Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.
-
AutorBeiträge
-
Ach, steht dann die jährliche fünfwöchige Weltreise wieder an??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungdr.musicAch, steht dann die jährliche fünfwöchige Weltreise wieder an??
Keine Weltreise! Aber mein wohlverdienter Urlaub!
--
dengelKeine Weltreise! Aber mein wohlverdienter Urlaub!
Wieder in den Schwarzwald?
--
Diese Richtung, ja!
--
.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ist „3 Years Older“ schon ein Genesis-Plagiat?….der erste 10 Minüter…und auch er überzeugt nicht so als das man denken könnte das dieses Album an seinem Vorgänger heran reichen könnte….ist natürlich trotzdem schon bestellt.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceIst „3 Years Older“ schon ein Genesis-Plagiat?….der erste 10 Minüter…und auch er überzeugt nicht so als das man denken könnte das dieses Album an seinem Vorgänger heran reichen könnte….ist natürlich trotzdem schon bestellt.
Das sind doch erst frühe Eindrücke, ein Wilson Werk möchte „erarbeitet“ und an einem Stück genossen werden. Zumal es ein Konzept Album ist.
--
pink-niceIst „3 Years Older“ schon ein Genesis-Plagiat?….der erste 10 Minüter…….
Wo kann man den denn hören?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWo kann man den denn hören?
Ist wohl schon gesperrt….aber die „Plagiat-Passage“ kann man auf den Schnipseln hören.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mr. BadlandsDas sind doch erst frühe Eindrücke, ein Wilson Werk möchte „erarbeitet“ und an einem Stück genossen werden. Zumal es ein Konzept Album ist.
Ist schon klar…will nur ein wenig auf die Euphorie-Bremse drücken…..besser als der Vorgänger halte ich für Utopisch.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“plattentests gibt sich äußerst euphorisch:
„Und bereits nach wenigen Durchläufen wird klar: Steven Wilson hat nicht mehr und nicht weniger als ein Meisterwerk geschaffen […] ein Album für die Ewigkeit. […] lässt jeden empathiefähigen Hörer, der sich auf diese Reise wagt, fassungslos und ergriffen zurück. […] zündet ein wahres Feuerwerk an Inspiration, an Spielfreude und Virtuosität und dient bereits für sich genommen als Blaupause für modernen Progressive Rock, der seine Wurzeln nicht verleugnet, dabei jedoch im Sinne der Genre-Definition neue Maßstäbe setzen will. […] Wilson ist und bleibt einer der kreativsten Musiker dieser Zeit, ein großartiger Künstler – mit dieser Platte setzt er sich endgültig sein eigenes Denkmal, für das jeder Superlativ eine Beleidigung wäre.“
--
Puh, die haben ganz schön in den Wortkasten für Superlative reingelangt. Macht mich ein wenig stutzig und vorsichtig.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicPuh, die haben ganz schön in den Wortkasten für Superlative reingelangt. Macht mich ein wenig stutzig und vorsichtig.
Von dem, was ich bisher gelesen habe, gehe ich fast davon aus, dass mir die neue nicht ganz so gut gefallen könnnte wie Raven. Gespannt bin ich aber
--
Die Passage mit der Empathiefähigkeit beschreibt so etwa das was ich erwarte. Nämlich ein Album, das man deshalb nicht wirklich mit dem Vorgänger vergleichen kann, weil Musik und Thema untrennbar zusammenhängen. Es wird Wilson weniger darum gegangen sein, bestimmten stilistischen Launen zu folgen, sondern einen Soundtrack zu stricken, der die sich steigernde Erschütterung der (immerhin auf einer weitgehend wahren Vorlage basierenden) Geschichte transportiert.
Und ich fürchte, im Gegensatz zu Marillion´s „Brave“ oder Sylvan´s „Posthumous Silence“ bekommen wir hier alle auch noch einen Spiegel vorgehalten.
Ich erwarte ein Album, dass die Tragödie, die es beschreibt, greifbarer macht, als jedes Konzeptalbum zuvor.--
Close to the edgeDie Passage mit der Empathiefähigkeit beschreibt so etwa das was ich erwarte. Nämlich ein Album, das man deshalb nicht wirklich mit dem Vorgänger vergleichen kann, weil Musik und Thema untrennbar zusammenhängen. Es wird Wilson weniger darum gegangen sein, bestimmten stilistischen Launen zu folgen, sondern einen Soundtrack zu stricken, der die sich steigernde Erschütterung der (immerhin auf einer weitgehend wahren Vorlage basierenden) Geschichte transportiert.
Und ich fürchte, im Gegensatz zu Marillion´s „Brave“ oder Sylvan´s „Posthumous Silence“ bekommen wir hier alle auch noch einen Spiegel vorgehalten.
Ich erwarte ein Album, dass die Tragödie, die es beschreibt, greifbarer macht, als jedes Konzeptalbum zuvor.sehr guter beitrag.
so sehe ich das im prinzip auch. wahrscheinlich wird es genau deshalb auch ein album sein, dass man nicht nur mit dem vorgänger nicht vergleichen kann, sondern mit keinem anderen wilson album bisher. wie gut es wirklich ist, weiß man dann wohl auch erst, wenn man das album in voller länge gehört hat.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.