Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Mai 2009
-
AutorBeiträge
-
Mit Verspätung,(bin kein Abbonent) habe auch ich es mal geschafft die Mai-Ausgabe durchzulesen, die ich eigentlich nur wegen der Knyphausen-CD gekauft habe. Von besagtem Album bin ich ziemlich enttäuscht, ich glaube ich werde vorerst kein Gisbert-Fan.
Sonst ist das Heft durchwachsen, das Liedermacher-Interview fand ich ganz interresant, dass Gespräch mit Storm Thorgerson fand ich als angehender Grafik-Designer natürlich hochinteressant, (auch wenn es nicht um die Typo ging), den Beitrag über Dylans Einflüsse fand ich sehr gut geschrieben.
Sonst viele Artikel die mich nicht interesserieren.Achja: Der Artikel über Mick Jones hat mich als Neu-Clash-Fan natürlich gefreut.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDa man aufgrund der Folie das Heft ja nicht an der Tanke durchblättern kann: Könnte mal jemand genauere Angaben zum Dylan-Special liefern? Lesenswert? Von wem geschrieben, wie aufgebaut, gibt es irgendwelche Extras (Diskographien, Literaturempfehlungen, Beiträge der deutschen Redaktion)?
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersDa man aufgrund der Folie das Heft ja nicht an der Tanke durchblättern kann: Könnte mal jemand genauere Angaben zum Dylan-Special liefern? Lesenswert? Von wem geschrieben, wie aufgebaut, gibt es irgendwelche Extras (Diskographien, Literaturempfehlungen, Beiträge der deutschen Redaktion)?
Lesenswert auf jeden Fall. Der Haupttext ist von Johannes Waechter vom SZ-Magazin verfasst. Beschäftigt sich mit den Einflüssen auf Dylans Musik, illustriert mit vielen schönen Bildern von der Carter Family, Hank Williams, Leadbelly etc.
Im Anschluß gibt es eine kommentierte Auflistung von 20 Dylansongs und ihren Vorlagen geschrieben von Maik Brüggemeyer.
Ach ja, zwei kleine Artikel über neue Dylanbücher und Daniel Lanois und seiner Arbeit an „Time out of Mind“.
Eins der besten Specials der letzten Zeit.Generell ein sehr guter Stone diesmal. Mit der Knyphausen-CD muss ich mich noch anfreunden, hat mich jedenfalls nicht verschreckt.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Herzlichen Dank!
Klingt nicht uninteressant. Weiß aber noch nicht, ob ich dafür 6,90 Euro investiere.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"ClauDas hat mit Swing nichts zu tun. Schlager! Der Mann macht Schlager!
Die aktuelle Scheibe kenne ich noch nicht. Auf der „Männersachen“ sind durchaus paar Lieder drauf, die ich als Swing durchgehen lasse.
Schlager ist im Übrigen eine Kategorie, die im eigentlichen Sinn vom Genre unabhängig ist. So wurde der Jägerchor aus dem Freischütz damals schon als Schlager bezeichnet…--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deDer eigentliche Sinn interessiert heute aber niemanden mehr!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Ich muss dazu sagen das ich im Herbst noch die Lampchob Cd Beilage gelobt hatte.
Generell sind Cds aber zu sehr Geschmacksache um sie zu pauschalieren. Daher würde ich wohl eher ein Heft ohne Cd begrüßen oder dann mit 2 Varianten.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Logistisch, finanziell und organisatorisch wäre das ein absoluter Albtraum.
Ich fand beide Heft-CDs bisher sehr gut. Damit bin ich vermutlich in der absoluten Minderheit. :lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Logistisch, finanziell und organisatorisch wäre das ein absoluter Albtraum.
Aber kein Einzelfall.;-)
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherAber kein Einzelfall.;-)
Ich weiß ja nicht, was sonst in der Redaktion vor sich geht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich weiß ja nicht, was sonst in der Redaktion vor sich geht.
Ob es das beim RS schon gab, weiß ich nicht genau.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Stimmt natürlich, Uncut haben das schon mal mit Dylan praktiziert. Der RS hingegen sicher nicht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Will jemand diese schreckliche Knyphausen CD für umme? Bitte pn
Damit ist ja wohl alles zu dieser Beilage gesagt!--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyMochtest Du das Debut nicht (hatte das so in Erinnerung)?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIst das Debut denn weniger monoton, Irrlicht?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.