Sternchen galore – jetzt auch für HITCHCOCK!

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme Sternchen galore – jetzt auch für HITCHCOCK!

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 296)
  • Autor
    Beiträge
  • #1068227  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BullittDer Autor des Drehbuchs (Name vergessen) stand auf der schwarzen Liste (…)

    carl foreman war das, ne?

    BullittDramturgie und Rythmus des Films wirken nicht mal heute altbacken.

    na ja…

    BullittTja, wohl ein grundlegendes Charakteristikum des Genres. Deshalb guckt man sich doch Western und Clint Eastwood Filme überhaupt erst an ;-)

    findest du? ich nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1068229  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    pinchcarl foreman war das, ne?

    Gerade mal nachgeschaut, ja, der isses. Na, wenn du ihn kennst brauch ich dir ja nichts zu erzählen ;-)

    na ja…

    Naja, selbst wenn, der Film ist immerhin 50 Jahre alt und in Anbetracht dieses Alters kann man ihn sicherlich als innovativ bezeichnen.
    Hach, und die Montagesequenz wo der Zug eintrifft, Kane unter der pendelnden Uhr sein Testamnet schreibt, alle Figuren nochmal zusammnegeführt werden und mit dem Pfiff des Zuges der Showdown beginnt ist doch ganz großes Kino :-)

    findest du? ich nicht.

    Ja, ich mag das. Vor allem Eastwood kann das so herrlich auf die Spitze treiben (z.B. in Unforgiven). Ich habe aber auch eine Affinität zu Klischees des amerikanischen Selbstverständnisses.

    --

    #1068231  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BullittJa, ich mag das. Vor allem Eastwood kann das so herrlich auf die Spitze treiben (z.B. in Unforgiven). Ich habe aber auch eine Affinität zu Klischees des amerikanischen Selbstverständnisses.

    das habe ich bei Western auch auch. Aber die Umsetzung ist bei Eastwood doch niemals hölzern und hausbacken…

    --

    #1068233  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    NiteOwlAber die Umsetzung ist bei Eastwood doch niemals hölzern und hausbacken…

    Auf keine Fall aber ich sehe das bei High Noon auch nicht. Der Film wirkt durch seinen straighten Rythmus und die strengen Dramturgie etwas statisch aber das zeichnet ihn ja auch aus. Coopers Spiel ist vielleicht hölzern und steif aber das paßt doch hervoragend zu Kanes Charakter. Habe da überhaupt keine Probleme mit.

    --

    #1068235  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BullittDer Film wirkt durch seinen straighten Rythmus (…)

    das mag ja alles stimmen, wen du das so sehen willst. wollte dir den film ja auch nicht madig machen. ist doch super, wenn dir high noon spitzenmäßig gefällt. ich persönlich würde da aber auf jedenfalls hawks‘ „rio bravo“ den vorzug geben. was loyalität und tapferkeit und echte freudnschaft betrifft, so geht dieser grandiose und nahezu unübertroffene und nach wie vor sehr modern und zeitlos wirkende film einfach überzeugender und vor allem ehrlicher mit diesen universellen themen um. und solche weinerlichen landpomeranzen wie grace kelly in „high noon“ hätte es bei howard hawks niemals gegeben (bei lint eastwood übrigens auch nicht). da hilft dann auch kein quäkerbackground oder irgendein anderer religiöser sermon; fred zinnemann war da einfach erz- erz- erzkonservativ in seiner gesamten haltung/ausrichtung und der dazugehörigen auflösung/erlösung/whatever. na ja…

    --

    #1068237  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    pinchsolche weinerlichen landpomeranzen wie grace kelly

    Jau!

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #1068239  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    pinchdas mag ja alles stimmen, wen du das so sehen willst. wollte dir den film ja auch nicht madig machen.

    Habe ich auch nicht so verstanden. Aber macht ja auch Spaß, mal drüber zu diskutiert zu haben.

    pinch ich persönlich würde da aber auf jedenfalls hawks‘ „rio bravo“ den vorzug geben. was loyalität und tapferkeit und echte freudnschaft betrifft, so geht dieser grandiose und nahezu unübertroffene und nach wie vor sehr modern und zeitlos wirkende film einfach überzeugender und vor allem ehrlicher mit diesen universellen themen um. und solche weinerlichen landpomeranzen wie grace kelly in „high noon“ hätte es bei howard hawks niemals gegeben (bei lint eastwood übrigens auch nicht).

    Habe mit dm Vergleich so meine Bauchschmerzen. Die Thematiken und Motive der beiden Filme sind doch recht unterschiedlich. Aber du hast Recht, bei Hawks oder Eastwood hat es so „weinerlichen Landpomeranzen wie Grace Kelly“ nicht gegeben. Eine weitere Innovation von High Noon, der so zum ersten Edel-Western wurde und damit ein Subgenre begründete.

    fred zinnemann war da einfach erz- erz- erzkonservativ in seiner gesamten haltung/ausrichtung und der dazugehörigen auflösung/erlösung/whatever. na ja…

    Kenne zu wenig von ihm um das so allgemein beurteilen zu können. Allerdings müssen die Eigenschaften die du ihm bescheinigst sich ja nicht zwangsläufig negativ auf seine Filme auswirken.

    --

    #1068241  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Mark Oliver EverettMeine Stimme bekommt Psycho. Einfach der absolute Klassiker.

    update:

    1. das fenster zum hof *****
    2. im schatten des zweifels *****
    3. die vögel *****
    4. berüchtigt *****
    5. psycho *****
    6. vertigo *****
    7. der mann der zuviel wusste **** 1/2
    8. ich beichte **** 1/2
    9. der unsichtbare dritte **** 1/2
    10. bei anruf mord **** 1/2
    11. der fremde im zug **** 1/2
    12. die 39 stufen ****
    13. der zerrissene vorhang ****
    14. der falsche mann ****
    15. cocktail für eine leiche ****
    16. Familiengrab *** 1/2
    17. die rote lola *** 1/2

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1068243  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    I miei pensieri difettosiShadow of a Doubt

    Sehr gute Wahl! Mein zweit liebster nach Rear Window.

    --

    #1068245  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    BullittSehr gute Wahl! Mein zweit liebster nach Rear Window.

    :bier:

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1068247  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Bei dir auch so? Shawow Of A Doubt wird ja sonst oft vergessen oder unter den Teppich gekehrt, was ich nicht verstehen will.

    --

    #1068249  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    BullittBei dir auch so? Shawow Of A Doubt wird ja sonst oft vergessen oder unter den Teppich gekehrt, was ich nicht verstehen will.

    musst dir nur meine liste anschauen. shadow of a doubt-> deutscher titel: im schatten des zweifels ;-)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1068251  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Ups, die hatte ich völlig übersehen! Hatte nur auf den Post ganz oben reagiert. Sieht ja so aus wie von mir abgeschrieben :-)

    --

    #1068253  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    schliesse mich mal der gefühlten Merheit an:
    Der Unsichtbare Dritte
    danach auf einer Linie Das Fenster Zum Hof und Vertigo.

    --

    #1068255  | PERMALINK

    popping

    Registriert seit: 02.12.2005

    Beiträge: 365

    Der Unsichtbare Dritte
    knapp danach kommen Die Vögel und Vertigo

    --

    Vorsicht Heiß und Fettig
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 296)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.