Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Sonny Landreth – South of I-10
-
AutorBeiträge
-
Shootin´for the moon: *****
Creole Angel: ****
Native stepson: *****
Orphans of the motherland: *****
Congo Square: ***
Turning wheel: *****
South of I-10: *****
Cajun waltz: *****
Mojo boogie: **
Cést chaud: ****
Great gulf wind/Reprise: *****Eins meiner absoluten Lieblingsalben. Es fängt die Atmosphäre Louisianas perfekt ein. Landreth selbst sagte damals bei der Veröffentlichung: „Ich möchte, dass der Hörer das Gefühl hat den Sommer mit mir in Louisiana verbracht zu haben“. Das gelingt ihm mit dieser Scheibe spielend.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungShootin‘ for the Moon ***1/2
Creole Angel ***
Native Stepson ****
Orphans of the Motherland ***1/2
Congo Square ****1/2
Turning Wheel ***1/2
South of I-10 ****
Cajun Waltz ***1/2
Mojo Boogie ****1/2
C’Est Chaud ****
Great Gulf Wind ****Gesamtwertung: zwischen ***1/2 und ****
Stärkste Tracks für mich das mystische, synkopische „Congo Square“ und das akustische J.B. Lenoir-Cover „Mojo Boogie“ mit dem tollen Dobro-Sound von Sonny Landreth (im Duett mit dem großartigen Allen Toussaint am Piano).
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-7481488-1442354721-9374.jpeg.jpg)
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus) -
Schlagwörter: 1995, Allen Toussaint, Louisiana, Mark Knopfler, Sonny Landreth, South of I-10, Zoo
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.