Re: SOUNDS-Plattenkritiken 66-77

#2494171  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Originally posted by marcos valle@23 Nov 2004, 13:28
das buch mag ein spaß sein wenn man über platten liesst die man kennt.
ich rate aber davon ab es als kaufempfehlung benutzten zu wollen.
ich kann mich noch erinnern wie in den späten 70ern in SOUNDS auf punk und new wave reagiert wurde.
da brach sich wutschnaubende unverständnis bahn.
die besprechung der ersten ramones LP habe ich einmal in der bücherei nachgelesen. ganz große literatur……..

Na, Marcos, das war nur kurzzeitig so.
Schon mit Patti´s Horses änderte es sich. Und mit Beginn der engl. Punkwelle wussten die jungen Leute dort sehr schnell die Schätzchen zu werten, praktisch vor allen anderen dt. Postillen. (Ob das immer gut oder schlau war, sei dahingestellt) Aber Leute wie Diederichsen, Hilsberg, Hülsen, … haben schon deutlich der alten Red mit den Güldens und Schwaners (Gockel???) den Marsch geblasen.
Könnte ich also nur was die Kaufempfehlungen anbelangt unterschreiben. Aber sowohl waren Roxy´s erste wie auch einige andere gute Scheiben Platte des Monats.
Ansonsten ist es auch gar nicht falsch, eher sogar lehrreich, Kritiken zu lesen, die der heutigen Rezeption entgegenstehen. Erfährt man auf diese Weise doch auch eine Menge über die Zeit, in der sie entstanden sind.
Ende der 70er/Anfang der 80er war dann bei denen alles gut, was eine Gitarre halten konnte und nicht gekonnt klang. :lol:
Welche dt. Zeitschrift soll zu der Zeit besser gewesen sein?

--

FAVOURITES