Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Moshpit – das Metal-Forum › Sleaze Rock
-
AutorBeiträge
-
Gestern bin ich auf die britische Band Zodiac Mindwarp And The Love Reaction gestoßen und suchte auch gleich nach ihrem Debüt-Album „Tattooed Beat Messiah“ aus 1988 und wurde auf YouTube fündig. Genau die musikalische Droge, die ich brauchte. Der Sänger Zodiac Mindwarp singt, schreit und yeaht in bester Tyla-Manier, sodass phasenweise der Eindruck entsteht, The Dogs D’Amour würden abgespielt werden. Der Opener „Prime Mover“ baut sich auf den Judas-Priest-Riff „Living After Midnight“ mit hochgeschraubtem Tempo auf und mündet nach wenigen Momenten in eine dynamische Eigenständigkeit. Die Gitarren auf dem Album sind laut, direkt und es gibt nur wenige Momente zum Verschnaufen. Yes, das Album macht Freude! Habe mir soeben die LP ergattert.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungIrre!
Der Typ ist der Sohn von Danny Trejo und Willy DeVille (optisch). Bzw sieht die Band exakt aus wie eine fiese Gang aus The Warriors oder Surf Nazis Must Die!
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDu. Kennst. SURFNAZIS MUST DIE?! Yeah!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Welche Sleaze-Rock-Bands hört ihr eigentlich gern? Und welche magst besonders du, Bullitt? Vornehmlich aus Ende der 80s und Anfang der 90s?
--
choosefruitWelche Sleaze-Rock-Bands hört ihr eigentlich gern? Und welche magst besonders du, Bullitt? Vornehmlich aus Ende der 80s und Anfang der 90s?
Nee, nicht nur. Neben den Klassikern aus der Ära mochte ich auch die skandinavischen Epigonen der Noughties sehr gerne. Also die Backyard Babies, Hardcore Superstar, Hellacopters und Crashdïet. Wobei bei letzteren nur das Debut toll war. Da war der Name Programm. Die Band war nach einem GNR-Demo benannt, die LP hieß „Rest In Sleaze“ und der Band Chef, der sich danach das Leben nahm, Dave Leppard. Klingt alles ziemlich doof, aber die Platte war großartig! Hardcore Superstar waren auch live ein Knaller. Die Alben aber klingen teilweise sehr unterschiedlich. Zwischenzeitlich versuchten sie sich vom Sleaze zu lösen. Empfehlen würde ich da „Hardcore Superstar“ 2005, „Dreamin‘ in a Casket“ 2007, „Beg for it“ 2009 und „Split your Lip“ 2010. Gerade letzte Woche habe ich die „Beg for it“-LP für 120 € verkauft. Scheinen also immer noch beliebt zu sein.
zuletzt geändert von bullitt--
Danke für deine Antwort. Mein Zusatz „Vornehmlich aus Ende der 80s und Anfang der 90s?“ bezog sich jedoch auf die Bands aus der angesprochenen Zeitspanne, die du magst. Da ich gern Musik in ihrer Hoch- bzw. Entstehungsphase entdecke, um eine Eintwicklung nachvollziehen zu können. Deine skandinavischen Vorschläge werde ich mir aber zu Herzen nehmen, ein paar sind mir vom Namen ein Begriff. So zum Beispiel Backyard Babies und Hellacopters.
--
choosefruitDanke für deine Antwort. Mein Zusatz „Vornehmlich aus Ende der 80s und Anfang der 90s?“ bezog sich jedoch auf die Bands aus der angesprochenen Zeitspanne, die du magst.
Ah, ok, hatte ich falsch verstanden aber so spontan kann ich da wohl auch keinen großen Geheimtipp mehr aus dem Hut ziehen, der nicht hier bzw. im Nachbarthread schon mal genannt und diskutiert wurde…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.