Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 469)
  • Autor
    Beiträge
  • #9432489  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Ich hab das auch grad mal gelesen und bin etwas verstört. Ich verstehe gar nicht, was der Autor mir sagen will. Hält er die Verwendung betroffenmachender Themen in der Musik generell für verwerflich, oder verlangt er, dass Wilson sich erstmal Somalia widmet, bevor er Isolation und Entfremdung angeht?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9432491  | PERMALINK

    sam-lowry

    Registriert seit: 31.03.2005

    Beiträge: 1,379

    Die besagte Rezension ist in der Tat höchst bescheuert. Der Autor ist wohl einer von der Sorte, die die Auseinandersetzung mit einer schlimmen Sache in Frage stellen mit dem Hinweis auf eine viel schlimmere Sache. Da weiß man schon, wessen Geistes Kind das ist. Mal abgesehen davon, dass eine solche Meinung bei einem Album gänzlich unangebracht ist, erst recht, wenn sich in der Beurteilung niederschlägt. Darf jetzt niemand mehr musikalisch auf soziale Misstände aufmerksam machen, wenn er nicht zugleich die 200.000 Opfer des syrischen Bürgerkrieges erwähnt etc.?

    --

    #9432493  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    In der Tat eine vollkommen missglückte Rezension abseits der Musik. Der Brückner, der ist schon sehr merkwürdig.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #9432495  | PERMALINK

    c452h

    Registriert seit: 21.08.2002

    Beiträge: 141

    Sam LowryDie besagte Rezension ist in der Tat höchst bescheuert. Der Autor ist wohl einer von der Sorte, die die Auseinandersetzung mit einer schlimmen Sache in Frage stellen mit dem Hinweis auf eine viel schlimmere Sache. Da weiß man schon, wessen Geistes Kind das ist. Mal abgesehen davon, dass eine solche Meinung bei einem Album gänzlich unangebracht ist, erst recht, wenn sich in der Beurteilung niederschlägt. Darf jetzt niemand mehr musikalisch auf soziale Misstände aufmerksam machen, wenn er nicht zugleich die 200.000 Opfer des syrischen Bürgerkrieges erwähnt etc.?

    Kritisiert er Wilson oder den Pressetext?

    --

    #9432497  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicIn der Tat eine vollkommen missglückte Rezension abseits der Musik. Der Brückner, der ist schon sehr merkwürdig.

    Das kann man gar nicht oft genug sagen. Ich verstehe ihn und seine Denkweise überhaupt nicht – das geht mir schon seit Jahren so.

    EDIT: Ich bevorzuge seit Jahren die Dutch Progressive Rockpage. Dort ist ein sehr ausführlicher und positiver Review zu lesen (http://www.dprp.net/reviews/201514.php)

    --

    #9432499  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    c452hKritisiert er Wilson oder den Pressetext?

    Den Pressetext.

    --

    #9432501  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Abgesehen davon das ich persönlich das Album für gut halte…. dieses Review unterschreibe ich zu 100%

    http://www.entania.com/music/news/2231-review-steven-wilson-handcannoterase-gestatten-pop-prog-rock/

    --

    #9432503  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grünschnabelDen Pressetext.

    Er tut dies in einer total überzogenen Art. Dieses Bedrückende, die Betroffenheit eben über dieses eine Schicksal, das ist der Quell der Platte. Eine Platte über die Missstände, bzw die Gesamtschicksale der Menschheit hätte Brückner besser gefunden, aber Schwamm drüber…

    Bin beim ersten Durchgang und sehr überwältigt, ob der Fülle und Dichte der Platte…und dazwischen diese luftigen und zugleich melancholischen Teile. Wow!! Krasses Album…

    --

    #9432505  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mr. Badlands… Wow!! Krasses Album…

    Ich würde viel lieber ein Klassealbum erwarten.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #9432507  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    WOW…auf der Neuen ist ein Keyboard-Solo…das hat Manfred Mann in den letzten 30 Jahren nicht so gut hin bekommen (,….wie zu besten Watch-Zeiten)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432509  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Und sonst so, Pinky? Wird das Album was bei Dir?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #9432511  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicUnd sonst so, Pinky? Wird das Album was bei Dir?

    Ich hab es noch gar nicht…..aber ich kenne den 13 minüter…..und da ist das besagte Solo….und das ist Mann-Like!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432513  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceWOW…auf der Neuen ist ein Keyboard-Solo…das hat Manfred Mann in den letzten 30 Jahren nicht so gut hin bekommen (,….wie zu besten Watch-Zeiten)

    Die Synthies sind mir bei Durchgang 1 als besonders gelungen in Erinnerung gebliebe, sowohl was Atmosphäre, als auch das oder die Soli angeht…Das gibt schonmal ordentlich Pluspunkte bei mir ;-)

    dr.musicIch würde viel lieber ein Klassealbum erwarten.;-)

    Unter **** ist quasi unmöglich, Tendenz nach oben, aber ich brauch noch einige Durchgänge. Mir gefällt jedoch die Mischung aus ruhigen, melancholischen und sehr, sehr stimmungsvollen Abschnitten, als auch die düsteren, krassen Prog Kracher. Auch der Track mit weiblichem Gesang („Routine“) bringt neue Nuancen in Wilson’s Werk. Der Jazz ist zum Großteil gewichen, dafür mehr anspruchsvolle Synthiearbeit („Floyd“, „Manfred Mann“, Keith Emmersons Schweineorgel…), weniger Heavy Gitarren, dennoch vertrackte Progversatzstücke aus den 70ern, die ab und an wirklich zubeißen können.

    --

    #9432515  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Meine Bewertung: 9/10.

    1 Punkt Abzug für den Titelsong ;-)

    --

    #9432517  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    MacClausMeine Bewertung: 9/10.

    1 Punkt Abzug für den Titelsong ;-)

    als ich vorhin während der Autofahrt das erste Mal in das Album reinhörte war mir, als hörte ich da Manic Street Preachers raus…

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 469)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.