Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Santana – Africa Speaks
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
kinkster
wolfgangNicht schlecht, da versucht der gute Carlos noch einmal das „Supernatural“ Konzept aufzuwärmen.
Nein grade nicht, es werkeln keine gefühlt 100 verschiedene mehr oder minderbekannten ( und begabten) Musiker*Innen mit sondern Laura Mvula and Buika, deshalb freue ich mich nach langer Zeit mal wieder auf ein Santana Album.
Egal wieviel Musiker da mitspielen, von der Musik her passt es zu „Supernatural“.
Nein hört sich viel ungeschliffener und bei weitem nicht so überproduziert an.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
WerbungsparchLos Invisibles und Breaking Down The Door haben jedenfalls deutlich mehr Ecken und Kanten als Smooth oder Corazón Espinado. Und eine Nullnummer wie Maria Maria bleibt uns hoffentlich erspart, ich bin da aber zuversichtlich.
Sprach war schneller.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17Espinado fand ich wesentlich besser als die 2 Neuen….aber ich nmag ja auch die Stimme nicht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Espinado mag ich auch sehr, selbst Maria fand ich soo übel nun auch nicht, wie auch weitgehend das Supernatural-Album. Ein Stück, welches Ecken und Kanten hat, höre ich per se nicht gleich besser als einen Song mit einem „harmonischen“ Melodieaufbau, also ohne die vielzitierten Ecken und Kanten. Ecken und Kanten alleine sind kein symptomatisches Zeichen für „gute“ Musik genauso wenig wie harmonieselige Refrains.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskEspinado mag ich auch sehr, selbst Maria fand ich soo übel nun auch nicht, wie auch weitgehend das Supernatural-Album. Ein Stück, welches Ecken und Kanten hat, höre ich per se nicht gleich besser als einen Song mit einem „harmonischen“ Melodieaufbau, also ohne die vielzitierten Ecken und Kanten. Ecken und Kanten alleine sind kein symptomatisches Zeichen für „gute“ Musik genauso wenig wie harmonieselige Refrains.
Es ging mir hier auch um die Produktion ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17kinkster
klauskEspinado mag ich auch sehr, selbst Maria fand ich soo übel nun auch nicht, wie auch weitgehend das Supernatural-Album. Ein Stück, welches Ecken und Kanten hat, höre ich per se nicht gleich besser als einen Song mit einem „harmonischen“ Melodieaufbau, also ohne die vielzitierten Ecken und Kanten. Ecken und Kanten alleine sind kein symptomatisches Zeichen für „gute“ Musik genauso wenig wie harmonieselige Refrains.
Es ging mir hier auch um die Produktion ….
Das mit der Vielsängerei auf einigen Santana-Alben war mir nach Supernatural dann auch zu viel. Bin da eigentlich auch kein großer Freund von. Gerade Santana lebte ja in den 70ern auch von ihren Vocalisten wie Gregg Rolie, Leon Thomas, Leon Pastillo, Greg Walker oder Alex Ligertwood.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
kinkster
klauskEspinado mag ich auch sehr, selbst Maria fand ich soo übel nun auch nicht, wie auch weitgehend das Supernatural-Album. Ein Stück, welches Ecken und Kanten hat, höre ich per se nicht gleich besser als einen Song mit einem „harmonischen“ Melodieaufbau, also ohne die vielzitierten Ecken und Kanten. Ecken und Kanten alleine sind kein symptomatisches Zeichen für „gute“ Musik genauso wenig wie harmonieselige Refrains.
Es ging mir hier auch um die Produktion ….
Das mit der Vielsängerei auf einigen Santana-Alben war mir nach Supernatural dann auch zu viel. Bin da eigentlich auch kein großer Freund von. Gerade Santana lebte ja in den 70ern auch von ihren Vocalisten wie Gregg Rolie, Leon Thomas, Leon Pastillo, Greg Walker oder Alex Ligertwood.
Supernatural und Shaman waren eigentlich gute Scheiben nur etwas zu lang…..die Produktion ist natürlich sehr Fett…..nichts für schlappe nicht gut auflösende Verstärker.
Kann ich eigentlich erst richtig gut ziehen seitdem ich meinen neuen Verstärker habe (ASR exlusiv mit Akku)
Jetzt geht die Post ab ….--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3
klausk
kinkster
klauskEspinado mag ich auch sehr, selbst Maria fand ich soo übel nun auch nicht, wie auch weitgehend das Supernatural-Album. Ein Stück, welches Ecken und Kanten hat, höre ich per se nicht gleich besser als einen Song mit einem „harmonischen“ Melodieaufbau, also ohne die vielzitierten Ecken und Kanten. Ecken und Kanten alleine sind kein symptomatisches Zeichen für „gute“ Musik genauso wenig wie harmonieselige Refrains.
Es ging mir hier auch um die Produktion ….
Das mit der Vielsängerei auf einigen Santana-Alben war mir nach Supernatural dann auch zu viel. Bin da eigentlich auch kein großer Freund von. Gerade Santana lebte ja in den 70ern auch von ihren Vocalisten wie Gregg Rolie, Leon Thomas, Leon Pastillo, Greg Walker oder Alex Ligertwood.
Supernatural und Shaman waren eigentlich gute Scheiben nur etwas zu lang…..die Produktion ist natürlich sehr Fett…..nichts für schlappe nicht gut auflösende Verstärker. Kann ich eigentlich erst richtig gut ziehen seitdem ich meinen neuen Verstärker habe (ASR exlusiv mit Akku) Jetzt geht die Post ab ….
Jaja so Songs von der Shaman wie America, Sideways, Why Don’t You And I, Hoy Es Adios oder One Of These Days waren für mich okay. Mir geht es sich bei dieser Vielsängerei aber eher um so was wie Identitätsverlust.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdBin ja in den vergangenen Jahren ein echter Santana-Fan geworden, zuvor fand ich die Musik immer zu glatt und muckerhaft. Aber Emotionalität und Energie begeistern mich einfach. Africa klingt auch erstmal sehr muckerhaft (auch gerade die Produktion von Rubin, dieser Slap-Bass…), aber auch sehr direkt und emotional. Könnte was werden, das Album.
--
Do you believe in Rock n Roll?pink-nice3Ach,Santana 4 war schon sehr gut….
finde ich auch
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meneuer Track: Yo Me Lo Merezco
Gefällt mir von den 3 Tracks auf Anhieb am wenigsten. Versinkt mir zu sehr im Spät-60er/Früh-70er Rocksumpf inklusive Hey Joe Zitat.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Wenn bloß die Jaulstimme nicht wäre. …..auch ich leg da mal lieber Caravanserai auf.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Wenn bloß die Jaulstimme nicht wäre. …..auch ich leg da mal lieber Caravanserai auf.
Was du immer mit deinem Jaulen hast, stell dir mal vor wenn „Madonna“ auf dem Album „singen“ würde…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
pink-nice3Wenn bloß die Jaulstimme nicht wäre. …..auch ich leg da mal lieber Caravanserai auf.
Was du immer mit deinem Jaulen hast, stell dir mal vor wenn „Madonna“ auf dem Album „singen“ würde…
Kann ich mir gerade nicht vorstellen……
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3
wolfgang
pink-nice3Wenn bloß die Jaulstimme nicht wäre. …..auch ich leg da mal lieber Caravanserai auf.
Was du immer mit deinem Jaulen hast, stell dir mal vor wenn „Madonna“ auf dem Album „singen“ würde…
Kann ich mir gerade nicht vorstellen……
Der Kelch geht ja Gottseidank an uns vorüber.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.