Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Mai 2009
-
AutorBeiträge
-
Da ich den Rolling Stone ja jetzt wohl erst am Samstag mit der Post bekomme hab ich ne Frage an Euch: Wie ist denn das Knyphausen-Album?
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungPerfect_DayDa ich den Rolling Stone ja jetzt wohl erst am Samstag mit der Post bekomme hab ich ne Frage an Euch: Wie ist denn das Knyphausen-Album?
Ganz böse gesagt: typisch Liedermacher… ich kann damit nichts anfangen
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deMoin,
RS gestern im Briefkasten und so hat man Zeit am Feiertag zu lesen.
Finde das Cover zwar gelungen, aber Dr. House hätte ich am Kiosk wahrscheinlich nicht gekauft.
Freue mich auf Miles Davis und Bob Dylan Artikel….--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen habe ich anstatt des Hefts gestern eine blaue Abholkarte bekommen. Auf dem Weg zur Postfiliale bin ich dann auch heute prompt geblitzt wurden. :laola0: :lala:
--
das nennt man Murphy, DB.;-)
(nein, hoffentlich wirds nicht arg kostspielig)
--
Die Ausgabe ist wieder richtig gut. Sie vereint alte und neue Helden wie kaum eine andere Musikzeitschrift. Das einzige was mich tierisch nervt, ist die Tatsache, dass man wegen einer zusätzlichen CD, die einen überhaupt nicht interessiert, einen, wenn auch kleinen, Aufpreis bezahlen MUSS…
--
Den Aufpreis zahlst Du nicht für die CD, sondern für die vielen bunten Farben im Heft, die von der Redaktion aufwendig gemischt werden. Jedesmal.
--
:wave: Ich bin Neu- und bislang auch nur Test-Abonnentin, Grund fürs Probeabo war die Ankündigung der GzK-Live-CD. Das Heft war am Mittwoch im Briefkasten. :sonne: Vielleicht werden ja die neuen, noch zu umschmeichelnden Probeabonnenten bevorzugt? :lol:
Ich habe die CD noch nicht ganz durchgehört, aber wenn mich nicht alles täuscht, hat sie die gleiche Länge wie das im Radio in der Reihe „Hamburg Sounds“ ausgestrahlte Konzert, das ich im letzten Herbst als Stream schon hören konnte. Na, jetzt noch mal als offizielle CD, auch schön.
Ich habe mich somit gleich als Anhängerin von Gisbert zu Knyphausen geoutet. Bei Konzerten mit Band wird schon nicht Lagerfeuergitarre geklampft, sondern gerockt. Solo bzw. in kleiner Besetzung ists deutlich ruhiger und „liedermachiger“. Ich mag Sound und Texte.
Ach ja, sein nächstes Album erscheint erst 2015. Sagte er jedenfalls beim Konzert im März in Berlin. Gegen den Trend der Schnelllebigkeit!Das „Liedermacher-Gipfeltreffen“ war ganz nett, hat mich durchaus überrascht, so viel Aufmerksamkeit für diese Musik hätte ich im Rolling Stone nicht erwartet. Sonderfall? Hab ja keine Vergleichswerte.
Ansonsten habe ich mir beim Durchblättern schon einige Namen und CDs zwecks Probehöraktion notiert, die ausgiebige Lektüre hebe ich mir fürs Wochenende auf.
--
Angefangen beim Cover, über einen tollen Dylan-Artikel, der, obwohl der große mr. D natürlich schon oft drin war, zeigt, dass ein Dichtergott nicht geboren wird sondern Schönheit anderer erkennen muss, bis hin zu dem wunderbar, und nicht verstaubten deutschen Songwriter-Gipfel.
Auch toll, ein Artikel über Storm Thorgerson. Der hat das verdient.
Einzig auf die Knyphausen Cd hätte ich verzichten können.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherEinzig auf die Knyphausen Cd hätte ich verzichten können.
Hmm…was für eine Tracklist liegt denn vor?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonFletcher
Einzig auf die Knyphausen Cd hätte ich verzichten können.Die Geste eine zusätzliche Gratis-CD beizulegen finde ich grundsätzlich nicht
schlecht, nur trifft damit allerdings nicht jedermanns Geschmack.
Nach dem ersten Anhören muß ich auch gestehen, daß ich auf diese CD hätte verzichten können, dafür war das Heft mal wieder Klasse und Entschädigung pur. Fazit: Keine Abokündigung.:sonne:--
Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)Liebe RS-Redaktion,
dankeschön für die Extra-CD – ich habe erst heute beim Kauf gesehen, dass eine gibt. Ich bin gespannt!
Ihr seid immer so gut zu uns.:liebe_2:Das Liedermacher-Interview war eine feine Idee – das Lesen hat Spaß gemacht, sehr kurzweilig.
Das Dylan-Special ist auch klasse.--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Die Gispert-Liveplatte ist wunderbar, vielen Dank für diese feine Aktion!!!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJule Uphoff:wave: Ich bin Neu- und bislang auch nur Test-Abonnentin, Grund fürs Probeabo war die Ankündigung der GzK-Live-CD. Ansonsten habe ich mir beim Durchblättern schon einige Namen und CDs zwecks Probehöraktion notiert, die ausgiebige Lektüre hebe ich mir fürs Wochenende auf.
:wave:
.--
tolomoquinkolom
:wave:
.Dankeschön!:bier:--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.