Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Stone Temple Pilots
-
AutorBeiträge
-
RockyRonSorry aber für mich haben fast alle hier scheinbar krasse Vorurteile gegen STP und Bush.
Find ich schade zu sagen das die klingen wie PJ oder Nirvana etc.
Und dann nur Beispiele wie Plush oder Swallowed zu nennen.
Das geht für mich gar nicht.
Wer die Alben nicht kennt sollte sie sich vorher anhören bevor Sie oder Er Kritik ausübt.
Eddie Vedder war übrigens auch schon vorher aktiv in der Musikszene vor Pearl Jam!!!!! s. Wikipedia
Nein mein lieber RockyRon da hast du dich vertan!!
Ich für meinen Teil Kann den Vorwurf des „Vorurteils“ nicht so hinnehmen, da ich dieser Band (STP) mehrmals mein Ohr geliehen habe (die letzten Male nicht wirklich freiwillig, zugegeben).
Von daher habe ich mitnichten nur „den einen song“ gehört,sondern durchaus das gesamte Album..und da ich Musik primär danach beurteile, was ebendiese bei mir auslöst, (begeisterung, neugier,ehrfurcht, abscheu, konvulsivische zuckungen..) bin ich bei Scotty & Co. eben zu dieser Einschätzung gelangt.
Ehrlich gesagt ist bei mir außer „Plush“ nix von der Scheibe hängengeblieben..und im Zuge dessen waren die nachfolgenden Scheiben auch nicht im geringsten dazu angetan, meine Einstellung zu revidieren!Somit mein liebes Bübele, lege ich dir nahe, nicht ganz so nassforsch aufs Geratewohl hier Vermutungen darüber anzustellen, wie Menschen, die das zugegebenermaßen Unfassbare tun-die Stp’ler nämlich sehr lausig finden- zu ihrer Einschätzung gelangt sind!!
P.S. Wie Filter schon sehr richtig bemerkte, kräht nach Bush kein Hahn mehr..warum, denkst du könnte dem so sein? Besteht eventuell die Möglichkeit, das diese Combo einfach keinen wirklich relevanten Song geschrieben hat??
--
Dead men smell toe nailsHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungFilter@RockyRon:
Nö, war er nicht. Nicht in Seattle. Wenn Du auf Temple of the dog anspielst: Vedder zog von San Diego nach Seattle, weil Ament und Gossard einen Sänger für ihr neues Projekt suchten, aus dem dann Pearl Jam wurde. Beide waren zuvor bei der Band Mother Love Bone, deren Sänger an einer Überdosis verstarb und zu dessen Ehren man – zum Teil aus übrig gebliebenen Songmaterial – ein einziges Album unter dem Namen Temple of the dog aufnahm. Gemeinsam mit Mitgliedern von Soundgarden. Da sich diese Aufnahmen mit den Aufnamen zum Debutalbum von Pearl Jam überschnitten, nahm auch Vedder daran teil. Ansonsten war er in der Seattle-Musikszene ein unbelecktes Blatt.
Was Bush betrifft, hatte sich mein Musikgeschmack schon verändert, als die auf den Markt kamen. Ich wollte mich allein deshalb nicht mehr näher mit ihnen beschäftigen, zumal sie ohnehin nach Clone klangen. Und? Kräht nach denen heute noch ein Hahn?
Was STP betrifft, damals gabs die großen Drei: Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden. STP klangen wahlweise nach einer dieser Bands, oder nach Alice in chains. Daran war nichts eigenes, aber in Amerika verkaufte es sich noch ganz gut, in Europa bekamen sie damit kaum noch ein Bein auf den Boden. Zu Recht. Nimms einfach zur Kenntnis.
Ich akzeptiere deine Meinung und Überzeugung.
Für mich kann ich diese Bands trennen ohne die eine mit der anderen zu vergleichen. So Basta.
Wems gefällt der solls hören und wem nicht halt nicht und fertig weisst Du?! :)
--
It´s better to burn out than fade awayR.H.Nein mein lieber RockyRon da hast du dich vertan!!
Ich für meinen Teil Kann den Vorwurf des „Vorurteils“ nicht so hinnehmen, da ich dieser Band (STP) mehrmals mein Ohr geliehen habe (die letzten Male nicht wirklich freiwillig, zugegeben).
Von daher habe ich mitnichten nur „den einen song“ gehört,sondern durchaus das gesamte Album..und da ich Musik primär danach beurteile, was ebendiese bei mir auslöst, (begeisterung, neugier,ehrfurcht, abscheu, konvulsivische zuckungen..) bin ich bei Scotty & Co. eben zu dieser Einschätzung gelangt.
Ehrlich gesagt ist bei mir außer „Plush“ nix von der Scheibe hängengeblieben..und im Zuge dessen waren die nachfolgenden Scheiben auch nicht im geringsten dazu angetan, meine Einstellung zu revidieren!Somit mein liebes Bübele, lege ich dir nahe, nicht ganz so nassforsch aufs Geratewohl hier Vermutungen darüber anzustellen, wie Menschen, die das zugegebenermaßen Unfassbare tun-die Stp’ler nämlich sehr lausig finden- zu ihrer Einschätzung gelangt sind!!
P.S. Wie Filter schon sehr richtig bemerkte, kräht nach Bush kein Hahn mehr..warum, denkst du könnte dem so sein? Besteht eventuell die Möglichkeit, das diese Combo einfach keinen wirklich relevanten Song geschrieben hat??
:director: Jawohl Chef! Alles klar Chef! Jawohl! Ey ey Sir!
--
It´s better to burn out than fade awayRockyRon:director: Jawohl Chef! Alles klar Chef! Jawohl! Ey ey Sir!
Na also. Geht doch !!
P.S. bei uns Matrosen heißt das „Ay Ay Captain Sir“
--
Dead men smell toe nailsNelson WilburyMich verwundert ein wenig die harte Wortwahl hier..
na egalJedenfalls mag ich einige Sachen der Stone Temple Pilots ganz gut, so z.B. Core und Purple, und auch Tiny music hat etwas.
Was ich lustig finde, wie man hier versucht zu definieren, wer jetzt Original ist und wer nicht und überhaupt wer wen kopiert und wer jetzt in eine Schublade mit anderen gesteckt werden darf und wer nicht. Das ist doch lächerlich.
Nelson, da gibt es schon so ein paar Merkmale..beispielsweise wann eine Band ihre ersten Töne veröffentlicht hat..vor, während oder im Anschluß an einen Hype.Nicht nur, aber eben auch daran ist durchaus erkennbar, ob eine Band einen Stil mitbegründet hat oder eben auf einen Zug aufgesprungen ist..und die deiner Meinung nach harte Wortwahl könnte ihren Ursprung in der Tatsache haben, das diese Band (STP) so manchem Zeitgenossen recht bis schwer sauer aufstößt!
--
Dead men smell toe nailsR.H.Nelson, da gibt es schon so ein paar Merkmale..beispielsweise wann eine Band ihre ersten Töne veröffentlicht hat..vor, während oder im Anschluß an einen Hype.Nicht nur, aber eben auch daran ist durchaus erkennbar, ob eine Band einen Stil mitbegründet hat oder eben auf einen Zug aufgesprungen ist..und die deiner Meinung nach harte Wortwahl könnte ihren Ursprung in der Tatsache haben, das diese Band (STP) so manchem Zeitgenossen recht bis schwer sauer aufstößt!
Ich weiss schon, es gibt das Phänomen, dass Plattenfirmen allerhand Bands pushen oder gar erst generieren, um von einem Hype zu profitieren. Das möchte ich gar nicht bestreiten.
Und auch wenn sich STP hörbar haben beeinflussen lassen hat ihre Musik in meinen Ohren trotzdem etwas Eigenständiges.
Es kann nun mal nicht jede Band die Musik neu erfinden und das Mitbegründen eines Stils ist nicht das einzig wichtige Kriterium was eine (gute) Band ausmacht. Mir geht es einzig und allein um die Argumentation.
--
Update:
Habe gerade „Core“ durchgehört: dieses Album gefällt mir nicht mehr so gut wie auch schon; hat aber meiner Meinung nach wenig bis gar keine Ähnlichkeit mit Pearl Jam, Nirvana oder Soundgarden.
Und wenn ich mir’s recht überlege: Soundgarden, Pearl Jam und Nirvana haben eigentlich auch nicht sehr viel gemeinsames in ihrer Musik. Und Alice in Chains ist nochmal was ganz anderes!
Fazit: Nichts zum Vergleichen. Grunge ist eigentlich kein einheitlicher Musikstil. Es ist eigentlich mehr eine Ansammlung von Bands, welche zur selben Zeit in Seattle aktiv waren. Und STP gehören da NICHT dazu, also nicht Grunge.Aber STP waren zur selben Zeit aktiv und wurden deshalb vielleicht auch von der Plattenfirma gepusht. Sie werden deshalb von einer Gruppe zum Grunge gezählt, und von anderen aus demselben Grund gehasst. Aber nochmals: diese Bands lassen sich meiner Meinung nach gar nicht vergleichen.
--
okay doch, Plush klingt schon nach Pearl Jam;-)
So jetzt muss ich glaube ich aufhören…
--
R.H.Nelson, da gibt es schon so ein paar Merkmale..beispielsweise wann eine Band ihre ersten Töne veröffentlicht hat..vor, während oder im Anschluß an einen Hype.Nicht nur, aber eben auch daran ist durchaus erkennbar, ob eine Band einen Stil mitbegründet hat oder eben auf einen Zug aufgesprungen ist..und die deiner Meinung nach harte Wortwahl könnte ihren Ursprung in der Tatsache haben, das diese Band (STP) so manchem Zeitgenossen recht bis schwer sauer aufstößt!
Wgaf?
--
It´s better to burn out than fade awayRockyRonWgaf?
War wohl zu spät, was??
--
Dead men smell toe nails:director: Ich liebe die Stone Temple Pilots!
--
It´s better to burn out than fade awayRockyRon:director: Ich liebe die Stone Temple Pilots!
Ja Rocky, das darfst du auch..und ich find‘ sie irrelevant!!
Somit sind wir genauso schlau wie vorher.--
Dead men smell toe nails:feier:
--
It´s better to burn out than fade awayalso ich finde man sollte die STP nicht als Grunge ansehen, sondern als eine Band die sich von Album zu Album immer wieder neu präsentiert hat! Punkt!
--
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.