Some Velvet Morning

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Some Velvet Morning

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 1,291)
  • Autor
    Beiträge
  • #6436253  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Tolle Sendung, Jan !
    Play with fire ist grandios !

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6436255  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Abgefahrene Sendung !! Hebt die schlechte Laune von heute morgen enorm. :sonne: Let’s rock.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #6436257  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Komme leider erst jetzt dazu. in die Sendung reinzuhören, werde sie aber demnächst am Stück nachhören. Mich erstaunt aber etwas, dass du Ellies Namen falsch aussprichst. Sie heißt nicht Green-witch, sondern GREN-itch.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6436259  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    @ beetlejuice: Das freut mich. Der Sound ist schon ziemlich uplifting.
    @ mistadobalina: Hör Dir erstmal die Show die Tage an. Das w habe ich in der Tat mitausgesprochen.

    Bisherige Specials bei SVM:

    Billy Mackenzie (2 Teile)
    Herbst I-IV (4 Teile)
    Scott Walker (2 Teile)
    Walker Brothers (2 Teile)
    Gigolo Records (3 Teile)
    Ellie Greenwich
    Roy Orbison
    Shoegazing
    Tuxedomoon
    Marc Almond
    Iggy Pop
    David Bowie
    Folk/Neofolk (2 Teile)

    --

    #6436261  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Hier ist das Ellie Greenwich Special vom 11.09.2009:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2009-09-11.m3u

    --

    #6436263  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Playlist Ellie Greenwich Special SVM 11.09.09:

    Nachhören: http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2009-09-11.m3u
    01 The Raindrops- That Boys´s messin´ up my mind (Greenwich/Barry/Spector)
    02 Darlene Love- A fine, fine boy (Greenwich/Barry/Spector)
    03 The Ronettes- Be my baby (Greenwich/Barry/Spector)
    04 The Teddy Bears- To know him is to love him (Spector)
    05 The Crystals- Da doo run run (Greenwich/Barry/Spector)
    06 Ellie Greenwich- Baby (Greenwich)
    07 Ellie Greenwich- Baby, baby, baby (Greenwich)
    08 The Ronettes- (The best part of) breakin´ up (Greenwich/Barry/Spector)
    09 The Shirelles- Baby, it´s you (Bacharach)
    10 Rolling Stones- Play with fire (Nanker/Phelge, Produktion: Spector)
    11 The Righteous Brothers- Unchained melody (Zaret/North, Produktion: Spector)
    12 The Shangri-Las- Give us your blessings (Greenwich/Barry/Spector)
    13 The Jelly Beans- I love him so bad (Greenwich/Barry/Spector)
    14 The Ronettes- When i saw you (Greenwich/Barry/Spector)
    15 Lesley Gore- Look of love (Greenwich/Barry/Spector)
    16 Ricky Nelson- One boy too late (Greenwich/Barry/Spector)
    17 Gene Pitney- Every breath i take (Spector)
    18 Ike And Tina Turner- I´ll never need more than this (Greenwich/Barry/Spector)
    19 The Ronettes- Is this what i get for (Greenwich/Barry/Spector)
    20 The Chiffons- When the boy´s happy (the girl´s happy too) (Greenwich/Barry/Spector)
    21 The Pains Of Being Pure At Heart- Young adult friction
    22 Au Revoir Simone- Organized scenery
    23 The Raveonettes- Last dance
    24 Yo La Tengo- Avalon or someone very similar
    25 Brighter- End
    26 The Ronettes- I never saw the sunshine (Greenwich/Barry/Spector)
    27 Tommy James And The Shondells- Hanky Panky (Greenwich/Barry/Spector)
    28 Roy Orbison- In dreams
    29 The Ronettes- When i saw you (Greenwich/Barry/Spector)
    30 The Whatnauts- Please make the love go away (Greenwich)
    31 Ellie Greenwich- Beautiful people (Greenwich)
    32 Sam Hawkins- Hold on baby (Greenwich)
    33 Bob B. Soxx And The Blue Jeans- Why do lovers break each other´s hearts
    (Greenwich/Barry/Spector)
    34 Jonsi And Alex- Howl

    --

    #6436265  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Zur Info: „Play with fire“ wurde nicht von Phil Spector komponiert sondern von Nanker/Phelge, einem Pseudonym der Rolling Stones.

    Auch „Unchained“ Melody“ ist nicht von Spector, sondern von Hy Zaret und Alex North und stammt aus dem Jahr 1955 (aus dem Film „Unchained“ vom Hall Bartlett)

    Höre gerade die Sendung, die mir gut gefällt. Aber auf eine Erklärung, warum du Ellie Greenwichs Namen falsch ausprichst, habe ich vergeblich gewartet. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6436267  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    MistadobalinaZur Info: „Play with fire“ wurde nicht von Phil Spector komponiert sondern von Nanker/Phelge, einem Pseudonym der Rolling Stones.

    Das nehme ich gerne an, aber es bleibt das einzige Stones Stück, wo er den Bass und die Gitarre spielt.

    Mistadobalina
    Auch „Unchained“ Melody“ ist nicht von Spector, sondern von Hy Zaret und Alex North und stammt aus dem Jahr 1955 (aus dem Film „Unchained“ vom Hall Bartlett)

    Aber die Produktion der Righteous Brothers Version ist von Phil Spector.

    Mistadobalina
    Höre gerade die Sendung, die mir gut gefällt. Aber auf eine Erklärung, warum du Ellie Greenwichs Namen falsch ausprichst, habe ich vergeblich gewartet. :-)

    Das freut mich. Sie war recht arbeitsintensiv, da ich mir nur einen Abend für die Vorbereitung gegeben habe. Ja, mir war nicht bekannt, dass man sie so ausspricht. Ich gebe es ja zu. ; )

    --

    #6436269  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Some Velvet MorningEs bleibt das einzige Stones Stück, wo er den Bass und die Gitarre spielt.
    Aber die Produktion der Righteous Brothers Version ist von Phil Spector.

    Schon richtig, aber es ging ja um die Komponisten-Credits.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6436271  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    MistadobalinaSchon richtig, aber es ging ja um die Komponisten-Credits.

    Ich werde das in der Playlist entspechend editieren. Das stimmt.
    Da sind Fehler in der Sendung. Man könnte sich auch fragen, warum ich „Baby, it´s you“ in einem Greenwich Special spiele. Aber ich gebe besser nicht zuviele Hinweise auf weitere Fehler. Das Kreuzworträtsel soll ja noch spannend bleiben :-)

    --

    #6436273  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Some Velvet MorningIch werde das in der Playlist entspechend editieren. Das stimmt.
    Da sind Fehler in der Sendung. Man könnte sich auch fragen, warum ich „Baby, it´s you“ in einem Greenwich Special spiele. Aber ich gebe besser nicht zuviele Hinweise auf weitere Fehler. Das Kreuzworträtsel soll ja noch spannend bleiben :-)

    Ich suche auch nicht nach Fehlern, die beiden Sachen waren mir nur aufgefallen. „Baby it’s you“ passte sehr schön in die Sendung.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6436275  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Nein, ich bin Dir auch dankbar, dass Du mir das sagst, wenn da was nicht richtig ist. Nur so kann ich lernen. Ich liebe den Shirelles Song „Baby, it´s you“.

    --

    #6436277  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Ich hab mir die Sendung gestern abend angehört, hat mir gefallen. Interessant auch der Ausflug in die Gegenwart mit einigen Überraschungen (Au Revoir Simone z.B.), aber der Einfluss Spectors und des Brill Buildings reicht ja wirklich weit.

    Some Velvet Morning19 The Ronettes- Is this what i get for (Greenwich/Barry/Spector)

    Das hat mich besonders gefreut, ich liebe diese Aufnahme. In einem King/Goffin-Ranking wäre sie bei mir auch weit oben.;-)

    --

    #6436279  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Herr RossiIch hab mir die Sendung gestern abend angehört, hat mir gefallen. Interessant auch der Ausflug in die Gegenwart mit einigen Überraschungen (Au Revoir Simone z.B.), aber der Einfluss Spectors und des Brill Buildings reicht ja wirklich weit.

    Das ist schön zu hören. Gerade habe ich nachgeschaut, was der Begriff „Brill Buildings“ denn nun bedeutet, weil er mir bis jetzt nicht geläufig war. Hier lernt man immer dazu.
    „Au Revoir Simone“ kann ich Dir nur wärmstens an Herz legen. Das neue Album „Still night, still light“ hat den für mich Überhit „Trace a line“. Insgesamt würde ich Dir als Einstieg das Vorgängeralbum empfehlen, womit sie sozusagen „bekannt“ geworden sind. Es ist eine Spur zugänglicher und poppiger- ein pures Popvergnügen für meine Ohren. „Still night, still light“ gefällt mir aber auch. Hör Dir gerne „Sad song“ vom vorletzten Album „The bird of music“ hier an. Das sollte Dich überzeugen:
    http://www.myspace.com/aurevoirsimone
    Ich fand immer, dass sie etwas von David Lynch haben, bis ich hier über Forum hörte, dass sie Lieblinge des Regisseurs sind.

    Herr Rossi
    Das hat mich besonders gefreut, ich liebe diese Aufnahme. In einem King/Goffin-Ranking wäre sie bei mir auch weit oben.;-)

    Es sollte wohl dabei sein. An sich wollte ich ja die Chiffons (When the boy´s happy) spielen, aber dann kam der Song. Ja, er ist großartig. Ein King/Goffin Ranking wäre ja auch noch eine Idee. Ich bin jetzt erstmal angefangen mit einem Phil Spector Ranking.

    --

    #6436281  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @SVM: Ich kenne und mag Au Revoir Simone, mich hatten sie halt im Phil Spector-Kontext überrascht. Asobi Seksu und die von Dir in den Sendung genannten Glasvegas wären z.B. näherliegend gewesen (oder „What’s A Girl To Do“ von Bat For Lashes u. ä., man könnte eine ganze Sendung damit füllen), aber das macht ja einen Reiz so einer Sendung aus, dass auch weniger offensichtliche Verbindungen gezogen werden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 1,291)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.