Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Soundschnipselquiz #23 (20.01.07)
-
AutorBeiträge
-
Aber das Schema ist natürlich auch millionenfach kopiert worden, wird’s auch immer noch und so unzählig viele Variationsmöglichkeiten gibt’s rein spieltechnisch nicht. Deshalb ist sich ja auch so vieles so ähnlich.
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungThe ImposterAber das Schema ist natürlich auch millionenfach kopiert worden, wird’s auch immer noch und so unzählig viele Variationsmöglichkeiten gibt’s rein spieltechnisch nicht. Deshalb ist sich ja auch so vieles so ähnlich.
Kann Dylan ja auch machen. Das ist ja auch das Konzept der Platte. Aber groß auf das Cover zu schreiben „All Songs by Bob Dylan“ ist einfach dreist.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaWenn ich „Take on me“ mit der Version von „She’s not There“ vergleiche, dann würde ich jederzeit sagen, dass A-Ha die bessere Arbeit abgeliefert haben.
Santana gniedeln den wunderbaren coolen Song, der von den Zombies perfekt arrangiert und aufgenommen wurde in Grund und Boden. Blunstones verzweifelter, atemloser Gesang und Argents angejazzte Keyboards machen aus dem Song einen absoluten Killer-Track. Santana eiert mit der E-Gitarre rauf und runter und muss sogar ausblenden, weil er keinen Schluss findet. Was will er anderes, als seine Fähigkeiten an der Gitarre beweisen? Eines der schlimmsten Beispiele für missratene Cover-Versionen.
A-Ha kamen damals absolut frisch daher, Sythies waren halt in, darüber mag man denken, was man will, aber die Melodie ist absolut göttlich und Harket singt sehr schön – selbst wenn’s ganz hoch raufgeht. Und der instrumentale Mittelteil ist einfallsreich und bleibt hängen. Dazu ein spektakuäres Video. Was will man mehr von einer Pop-Single?
Jeder das ihre …
Santana frischte She`s not there auf.
Die Gedanken sind frei und jammern gehört zum Geschäft.
Der Song und die Platte haben auch noch nach 30 Jahren Farbe und Sonne.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.