Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Status Quo
-
AutorBeiträge
-
Piledriver *****
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungpink-nicePiledriver *****
:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Dog of two head ***
Piledriver ****1/2
Hello! ****
Quo ***
On the level **1/2
Blue for you **1/2
Live ****--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicOn the level **1/2
Sooo schlecht???? :wow:
Das verstehe ich nicht ganz. Was findest du so schlecht an dem Album?
Ich habe sie die Tage erst wieder aufgelegt und wollte schon auf ***** erhöhen. Ich finde es phantastisch.
Schon der Beginn mit „Little Lady“ haut doch voll rein und dann der Übergang zum großartigen „Most Of The Time“.
Und die geniale LP-Fassung von „Down Down“, das grandiose „Bye Bye Johnny“ und auch der Rest ist recht ordentlich.
Gut, ich verbinde mit dem Album viel, da kommt dieser Bonus bei mir mit dazu, aber ** 1/2, das kann ich nicht ganz nachvollziehen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappale, heute Morhen erst gehört: Es fällt deutlich hinter „Piledriver“ oder „Hello!“ zurück. Gerade „Down down“ war für mich schon immer ein Riesenlangweiler (egal in welcher Version).
Mag auch e bissi sein, dass ich weniger oft gehört habe als oben Genannte.
Morgen probiere ich es nochmal. Und Du ziehst noch schnell Deinen ganz persönlichen, zu bevorteilenden Sympathiepunkt ab.:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicZappale, heute Morhen erst gehört: Es fällt deutlich hinter „Piledriver“ oder „Hello!“ zurück. Gerade „Down down“ war für mich schon immer ein Riesenlangweiler (egal in welcher Version).
Mag auch e bissi sein, dass ich weniger oft gehört habe als oben Genannte.
Morgen probiere ich es nochmal. Und Du ziehst noch schnell Deinen ganz persönlichen, zu bevorteilenden Sympathiepunkt ab.:lol:War halt so, als das Album erschien, war ich kurz danach in meinem ersten Quo-Konzert. Und das war halt der Hammer schlechthin. Daher bedeutet mir gerade dieses Album sehr viel. Und „Down Down“ geht schon gut ab.
Schon der Bass von Alan Lancaster, puh. Ich hörs gerade und würd am liebsten rumspringen…:lol:Aber hörs noch mal an, Günter. Gerade der Beginn mit „Little Lady“, da kann ich schon nicht mehr ruhig sitzen bleiben, und „Most Of The Time“ im Anschluß, das find ich nur genial.
Ach, ich liebe das Album.
„Piledriver“ ist natürlich ihr Meisterstück. Keine Frage.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Live *****
Ma Kellys Greasy Spoon ***1/2
Piledriver *****
Rocking all over the World ****
The Party aint over yet ****Die Band war meine erste musikalische Liebe und Paperplane der erste Song den ich auf der Gitarre spielen konnte. Daher gibts schon Bonus :lol:
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherLive *****
Ma Kellys Greasy Spoon ***1/2
Piledriver *****
Rocking all over the World ****
The Party aint over yet ****Die Band war meine erste musikalische Liebe und Paperplane der erste Song den ich auf der Gitarre spielen konnte. Daher gibts schon Bonus :lol:
Mords Bewertungen!! Mich verwundert dann aber schon, dass da die nachfolgenden LPs zu „Piledriver“ fehlen (Hello; Quo; On the level oder Blue for you).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLive***
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blue For You ***
Quo ****
Piledriver ****
Single Collection 1966 – 73 ****1/2
Single Collection(Rarities) ****1/2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samBlue For You ***
Quo ****
Piledriver ****
Single Collection 1966 – 73 ****1/2
Single Collection(Rarities) ****1/2Habe mir gerade nach ewig langer Zeit mal wieder Piledriver angehört, meine allersteQuo Scheibe – Fazit: alte Liebe rostet doch nicht!!!!!
Piledriver *****
--
samHabe mir gerade nach ewig langer Zeit mal wieder Piledriver angehört, meine allersteQuo Scheibe – Fazit: alte Liebe rostet doch nicht!!!!!
Piledriver *****
One Wenn und Aber: *****.
Ihre Beste! :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1One Wenn und Aber: *****.
Ihre Beste! :bier:
Denke mal auch:bier:
Allerdings gibt es da noch ein, zwei Stücke, welche mir noch besser gefallen, die sich aber auf alben befinden, welche ich insgesammt dann doch nicht so gut finde.
Außerdem mag ich ihr gesammtes Frühwerk, also auch, als sie sich noch Spectres nannten. Nur fällt es mir sehr schwer, diese Sachen mit den typischen Quo Geschichten zu vergleichen, kleingt eher nach einer sehr intelligenten Psychedelic Band, die es niemals geschafft hat, richtig durchzustarten.--
samDenke mal auch:bier:
Allerdings gibt es da noch ein, zwei Stücke, welche mir noch besser gefallen, die sich aber auf alben befinden, welche ich insgesammt dann doch nicht so gut finde.
Außerdem mag ich ihr gesammtes Frühwerk, also auch, als sie sich noch Spectres nannten. Nur fällt es mir sehr schwer, diese Sachen mit den typischen Quo Geschichten zu vergleichen, kleingt eher nach einer sehr intelligenten Psychedelic Band, die es niemals geschafft hat, richtig durchzustarten.Kann man auch gar nicht vergleichen. Man könnte ja fast meinen, das sind zwei verschiedene Bands.
Die Alben bis mitte der 70er sind sicherlich zum Teil durchwachsen, haben ein paar Füller, aber dafür auch so dermaßene Hammer drauf, dass sich das wieder aufwiegt.
Und wenn ich an mein erstes Quo-Konzert 1975 denke, bekomme ich heute noch Gänsehaut.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich habe von Status Quo nur „In the Army Now“, die ich zu Beginn meines Wehrdienstes von einem Bekannten geschenkt bekam (wie originell!).
Leider kann ich mit der Platte mal so überhaupt nichts anfangen (**), weshalb ich mich bisher auch erst gar nicht weiter mit SQ beschäftigt habe. Aber wenn ich mir jetzt so die Bewertungen von Piledriver und Quo anschaue, verspüre ich die Lust mir eben jene Platten möglichst bald mal zuzulegen.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.