Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › SOUNDS-Plattenkritiken 66-77
-
AutorBeiträge
-
Wann kommt endlich die Erweiterung der Sounds-Plattenkritiken-Bibel???
Die Plattenkritiken erstreckten sich über den Zeitraum 1966-1977.
Die Sounds gab es meines Erachtens bis 1982.
Also wird es mal Zeit für eine erweiterunG!!!???
bis dann
manni--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungDiese „Bibel“ hatte ich auch mal. Gibt es wohl aber aktuell gar nicht zu kaufen, oder?
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by beatlebum@22 Nov 2004, 23:19
Diese „Bibel“ hatte ich auch mal. Gibt es wohl aber aktuell gar nicht zu kaufen, oder?Gabs ja mal bei 2001!!!!
Ist aber schon lange nicht mehr im Programm!!!
LEIDER!!!!!! :angry: :(
PS:Vielleicht bei ebay!!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Originally posted by pink-nice@22 Nov 2004, 23:24
PS:Vielleicht bei ebay!!Ganz sicher, nur ein bisschen warten vielleicht.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Originally posted by Moontear@23 Nov 2004, 06:49
Ganz sicher, nur ein bisschen warten vielleicht.Wichtiger wäre ne neue Edition!!!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Originally posted by pink-nice@23 Nov 2004, 12:46
Wichtiger wäre ne neue Edition!!!Bei der zweitausendeins Sparversion flogen einem doch schon sofort die Blätter um die Ohren.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.das buch mag ein spaß sein wenn man über platten liesst die man kennt.
ich rate aber davon ab es als kaufempfehlung benutzten zu wollen.
ich kann mich noch erinnern wie in den späten 70ern in SOUNDS auf punk und new wave reagiert wurde.
da brach sich wutschnaubende unverständnis bahn.
die besprechung der ersten ramones LP habe ich einmal in der bücherei nachgelesen. ganz große literatur……..--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Originally posted by beatlebum@23 Nov 2004, 13:15
Bei der zweitausendeins Sparversion flogen einem doch schon sofort die Blätter um die Ohren.Ich kenne nur die „Bibel-Version“
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Originally posted by marcos valle@23 Nov 2004, 13:28
das buch mag ein spaß sein wenn man über platten liesst die man kennt.
ich rate aber davon ab es als kaufempfehlung benutzten zu wollen.
ich kann mich noch erinnern wie in den späten 70ern in SOUNDS auf punk und new wave reagiert wurde.
da brach sich wutschnaubende unverständnis bahn.
die besprechung der ersten ramones LP habe ich einmal in der bücherei nachgelesen. ganz große literatur……..Na, Marcos, das war nur kurzzeitig so.
Schon mit Patti´s Horses änderte es sich. Und mit Beginn der engl. Punkwelle wussten die jungen Leute dort sehr schnell die Schätzchen zu werten, praktisch vor allen anderen dt. Postillen. (Ob das immer gut oder schlau war, sei dahingestellt) Aber Leute wie Diederichsen, Hilsberg, Hülsen, … haben schon deutlich der alten Red mit den Güldens und Schwaners (Gockel???) den Marsch geblasen.
Könnte ich also nur was die Kaufempfehlungen anbelangt unterschreiben. Aber sowohl waren Roxy´s erste wie auch einige andere gute Scheiben Platte des Monats.
Ansonsten ist es auch gar nicht falsch, eher sogar lehrreich, Kritiken zu lesen, die der heutigen Rezeption entgegenstehen. Erfährt man auf diese Weise doch auch eine Menge über die Zeit, in der sie entstanden sind.
Ende der 70er/Anfang der 80er war dann bei denen alles gut, was eine Gitarre halten konnte und nicht gekonnt klang. :lol:
Welche dt. Zeitschrift soll zu der Zeit besser gewesen sein?--
FAVOURITESMeine liebsten Rezensionen sind die über Grand Funk. Immer sehr treffend beobachtet.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Originally posted by otis@23 Nov 2004, 16:49
Welche dt. Zeitschrift soll zu der Zeit besser gewesen sein?))))))))))))))))))))))??????????????????????(((((((((((((((((((((((((((((((((((((
————————KEINE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!_______________________---
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“@ otis
weiß ich ja, ab heft 4/79 war ich abonnent. das heft mit THE CLASH auf dem cover.
aber ich glaube das in den 60ern / frühen 70ern musik anders besprochen wurde.
nicht so asoziierend & bildhaft wie heute.
neugierig wäre ich auf solch ein buch schon, aber nicht um es als kaufanleitung zu benutzen--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Wenn es das Buch gäbe, würde ich es auch kaufen.
Ich denke Sounds war für meine musiklaische Sozialisation wichtiger als es der RS heute ist. Ist ja auch klar.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?jedes gitarrensolo, dass länger als 30 sekunden dauerte wurde vom fahnenträgen dd in grund und boden verrißen. oberstes feindbild: der prog-rock.
philosphie: der kleine karli in der letzten schulbank, soll sich charlie capputnik nennen, seine haare schneiden und zerstrubbeln, dann eine stromgitarre klauen, einen griff einen nachmittag lang üben und dann nix wie rauf auf die bühne. talent braucht man nicht, wozu?- das ist klassenfeindlich, das hat nicht jeder- alle menschen sind gleich. das leben ist gerecht.nein, nein. sounds wanderte nach 3 heftchen bei mir in den papierkorb.
ich hoffe, es schwappt mit der retro-80iger-welle nicht wieder nach oben. die zeitschleifen kennt man ja.der me hieß ja lange zeit: me-sounds. die schloßen sich brav an.
--
Originally posted by starship@24 Nov 2004, 10:35
jedes gitarrensolo, dass länger als 30 sekunden dauerte wurde vom fahnenträgen dd in grund und boden verrißen. oberstes feindbild: der prog-rock.
Und das ist mir mein liebstes bis heute geblieben! ;)
--
FAVOURITES -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.