Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Stanley Kubrick
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Bullitt@30 Mar 2003, 23:11
Zugegeben, den kenne ich selbst auch nicht :lol:
Wollte ihn aber auch nicht unterschlagen.Kubrick stufte FEAR AND DESIRE selbst als „prätentiös“ ein.
Der Film war auch meines Wissens nie im Kino zu sehen. Kubrick soll Gerüchten zufolge sogar versucht haben das Negativ zu vernichten :lol:SCREENSHOT FEAR AND DESIRE (1953)
FEAR AND DESIRE lief für ein zwei Wochen als 1. Teil eins Double Features in New York.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung„Clockwerk Orange“-wohl definitiv die beste Verfilmung!
Hab das Buch in deutsch und Original gelesen…
Ein Wahnsinns-Film der in den schrillen 70gern nicht besser hätte platziert werden können.
Nirgendswann sonst wären die freakigen Klamotten so geil wie damals….
Eine filmische Offenbarung…wenn man sie zulässt!truly yours,
LZ1
————————————-
Creative Consultant
FlavaClub Records
www.flavaclub.com--
Ach kommt, Leute, welcher Komiker hat denn hier für „Fear And Desire“ gestimmt, das darf doch wohl nicht wahr sein! Wo willst Du den denn gesehen haben, bei Kubricks in England oben auf dem Speicher oder wo? Dieser Amateur-Film ist vor langer Zeit komplett vom Markt genommen worden und danach nie wieder aufgetaucht, Du alter Angeber – aber für Dich ist es der beste Kubrick-Film… alles klar!!! ;)
Ansonsten finde ich es bemerkenswert, wie viele Stimmen ausgerechnet „2001“ und „Uhrwerk Orange“ hier bekommen – dem kann ich als Kubrick-Kenner (und nicht immer -Fan, zugegeben…) nur bedingt beipflichten, denn ich kenne mit „Wege zum Ruhm“, „Dr. Seltsam“ und „Barry Lyndon“ gleich drei Filme von Stanley, die wesentlich besser sind als die beiden, die regelmäßig von der Coolness-Fraktion lediglich verschwörerisch als „Kult, Alter!“ bezeichnet werden, aber filmisch eher gewöhnungsbedürftig sind… (So, genug Feinde gemacht fürs Erste. :lol: )
Habe im übrigen für „Wege zum Ruhm“ gestimmt, ohne mit der Wimper zu zucken, mußte ich als allererstes an diesen Film denken, weil Herr Kubrick hier zum ersten (und meiner Meinung nach einzigen) Mal in seiner Karriere als Regisseur so etwas wie persönliches Mitgefühl für seine Charaktere spüren läßt. Alle anderen Filme (selbst seine besten!) sind mir im Gegensatz dazu einfach viel zu kühl und stilisiert – das hat mit Kino wenig zu tun, eher mit dem Lösen mathematischer Formeln. So, und jetzt kommt Ihr… <_<--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)schwer
1. 2001: A SPACE ODYSSEY (!968)
2. BARRY LYNDON (1975)
3. EYES WIDE SHUT (1999)
4. PATH´S OF GLORY (1957)
5. DR. STRANGELOVE (1964)
6. THE KILLING (1956)
7. A CLOCKWORK ORANGE (1971)
8. FULL METAL JACKET (1987)
9. THE SHINING (1980)
10. LOLITA (1962)KILLER´S KISS kenn ich noch nicht und SPARTACUS hab ich nur zur Hälfte gesehen ( würde ich aber wohl hinter Lolita einordnen )
--
von den Filmen die ich kenne ziemlich eindeutig:
A CLOCKWORK ORANGE
2001 ist nahe dran, obwohl ich da bis heute nicht ganz sicher bin, dass ich den wirklich kapiert habe
B)--
was hast du an dem nicht kapiert?
Originally posted by suckmydick@14 Jul 2004, 20:22
was hast du an dem nicht kapiert?den regisseur.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@14 Jul 2004, 23:22
den regisseur.ziemlich nah dran.
war für mich etwas zu abgedreht. Die Funktion des Monolithen hab ich nicht wirklich verstanden. :blink:
--
Kenne alles außer Killers Kiss :
01. Barry Lyndon
02. 2001
03. Eyes Wide Shutalles ***** übrigens
--
Da es vielleicht der beste Film ist, der je gedreht wurde, kann es nur eine Antwort geben: Dr. Seltsam.
--
Originally posted by River@9 Dec 2004, 13:43
Kenne alles außer Killers KissGroße Bildungslücke!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Originally posted by FifteenJugglers@10 Jan 2005, 17:41
Große Bildungslücke!Das ist jetzt nicht ironisch gemeint, oder ? Jedenfalls freue ich mich sehr darauf ihn zu sehen, da mir „The Killing“ bereits ausgesprochen gut gefallen hat. „Fear and Desire“ wird niemand mehr zu Gesicht bekommen nehme ich an.
Eyes Wide Shut würde ich übrigens doch noch einen halben Punkt abziehen.
--
ohne jeden Zweifel: Dr. Seltsam – oder „Wie ich lernte die Bombe zu lieben“
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Originally posted by Mikko@10 Jan 2005, 18:31
ohne jeden Zweifel: Dr. Seltsam – oder „Wie ich lernte die Bombe zu lieben“Sag ich ja. Viel zu wenig stimmten hier für ihn.
--
Originally posted by River@10 Jan 2005, 17:18
Das ist jetzt nicht ironisch gemeint, oder ?Keinesfalls! Mein Lieblings-Kubrick! (Kenne allerdings auch längst nicht alle.)
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.