Song des Tages Vol. II

Ansicht von 15 Beiträgen - 80,986 bis 81,000 (von insgesamt 93,372)
  • Autor
    Beiträge
  • #11516183  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    klauskBeides feine Cover aus dem/den Wohnzimmer(n). Macht Lust auf mehr.

    Da gefällt mir Bonny aber deutlich besser, vor allem auch wegen der größeren Mark Hollis-Vibes.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11516191  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    themagneticfield

    klauskBeides feine Cover aus dem/den Wohnzimmer(n). Macht Lust auf mehr.

    Da gefällt mir Bonny aber deutlich besser, vor allem auch wegen der größeren Mark Hollis-Vibes.

    … passt auf jeden Fall bestens. Planet Caravan mochte ich schon immer sehr und auch die Lo Moon-Version gefällt mir sehr gut. Man kann gespannt sein, was da noch so kommen wird.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11516999  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,747

    Saint Sister – „Karaoke Song“ (2021)

    Aus Where I Should End, dem zweiten Album dieses nordirischen Duos (Gemma Doherty und Morgana MacIntyre, keine Geschwister) – man kann die beiden nicht als Pop-Act bezeichnen, aber in der ersten Hälfte ihres Albums haben sie dieses Stück Synth-Pop untergebracht, einen potentiellen Hit, catchy, zart und mit melancholischer Note.


     

    Zum Weiterhören:
    Saint Sister – „Oh My God Oh Canada“ (2021)

    Dieser Track zeigt mehr die Folk-Pop-Seite der beiden: ruhig, aber nachdrücklich, mit feinem Aufschwung und schönem Streichereinsatz im langen Outro – ihr Gesang erinnert mich hier an Azure Ray (Orenda Fink und Maria Taylor).


     

    Frisch reingekommen:
    Saint Sister – „Any Dreams?“ (2021)

    Gestern ist nicht nur das Album erschienen, sondern auch ein Video zu diesem Track, der einen flotten Synth-Pop-Beat mit einem melancholischen, etwas niedergedrückt wirkenden Song kombiniert.


     

    Zumindest den „Karaoke Song“ empfehle ich an @herr-rossi und @themagneticfield (bei den anderen beiden bin ich mir nicht so sicher). Das Album insgesamt ist wie gesagt nicht Pop, sondern eher ruhig, atmospärisch und folkig (mit Synthesizern à la Clannad).
     

    Und noch ein SdT für gestern, nachträglich:
    Before Breakfast – „Brush My Hair (And Tell Me That You Love Me)“

    Die von mir geschätzte Art-Pop-Band aus Sheffield scheint zum Duo geschrumpft zu sein (kennengelernt habe ich sie als Trio, zwischenzeitlich waren sie ein Quartett), aber ich freue mich über dieses Lebenszeichen von ihnen: ein feiner Song, mit einem Cello-Riff als Grundlage, unterstützt von Klavier und Bass; und darüber tanzt leichtfüßig der Gesang – leider sehr kurz, aber dafür mit einem schönen Video versehen (produziert von Fly Girl Films).

    --

    To Hell with Poverty
    #11517009  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Unfassbar, ich wollte auch gerade zwei Videos von denen abschicken. Quasi zeitgleich. Dann schließe ich mich mal an.
    Das Frida und Agnetha Gedächtnis Video und Any Dreams?

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11517837  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Midnight Oil – Best of Both Worlds

    Coole Wiederentdeckung.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11517841  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    James Taylor – „Something in the way she moves“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11517879  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,855

    Bob Lind – Elusive Butterfly (December 1965) Single (2x)

    zuletzt geändert von thegreenmenalishi

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #11517913  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    Schöner Tipp, danke! @go1

    Pageants – It Might Be Crazy

    Charmanter Dream Pop mit 90s-Gitarren.

    --

    #11517941  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,810

    Schon seit zwei, drei Tagen:


    Malice KBeautiful People
    Erinnert an Elliott Smith, wenngleich Malice Ks weiteres Output nichts mit ihm gemein hat. Außer eventuell diese bittersüße verzweifelte Note. DEATHPROOF INC. haben interessante Künstler am Start. Vor allem Oddly Shrugs mag ich in diesem Zusammenhang noch erwähnen.

    --

    #11517953  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Wundert mich, dass das neue Album noch kein Thema war (oder ich hab es übersehen), da das letzte ja zumindest bei @kinkster und @onkel-tom gut ankam…

    Lukas Nelson & Promise Of The Real – Perennial Bloom

    Um das Album perfekt zu machen, fehlen nur noch Highway und Pazifik…

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11517963  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    Christina Rosenvinge Ese chico

    da scheint sich auch ein neues Album anzubahnen

    --

    out of the blue
    #11517975  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    themagneticfieldWundert mich, dass das neue Album noch kein Thema war (oder ich hab es übersehen), da das letzte ja zumindest bei @kinkster und @onkel-tom gut ankam… Lukas Nelson & Promise Of The Real – Perennial Bloom <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/BpaQ7qm3py0?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Um das Album perfekt zu machen, fehlen nur noch Highway und Pazifik…

    @themagneticfield

    Danke für den Hinweis. Yep. Gefällt mir sehr gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11518001  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,988

    @themagneticfield

    „A Few Stars Apart“ steht hier schon paar Tage, allerdings erst einmal gehört, scheint aber wieder eine feine Platte geworden zu sein.

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03
    #11518577  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    Fletcher Healing

    --

    out of the blue
    #11518583  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    ALEX MAYR »Zeit«

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 80,986 bis 81,000 (von insgesamt 93,372)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.