meinem Marantz Amp PM 7200 sehr zufrieden. (ca. 500€)
Ebenso verhält es sich mit den B&W CM 4 Lautsprechern. (Paarpreis 1500€ – habe ich als Ausstellungsmodelle für 1000€ bekommen. Im guten Fachhandel wirst Du diese Kombination bestimmt zur Probe hören können.Ansonsten würde ich auch nicht zu sehr auf Testergebnisse hören, sondern mehr den eigenen Ohren vertrauen. Von daher ruhig einmal zu diesem Zweck die Läden abklappern. Bei Nubert zahlst Du bei Nichtgefallen die Transportkosten.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Das hatte ich sowieso vor, ich habe die Zeitschriften bis jetzt nur als Anhaltspunkt genommen und festgestellt, dass das meißtens preisliche Sphären sind in die ich eigentlich nicht vordringen wollte. Ich werde wohl nach meiner Zivizeit mal nach München fahren und dort ein wenig die Läden abklappern.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.