Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Mai 2010
-
AutorBeiträge
-
Mick67Ich dachte, wenigstens Du würdest Deiner Brüsseler Kollegin beistehen?
Die Tatsache, dass wir zufällig in der gleichen Stadt leben und uns – aus vollkommen verschiedenen Blickwinkeln – mit Europapolitik beschäftigen, macht sie hoffentlich noch nicht zu meiner Kollegin. Du bist ja auch kein „Kollege“ des Frankfurter ATTAC-Büroleiters, obwohl der sich auch mit dem Finanzmarkt beschäftigt, oder?
Dass SKM in Brüssel fraktions- und organisationsübergreifend nicht den allerbesten Ruf genießt, ist ja im Übrigen kein Geheimnis. Alles Neider, natürlich.
Ich finde, dass Selbstdarstellungen und home stories von Politikern grundsätzlich nichts im RS zu suchen haben. Wenn man mit Koch-Mehrin und ein paar anderen Parlamentariern über die Zukunft des Urheberrechts im digitalen Zeitalter diskutiert hätte, hätte ich dagegen keine Einwände gehabt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungSonic JuiceDie Tatsache, dass wir zufällig in der gleichen Stadt leben und uns – aus vollkommen verschiedenen Blickwinkeln – mit Europapolitik beschäftigen, macht sie hoffentlich noch nicht zu meiner Kollegin. Du bist ja auch kein „Kollege“ des Frankfurter ATTAC-Büroleiters, obwohl der sich auch mit dem Finanzmarkt beschäftigt, oder?
Dass SKM in Brüssel fraktions- und organisationsübergreifend nicht den allerbesten Ruf genießt, ist ja im Übrigen kein Geheimnis. Alles Neider, natürlich.
Ich finde, dass Selbstdarstellungen und home stories von Politikern grundsätzlich nichts im RS zu suchen haben. Wenn man mit Koch-Mehrin und ein paar anderen Parlamentariern über die Zukunft des Urheberrechts im digitalen Zeitalter diskutiert hätte, hätte ich dagegen keine Einwände gehabt.
Sorry, hatte den hier
vergessen.
Für’s Protokoll: die Koch-Merin sagt mir auch nicht zu, die ist für mich eine typische EU-Politikerin. Bedeutungslos, unauffällig und bestrebt die eigenen Schäfchen schnellstens ins Trockene bringen. A propos, wie geht’s eigentlich Rezzo Schlauch und Angelika Beer? Bitte keine Antwort, es war eine rhetorische Frage.--
Unschön, dass dem Nihilisten-Pack der FDP ein solcher Auftritt im RS gewährt wird. Auch wenn das keine Direktive seitens des Springer-Verlages sein sollte, großer Mist ist das trotzdem.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bekanntlich ist ja heutzutage alles Pop (Ausnahme: die FDP – und nur die – ist Rock’n’Roll, um mal wieder Herrn Poschardt zu zitieren) – und deshalb ist jeder, der Silvana Koch-Mehrin nicht im RS sehen will, ein öder, ironieunfähiger, unlässiger, ideologisch verbohrter, humorloser Alt-68er, ich weißichweißichweiß. Die Cover-Story mit La KM prangere ich deshalb ausdrücklich nicht als neoliberale Propaganda durch die Hintertür an, um von hippen Modernisten nicht belächelt und verhöhnt zu werden.
Ich hätte aber einen Vorschlag zur Güte:
Können wir uns völlig ideologiefrei darauf einigen, dass SKM und die Frage, welche Musik sie hört, wahnsinnig langweilig und uninteressant ist?
Und selbst, wenn man die SKM-Geschichte zum Anlass nähme, die hier ja kontroves diskutierte Barbusen-Serie in den schönen Mai hinein fortzuschreiben, würde sich daran nichts ändern.
--
bullschuetz
Ich hätte aber einen Vorschlag zur Güte:
Können wir uns völlig ideologiefrei darauf einigen, dass SKM und die Frage, welche Musik sie hört, wahnsinnig langweilig und uninteressant ist?
Gerne, nur müsste ich dazu den Artikel erst lesen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Na, Du bist mir aber mal ein Kauz: Musst Du Artikel echt erst lesen, bevor Du sie scheiße findest? Machen das hier alle so wie Du?
--
bullschuetzMachen das hier alle so wie Du?
Schön wär’s.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bullschuetzMachen das hier alle so wie Du?
Nein, die meisten hier folgern draus, dass sie sich nicht für Koch-Mehrin interessieren, dass sich Koch-Mehrin nicht für Musik interessiert. Da möchte man glatt das Wahlrecht entziehen.
--
Cover Stories: Silvana Koch-Mehrin
Warum denn ausgerechnet Frau Dr. Silvana Koch-Mehrin ?
Weil sich Dr. Guido Westerwelle im Monat April
einem anderen Magazin zur Verfügung stellte.Ich stelle ihn mir nun mit dem Rolling Stone
in seinen Händen vor…zu was rockt eigentlich der ehemalige SPD-Popbeauftragte ?
moody
--
AnnaMax Was passiert eigentlich, wenn jemand gut ausschaut und gleichzeitig noch gute Politik macht? Ist das fürderhin per Definition ausgeschlossen?
Nee, wär doch schick. Trifft aber mit Sicherheit nicht auf Koch-Mehrin zu.
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Die 50 Doebelings können mir auch durch Koch-Mehrin und was weiß ich nicht verleidet werden. Freue mich sehr drauf.
--
FAVOURITESbullschuetz
Können wir uns völlig ideologiefrei darauf einigen, dass SKM und die Frage, welche Musik sie hört, wahnsinnig langweilig und uninteressant ist?gerne – langweilig und uninteressant ist ja auch oft genug völlig ok, der Normalfall sozusagen… darf aber für eine Zeitschrift nicht der Normalfall sein…
klar, ich hab den Artikel nicht gelesen, und ich werd auf jeden Fall kurz nachsehen, ob ich zu früh geschimpft hab… könnt ja durchaus sein, dass SKM grad deshalb ausgewählt ist, weil sie eine Politikerin ist, die vergleichsweise viel über Musik zu sagen hat… der Kornmeier Artikel hätt ja auch ganz anders sein können, war er dann aber nicht; da baut sich so ein Misstrauen auf/eine Erwartungshaltung, dass potentiel ärgerliche Artikel mit dem Beigeschmack von Propaganda am Ende auch wirklich ärgerlich sind und Propaganda… und ich seh nicht, warum ich diese Erwartungshaltung jetzt unter den Tisch kehren sollte, nur weil man gemeinhin nicht über Artikel spricht, die man nicht gelesen hat…
--
.John BillNein, die meisten hier folgern draus, dass sie sich nicht für Koch-Mehrin interessieren, dass sich Koch-Mehrin nicht für Musik interessiert. Da möchte man glatt das Wahlrecht entziehen.
Darum geht es doch gar nicht. Wahrscheinlich wird ihre Auswahl an Covern sogar überraschend sein.
Es geht darum, daß das MUSIKMAGAZIN „Rolling Stone“ einer Partei vor einer Wahl eine kostenlose Werbeplattform zur Verfügung stellt. Und da sie hier keine politische Überzeugungen vertreten oder gar Stellung zu unangenehmen Fragen beziehen muß, finde ich die ganze Aktion ziemlich dreist.
Und wie Sonic schon schrieb, ein Artikel oder Interview zu politischen Themen mit Koch-Mehrin wäre hier eher gelitten.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.@redbeans, grandandt: Genau das sind die entscheidenden Punkte.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.midnight moverNee, wär doch schick. Trifft aber mit Sicherheit nicht auf Koch-Mehrin zu.
D’accordo.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand. -
Schlagwörter: Mai 2010, Rolling Stone
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.