Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Soundschnipselquiz #23 (20.01.07)
-
AutorBeiträge
-
1. keksofen 8
2. Mistadobalina 8
3. günterdudda 8
4. mikko 7
5. The Imposter 7
6. DickLaurent 7
7. pipe-bowl 7
8. Bewilderbeast 6
9. muffkimuffki 6
10. Herr Rossi 6
11. pink-nice 6
12. Lucy Jordan 6
13. krautathaus 6
14. Magnetic Field 6
15. Cannarcotic 6
16. Aimee 6
17. tina toledo 6
18. amadeus 6
19. Marbeck 6
20. starship 5
21. Ah Um 5
22. Walzendreck 5
23. thomlahn 5
24. Skraggy 5
25. jimmyjazz 5
26. Nes 4
27. Zappa1 4
28. sommer 4
29. observer 4
30. MrsGarthi 4
31. Phoenix 2--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1227 Just Like Honey (Jesus And The Mary Chain) – kenn ich nicht
so geht das nicht, ich beantrage sofortigen Forumsausschluß!
--
pipe-bowlKennst Du die Version der Zombies? Hättest dann auch darauf kommen können, oder?
Gerade wollte ich fragen, ob das der Song ist. Natürlich kenne ich den, wunderbarer Song, aber für mich in diesem Schnipsel nicht identifizierbar, hab noch mal reingehört.
--
bin zufrieden
danke Uli & gute Nacht allerseits
--
out of the blueDoof ist natürlich, wenn man endlich den Titel von a-ha richtig eryoutubt und dann trotzdem den falschen hinschreibt. So blöd kann auch bloß ich sein…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Dick Laurentso geht das nicht, ich beantrage sofortigen Forumsausschluß!
Ich versuche, mich zu bessern…;-)
Herr Rossi@Franz: Hier, fantastischer Song:
Danke, ja, gefällt mir gut. Die Band ist leider noch ein weißer Fleck bei mir.
Wollt ich mich schon längst mal mit beschäftigen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102dougsahm221 Nightshift (The Commodores)
222 My Sharona (The Knack)
223 Tequila (The Champs)
224 Thunder On The Mountain (Bob Dylan)
225 Is A Woman (Lambchop)
226 Take On Me (Aha)
227 Just Like Honey (Jesus And The Mary Chain)
228 She’s Not There (Santana)
229 Mas Que Nada (Elza Soares)
230 Alone Again (Naturally) (Tok Tok Tok)
Karten auf den Tisch: Falls es jemand interessiert, warum genau DIESE Schnipsel ? Antwort: Quick And Dirty – ohne großen Aufwand.
221 Nightshift (The Commodores)
222 My Sharona (The Knack)
223 Tequila (The Champs)
Brauchte ich für die Jahresrückblickssendung über die Toten 2006 auf StoneFM – waren sowieso auf dem Rechner228 She’s Not There (Santana)
229 Mas Que Nada (Elza Soares)
Werden am 15.02. auf StoneFM zu hören sein – waren sowieso auf dem Rechner230 Alone Again (Naturally) (Tok Tok Tok)
Zufälliger Neuzugang aus Neugier – spontane Idee den Titel zu nehmen226 Take On Me (Aha)
227 Just Like Honey (Jesus And The Mary Chain)
2 Klassiker noch dazu. 1 x bäää, 1 x ho224 Thunder On The Mountain (Bob Dylan)
225 Is A Woman (Lambchop)
und dann noch was für Leute, die in der Veröffentlichungsneuzeit leben.
.
.
.
Aha war ein Fehlgriff – zu bekannt
Lambchop war ein Fehlgriff – das Album steht wohl mehr in der Ecke als es gehört wirdAllgemein ist aber folgendes wohl korrekt: Bei Musik aus der Istzeit gehen die Geschmäcker und Kenntnisse soweit auseinander, dass gar kein vernünftiges (quantitatives) Wiedererkennungspotential mehr vorhanden ist. Bei tatsächlichen oder scheinbaren Klassikern wird mehr erkannt – selbst wenn sie unsäglich sind.
--
Herr Rossi Immerhin hat mich diese Runde dazu gebracht, mir eine Best Of von Gilbert O’Sullivan zu bestellen. Danke, Doug.;-)
Gute Idee. Und „Alone Again“ ist sowieso sein schönster und mein Lieblings-Song von ihm.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102dougsahm226 Take On Me (Aha)
227 Just Like Honey (Jesus And The Mary Chain)
2 Klassiker noch dazu. 1 x bäää, 1 x hoOkay, dass Du A-ha nicht magst, war mir klar, aber dass TJAMC bei Dir gut wegkommen, wundert mich doch, Du bist ja normalerweise kein Sympathisant britischen Gitarrenpops.
und dann noch was für Leute, die in der Veröffentlichungsneuzeit leben.
Americana-Hörer! Hat für mich nicht soviel mit Neuzeit zu tun.;-)
Allgemein ist aber folgendes wohl korrekt: Bei Musik aus der Istzeit gehen die Geschmäcker und Kenntnisse soweit auseinander, dass gar kein vernünftiges (quantitatives) Wiedererkennungspotential mehr vorhanden ist. Bei tatsächlichen oder scheinbaren Klassikern wird mehr erkannt – selbst wenn sie unsäglich sind.
Das ist ganz sicher richtig. Ich vermute auch, dass selbst große Hits der letzten Jahre nur von relativ wenigen erkannt würden, wenn sie nicht gerade zur WM-Beschallung dienten oder von Robbie Williams stammen.
--
Herr Rossi
Americana-Hörer! Hat für mich nicht soviel mit Neuzeit zu tun.;-)Dreh mir die Buchstaben nicht auf der Tastatur um ! Ich habe nicht von Neuzeit geschrieben, sondern von Veröffentlichungsneuzeit. Go To Philisophicum !
(JATMC ist präjuvenilsozialisationsbedingt)
--
dougsahmGo To Philisophicum !
Noch besser: Philly-sophicum! :dance:
--
dougsahmAllgemein ist aber folgendes wohl korrekt: Bei Musik aus der Istzeit gehen die Geschmäcker und Kenntnisse soweit auseinander, dass gar kein vernünftiges (quantitatives) Wiedererkennungspotential mehr vorhanden ist. Bei tatsächlichen oder scheinbaren Klassikern wird mehr erkannt – selbst wenn sie unsäglich sind.
Na, ganz so einfach ist es nicht. Man kann nicht so einfach Äpfel und Birnen vergleichen.
Der A-Ha Song war ein großer Single Hit und auch Just like Honey war in den Charts. Weder der „Bob Dylan-Song“ noch Is a woman waren in den Charts, können also gar nichts so bekannt sein.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaNa ja, wie schon merkst bin ich etwas erbost darüber. Andere Künstler müssen ihre Quellen auch angeben.
Hier hast Du nun mein Verständnis.
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.MistadobalinaNa, ganz so einfach ist es nicht. Man kann nicht so einfach Äpfel und Birnen vergleichen.
Der A-Ha Song war ein großer Single Hit und auch Just like Honey war in den Charts. Weder der „Bob Dylan-Song“ noch Is a woman waren in den Charts, können also gar nichts so bekannt sein.
OK – Eigentlich d’accord hinsichtlich der These. Nur erstaunt es mich immer wieder, dass so viele, die eigentlich gar kein Radio hören die Format-Radio-Hits dann erkennen. ((Genauso wie es mich erstaunt wie häufig auch noch aktuell Wetten Dass gesehen wird – nur am Rande))
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.