Sidney Lumet

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • #27407  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Welcher Film von Sidney Lumet hat euch am besten gefallen?

    Ich finde 12 angry men am besten vor Network und Dog day afternoon.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3755111  | PERMALINK

    sailor44

    Registriert seit: 23.01.2005

    Beiträge: 273

    1. Dog Day Afternoon
    2. The Pawnbroker
    3. The Hill
    4. 12 Angry Men
    5. Network

    --

    #3755113  | PERMALINK

    the-void

    Registriert seit: 03.09.2005

    Beiträge: 1,265

    dog day afternoon = hundstage?

    dann den.

    --

    Drinking in order to stay thin
    #3755115  | PERMALINK

    karl

    Registriert seit: 12.06.2006

    Beiträge: 194

    Hallo,

    da meine beiden absoluten Lieblinge fehlen, geht auch meine Stimme an HUNDSTAGE. Lumet hat ja in den Achtzigern ein paar Mal daneben gehauen, aber seine beiden beeindruckendsten Filme stammen für mich aus diesem Jahrzehnt:

    1. Running on Empty (88; dt.: Die Flucht ins Ungewisse) *****
    2. Prince of the City (81) *****

    3. Dog Day Afternoon (75) *****
    4. 12 Angry Men (57) *****
    5. The Pawnbroker (64) *****
    6. Long Day’s Journey Into Night (62) ****½
    7. Network (76) ****½

    8. Fail-Safe (64) ****
    9. The Verdict (82) ****
    10. Serpico (73) ****
    11. The Hill (65) ****
    12. Daniel (83) ****
    13. Murder on the Orient Express (74) ****
    14. Q & A (90) ****
    15. The Offence (73) ****

    Viele Grüße

    Karl

    --

    "Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")
    #3755117  | PERMALINK

    karl

    Registriert seit: 12.06.2006

    Beiträge: 194

    Ich sollte auch Lumets neuen Film „Find Me Guilty“ erwähnen, der auf der diesjährigen Berlinale lief und dessen wahre Bedeutung tiefer geht, als man vielleicht zunächst den Eindruck hat und als man es in vielen Kritiken liest. Die beste Rezension las ich von Jonathan Rosenbaum im Chicago Reader (leider ist sie inzwischen nicht mehr frei verfügbar). Er führte überzeugend aus, dass wir es im Grunde auch mit einem Film über uns und das „Theatralische“ zu tun haben. Auch Andrew Sarris und David Thomson schrieben Interessantes:

    http://observer.com/20060403/20060403_Andrew_Sarris_culture_sarrismovies.asp
    (Andrew Sarris, New York Observer – At the Movies, 2006)

    http://enjoyment.independent.co.uk/film/features/article353801.ece
    (David Thomson, The Independent Online Edition, 2006)

    Der Vollständigkeit halber: :-)

    1. Running on Empty (88) *****
    2. Prince of the City (81) *****
    3. Dog Day Afternoon (75) *****
    4. 12 Angry Men (57) *****
    5. The Pawnbroker (64) *****
    6. Long Day’s Journey Into Night (62) ****½
    7. Network (76) ****½
    8. Fail-Safe (64) ****
    9. The Verdict (82) ****
    10. Serpico (73) ****
    11. The Hill (65) ****
    12. Daniel (83) ****
    13. Murder on the Orient Express (74) ****
    14. Q & A (90) ****
    15. Find Me Guilty (06) ****
    16. The Offence (73) ****

    --

    "Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")
    #3755119  | PERMALINK

    swuing

    Registriert seit: 07.02.2006

    Beiträge: 17

    hundstage hat mich kalt gelassen…
    12 angry men war ganz gut
    mord im orient-express war langweilig
    network fand ich genial
    serpico muss ich mir noch vollständig anschauen, scheint ganz gut zu sein ^^

    --

    #3755121  | PERMALINK

    karl

    Registriert seit: 12.06.2006

    Beiträge: 194

    Hallo, swuing!

    Schön, deine Eindrücke zu erfahren. Du solltest „Hundstage“ unbedingt noch mal eine Chance geben. Ich fand ihn, glaube ich, beim zweiten Mal auch genialer als beim ersten. Ein ungemein vielschichtiger Film, der das Geschehen dieses Nachmittags in allen Facetten beleuchtet. Lumet schrieb in seinem Buch „Making Movies“, dass es ihm u. a. darum ging zu zeigen, dass es sich bei den Tätern nur scheinbar um „Freaks“ handelt, dass sie im Grunde gewöhnliche Menschen mit normalen Emotionen sind. Geschickt fängt Lumet auch die Verschiebung in der Reaktion des Publikums ein, nachdem es das Motiv der Tat erfuhr. Der Film bleibt auch seinem genauen Naturalismus treu, verzichtet auf Sentimentalität oder übersteigerte Spannungselemente. Ich fand auch „Orient Express“ durchaus spannend und er hat eine wunderbare ironisch-nostalgische Atmosphäre. Aber für den Film muss man vielleicht in der richtigen Stimmung sein.

    Viele Grüße

    Karl

    --

    "Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")
    #3755123  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Serpico ****
    Murder on the Orientexpress ***
    Dog Day Afternoon *****
    Network ****
    Prince of the City ****
    The Verdict ****
    Family Business ***
    Q&A ***
    Night Falls on Manhattan ***1/2

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3755125  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    12 Angry Men ****1/2
    Network ****
    Dog Day afternoon ****1/2
    Serpico ***1/2
    Fail-Safe ****
    Murder on the Orient Express ***
    The Offence **1/2
    Family Business **1/2

    --

    #3755127  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    12 Angry Men ****1/2
    Serpico ****
    Dog Day Afternoon ****
    Network ***1/2

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3755129  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Serpico ****
    Murder on the Orientexpress *****
    Dog Day Afternoon **** 1/2
    Network ****
    family business ***

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #3755131  | PERMALINK

    mosse

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 284

    Der Mann in der Schlangenhaut ***1/2
    Der Pfandleiher ****1/2
    Ein Haufen toller Hunde (The Hill) ****
    Die Clique **
    Blutsverwandte **1/2
    Sein Leben in meiner Gewalt (The Offence) ****1/2
    Serpico ****
    Mord im Orient-Express ***1/2
    Hundstage ****1/2
    Network ****1/2
    Prince of the City ****
    The Verdict ***
    Die Göttliche (Garbo Talks) **1/2
    Der Morgen danach **
    Family Business **
    Q & A – Tödliche Fragen ***

    Sidney Lumet, Robert Aldrich, Sam Peckinpah, Stanley Kubrick, Martin Ritt…ich habe den Eindruck, dass das so eine Art „verlorener Generation“ des amerikanischen Kinos ist. Einerseits gehören sie nicht zur Generation Wilder, Huston, Preminger, Kazan etc., passen aber auch nicht ins Neue Hollywood. Sie haben es versäumt, das amerikanische Kino in den 50er Jahren im größeren Ausmaß zu modernisieren – wie es zur selben Zeit die Free Cinema- und Nouvelle Vague-Leute in Europa gemacht haben – vielleicht wegen der Konkurrenz durch das Fernsehen.

    --

    #3755133  | PERMALINK

    kenosha-kid

    Registriert seit: 15.07.2006

    Beiträge: 84

    Fail-Safe ***1/2
    Serpico ***1/2
    Dog Day Afternoon ****
    Prince of the City ****1/2
    Before the Devil Knows You’re Dead ***1/2

    --

    #3755135  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    The Pawn-Broker ****1/2
    The Deadly Affair ****
    King: A Filmed Record… Montgomery to Memphis *****
    Murder on the Orient Express ***1/2
    Serpico ****
    Dog Day Afternoon *****
    The Verdict ****
    Before the Devil Knows You’re Dead ***

    „Network“ hab ich auch mal noch gesehen, kann mich aber kaum mehr erinnern. Den letzten fand ich im Ansatz super, aber irgendwie in jeder Hinsicht (Drehbuch, Länge, Farben) unfertig, nicht zu Ende gedacht, nicht sauber ausgeführt. Sonst wär’s wohl ein ****1/2 Film geworden – es tat mir weh, all die guten Ansätze zu sehen und dann ein so mittelprächtiges Endresultat.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3755137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    12 Angry Men **** (4)
    The Fugitive Kind ****1/2 (1)
    Long Day’s Journey Into Night ****
    Fail-Safe ***1/2
    The Hill ****
    The Anderson Tapes ***
    The Offence ****
    Serpico ***1/2
    Murder On The Orient Express ***
    Dog Day Afternoon ****1/2 (2)
    Network ****1/2 (3)
    Prince Of The City ****
    The Verdict ***1/2
    The Morning After **
    Running On Empty ***1/2
    Family Business **1/2
    Q&A **1/2
    Guilty As Sin *1/2
    Night Falls On Manhattan ***
    Critical Care *
    Gloria *1/2
    Before The Devil Knows You’re Dead **** (5)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.