Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 469)
  • Autor
    Beiträge
  • #9432399  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    dr.musicHier die erste Besprechung auf den Babyblauen:
    Nicht so dolle.

    Egal. Da stehen auch richtig positive Aufsätze zu den letzten Yes und Pink Floyd Alben. Lächerlich.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9432401  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    optimistEgal. Da stehen auch richtig positive Aufsätze zu den letzten Yes und Pink Floyd Alben. Lächerlich.

    Also Du mit Deinen doch arg abstrusen und abwegigen Vergleichen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #9432403  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dengel1. Mit dir als Kapitalgeber, gerne.
    2. Mit deren Artikeln kannst du dir den Arsch abputzen.

    1. Wenn ich mal im Lotto gewinne …….
    2. Der ist weicheres Papier gewöhnt. :lol:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #9432405  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    optimistEgal. Da stehen auch richtig positive Aufsätze zu den letzten Yes und Pink Floyd Alben. Lächerlich.

    Zu Pink Floyd nur positive und zu Yes zu 90% negative…und was beweist das jetzt?….Nichts!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432407  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Jörg Schuman hat der letzten von Wilson nur 8 von 15 gegeben…da wird die Neue (die ja wohl dann nur noch 6 Punkte bekommt) wohl schlechter sein…..also brauch man die Neue gar nicht.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432409  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Braucht man Jörg Schuman?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #9432411  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Onkel TomBraucht man Jörg Schuman?

    Was ich gerne mal wissen würde: Welche Rezensenten schätzt ihr denn eigentlich? Diejenigen, die hier posten, lesen ja offensichtlich mal hier das eine und dort das andere. Gibt es da für euch Anlaufpunkte, von denen ihr sagt: Wenn der oder die was zur neuen Wilson schreibt, dann hat das für mich durchaus eine gewisse Bedeutung?

    --

    #9432413  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Onkel TomBraucht man Jörg Schuman?

    Nö…genau wie die ganzen anderen Schreiberlinge…ist aber auch mal ganz interessant.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432415  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    pink-niceZu Pink Floyd nur positive und zu Yes zu 90% negative…und was beweist das jetzt?….Nichts!

    Das ist richtig. Beweisen tun die Rezensionen alle nichts. Je abwegiger die Einschätzungen jedoch ausfallen, desto weniger Beachtung verdienen sie sich. Und die eigene Nasenspitze gibt immer die Richtung vor.

    --

    #9432417  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Abwegig ist auch nur eine Einschätzung.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432419  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    optimist… Und die eigene Nasenspitze gibt immer die Richtung vor.

    Immer. Klar. Wer wollte das eigentlich bestreiten. Entscheiden muss jeder Hörer doch immer selber.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #9432421  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    dr.musicAlso Du mit Deinen doch arg abstrusen und abwegigen Vergleichen.

    Du hast jetzt aber schon verstanden, dass nicht ein Vergleich Yes, Pink Floyd, Steven Wilson gemeint ist, oder?
    Auch die babyblauen Rezenzionen sind mitunter haarsträubend.

    --

    #9432423  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Aber bei Yes und Pink Floyd ist ja gar nichts haarsträubend.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432425  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    pink-niceAber bei Yes und Pink Floyd ist ja gar nichts haarsträubend.

    Oh doch, da gibt es mehr als genug. Hoffentlich gibt’s zu und von Wilson deutlich Spannenderes. Den Raben kann es schon jetzt für mich nicht mehr toppen, da die beiden bekannten Songs dieses Niveau nicht erreichen. Indes, ein zumindest „gutes“ Album ist für mich schon noch zu erwarten.

    --

    #9432427  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grünschnabelWas ich gerne mal wissen würde: Welche Rezensenten schätzt ihr denn eigentlich? Diejenigen, die hier posten, lesen ja offensichtlich mal hier das eine und dort das andere. Gibt es da für euch Anlaufpunkte, von denen ihr sagt: Wenn der oder die was zur neuen Wilson schreibt, dann hat das für mich durchaus eine gewisse Bedeutung?

    Sagen wir mal so, es ist bei mir eher so ein Ego Ding. Wenn ich von einem Album total begeistert bin und ich lese ein sehr gutes Review, dann ist es manchmal so eine Art „Bestätigung“ der eigenen Meinung. Was natürlich Quatsch ist, weil es ja um die Beurteilung von Kunst geht.

    Die meisten Rezensionen lese ich im Netz und da merke ich mir meist nicht die Namen der Autoren. Einzig bei den Babyblauen schaue ich öfter vorbei und da hat für mich der Brückner die Nase vorn. Zumindest schätze ich sein musikalisches und geschichtliches Wissen rund um den Prog. Auf der anderen Seite „hört er sich gerne beim Reden bzw. Schreiben zu“, will sagen, er schreibt oft immer wieder das gleiche (in versch. Rezis). Und bei krassen Punk/RIO/Avant Prog Scheiben driftet er ins derbe bzw. vulgäre ab…Na ja, ich habe ehrlich gesagt nicht die Zeit mich intensiver mit Rezis zu beschäftigen (schon gar nicht in den Print Medien). Ist eigentlich schade…aber so isses halt.

    Ach so, zum RS: Früher habe ich gerne Rezis/Artikel von Wilander (besonders über Springsteen) oder Doebeling gelesen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 469)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.