Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Santana – Africa Speaks › Antwort auf: Santana – Africa Speaks
pink-nice3
klausk
kinkster
klauskEspinado mag ich auch sehr, selbst Maria fand ich soo übel nun auch nicht, wie auch weitgehend das Supernatural-Album. Ein Stück, welches Ecken und Kanten hat, höre ich per se nicht gleich besser als einen Song mit einem „harmonischen“ Melodieaufbau, also ohne die vielzitierten Ecken und Kanten. Ecken und Kanten alleine sind kein symptomatisches Zeichen für „gute“ Musik genauso wenig wie harmonieselige Refrains.
Es ging mir hier auch um die Produktion ….
Das mit der Vielsängerei auf einigen Santana-Alben war mir nach Supernatural dann auch zu viel. Bin da eigentlich auch kein großer Freund von. Gerade Santana lebte ja in den 70ern auch von ihren Vocalisten wie Gregg Rolie, Leon Thomas, Leon Pastillo, Greg Walker oder Alex Ligertwood.
Supernatural und Shaman waren eigentlich gute Scheiben nur etwas zu lang…..die Produktion ist natürlich sehr Fett…..nichts für schlappe nicht gut auflösende Verstärker. Kann ich eigentlich erst richtig gut ziehen seitdem ich meinen neuen Verstärker habe (ASR exlusiv mit Akku) Jetzt geht die Post ab ….
Jaja so Songs von der Shaman wie America, Sideways, Why Don’t You And I, Hoy Es Adios oder One Of These Days waren für mich okay. Mir geht es sich bei dieser Vielsängerei aber eher um so was wie Identitätsverlust.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird