Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Soundschnipselquiz #23 (20.01.07)
-
AutorBeiträge
-
Ich kann diese Schwärmerei auch nicht nachvollziehen. Aber ich war weder je in der Tanzstunde noch habe ich in den 80ern Mainstream gehört (jedenfalls nicht absichtlich und bewusst).
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
Werbung221 Nightshift (The Commodores)
Kannte ich, kam leider trotz Textfetzen nicht auf den Titel.
229 Mas Que Nada (Elza Soares)
Never heard, never want to.
225 Is A Woman (Lambchop)
Kann immer noch nicht fassen, dass ich das nicht auf Anhieb wusste – immerhin von einem der schönsten Alben der Noughties.
228 She’s Not There (Santana)
In der Tat nicht zu erkennen, wenn man es nicht weiß.
@mikko: Meine Wenigkeit war (als Film und Song herauskamen) noch nicht mal in Planung, das ist sicher kein reines „im Kontext der Zeit“-Ding.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!MistadobalinaMannomann, da sieht man mal wieder wie die Tanzstundenzeit den Musikgeschmack prägt! Zu meiner Zeit schwelgte man wenigstens zu den Walker Brothers.
Bei uns war es David Dundas mit „Jeans On“
Und für die besinnlichen Momente das hier… :liebe_2:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aimeeauch das musste ich erst anhand Deines Links überprüfen (danke!) :wave:
Doch, das hab ich sicher schon ein paarmal gehört früher. Aber ich kenne es längst nicht gut genug um es identifizieren zu können. Die Sax-Melodie hat mich an so Einiges erinnert – unter anderem an „Dreams Are My Reality“ und irgendein Weihnachtslied..
Klingt mittendrin ein wenig nach „Tie A Yellow Ribbon Round The Old Oak Tree“
--
tina toledo@Mikko: Meine Wenigkeit war (als Film und Song herauskamen) noch nicht mal in Planung, das ist sicher kein reines „im Kontext der Zeit“-Ding.
Denk ich auch (meine Tanzstundenzeit war das auch nicht mehr so ganz, zugegeben aber nahe dran). Wohl eher eine Typfrage, ob man empfänglich für diese Art von.. ich sag mal Kitsch ist.
Zappa1Und für die besinnlichen Momente das hier… :liebe_2:
Hach.. :liebe: ja, auch groß damals. Wenn auch bei mir nie so ganz weit oben, dafür wimmern sie mir zu viel.
--
Zappa1Bei uns war es David Dundas mit „Jeans On“
Das ist natürlich immer noch topp.
Und für die besinnlichen Momente das hier… :liebe_2:
*Hust* Oh oh, das war auch ein echter Plombenzieher. Das hätte ich beim SSQ natürlich sofort erkannt. Aber man hätte die beiden nicht live singen lassen sollen.
(Neulich war DJ bei uns zu Besuch und eh ich mich versah, hatte ich das auf der Festplatte. Schlimm.:-) )
--
AimeeHach.. :liebe: ja, auch groß damals. Wenn auch bei mir nie so ganz weit oben, dafür wimmern sie mir zu viel.
Herr RossiDas ist natürlich immer noch topp.
*Hust* Oh oh, das war auch ein echter Plombenzieher. Das hätte ich beim SSQ natürlich sofort erkannt. Aber man hätte die beiden nicht live singen lassen sollen.
(Neulich war DJ bei uns zu Besuch und eh ich mich versah, hatte ich das auf der Festplatte. Schlimm.:-) )
Ich hab das die Tage bei youtube entdeckt. Damals fand ich das schon schön.
Allerdings find ich heute das „laa laaalaaa leeeeiiiii“ auch etwas grenzwertig…:lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102AimeeJa und.. neinneinNEIN! Das ist der musikgewordene bonbonrosa Teeniehimmel und es ist wunderbar!

(bei „Words“ – FR David, nicht? – bin ich allerdings ganz bei Dir.)TheMagneticFieldWie Bitte???
Richard Sandersons „Reality“ und dann ab in die Samstagabenddisko der Tanzschule
. Hach waren das Zeiten (auf den Song lass ich nix kommen, ausserdem ist La Boum natürlich toll )Dreams Are My Reality / Words / Reality
… für mich war dies das Triumvirat des Grauens. Selbstverständlich mochte ich zu dieser Zeit nur AC/DC und sowas (ohne Kutte, allerdings). Heute bin ich altersmilde. :sonne:--
?dougsahmIch mag die Santana-Version lieber. Mag sich noch jemand outen ?
Kein Problem. Ich mag die Santana-Version nicht lieber, halte sie aber absolut nicht für mißlungen. Habe sie zumeist in der Live-Version auf dem „Moonflower“-Album gehört.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDer Disco-Kracher in der Tanzstunde war allerdings Shirley & Company
Bei dem Video könnt ich mich immer kugeln. Vor allem wenn sie „My Body Needs Action“ singt und fast einschläft dabei…:lol:
Der Song ist natürlich nach wie vor große klasse.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pipe-bowlKein Problem. Ich mag die Santana-Version nicht lieber, halte sie aber absolut nicht für mißlungen. Habe sie zumeist in der Live-Version auf dem „Moonflower“-Album gehört.
gibt’s den Song von Santana überhaupt noch woanders? Hab ihn sonst nirgends gesehen
--
out of the bluethomlahnDreams Are My Reality / Words / Reality
… für mich war dies das Triumvirat des Grauens.aber das sind doch nur zwei..
Selbstverständlich mochte ich zu dieser Zeit nur AC/DC und sowas (ohne Kutte, allerdings). Heute bin ich altersmilde. :sonne:
Ich glaube ich war damals gerade aus dem Alter raus, in dem ich sowas bäh finden „musste“ (man legte sich diese Beschränkungen ja eher selber auf). Wäre allerdings auch nicht damit hausieren gegangen..--
Zappa1Der Disco-Kracher in der Tanzstunde war allerdings Shirley & Company
Bei dem Video könnt ich mich immer kugeln. Vor allem wenn sie „My Body Needs Action“ singt und fast einschläft dabei…:lol:
Du gräbst ja Sachen aus…
Ich finde es übrigens völlig irritierend, dass dieses ganz hohe Gekreische von dem Weißbrot kommt und nicht von der dicken schwarzen Frau wie üblich. Das macht es noch viel schräger.
--
Neulich in einer Disco-Wiederholung sahen Shirley & Company aber noch etwas anders aus. Also schon so ein Hippie-Käsebrot, der wird das schon gewesen sein, die Sängerin dazu aber nicht so … Wheather-Girls-like.
--
AimeeDu gräbst ja Sachen aus…
Ich finde es übrigens völlig irritierend, dass dieses ganz hohe Gekreische von dem Weißbrot kommt und nicht von der dicken schwarzen Frau wie üblich. Das macht es noch viel schräger.
:lol:
Ja, da ist einfach herrlich. Die Stimme passt ja überhaupt nicht zu dem Typen. Und vor allem bringt er ja seinen Mund kaum auf, wenn er plötzlich total exzessiv losschreit. Ich war echt fassungslos, als ich das entdeckt habe…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.