ROLLING STONE März 2011

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 217)
  • Autor
    Beiträge
  • #7931109  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nail75Wieso? Ich gebe natürlich zu, dass das Lied ein gewissen Novelty-Charakter besitzt. Und natürlich ist es unverschämt „catchy“ mit dem Mitsingrefrain. Auch aus diesem Grund halte ich es für eines ihrer besten Lieder.

    Aufgrund des Textes ist nicht klar zu entscheiden, ob Wolfgang mit „Lola“ das Lied oder das Album meinte. Ich höre „Lola“ (das Album) und „Muswell Hillbillies“ etwa gleichauf (****).

    Wenn Wolfgang damit das Lied gemeint haben sollte, frage ich mich, ob ein Lied, das von der Begegnung mit einem (männlichen) Transsexuellen handelt im Jahr 1 nach Stonewall allen Ernstes als Populismus bezeichnet werden kann – ohne dass das Lied überbewerten will. Wenn er das Album meinte, wurdet mich, wieso ein Album populistisch ist, das neben der Hitsingle einige heftige Anklagen gegen Musikgeschäft und moderne Zivilisation enthält, wie sie für das Werk von Ray Davies typisch sind.

    Eben, ich habe ein Problem mit dem Wort „populistisch“, so als ob Ray mit „Lola“ sein Fähnchen in einen mir unbekannten Wind gehängt hätte. Ich bat nur darum mir diesen Wind zu erklären. Wenn otis oder mikko Lola 1970 albern fanden, ist das kein Beweis für Populismus, auch wenn sie das vielleicht gerne hätten. ;-)

    Ich liebe Muswell und Lola (das Album) gleichermaßen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7931111  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mick67 Wenn otis oder mikko Lola 1970 albern fanden, ist das kein Beweis für Populismus, auch wenn sie das vielleicht gerne hätten. ;-)

    Was wäre denn ein „Beweis“ für Populismus?
    Wenn Ray Davis in Konzerten Lola zu einer ellenlangen Mitsing-Nummer macht, mit allen was so etwas an Peinlichkeiten mit sich bringt?
    Und: ich fand Lola damals nicht „albern“, sondern musikalisch einfach nur anbiedernd konstruiert, schlichtweg populistisch. Da hilft auch ein ambitionierter Text nicht. Das Argument zieht nicht: Gut gemeinter Text + schlechte Musik = guter Track? Nein.

    --

    FAVOURITES
    #7931113  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Überzeugt mich alles nicht. Wem mußte sich Ray Davies anbiedern? Daß man eine Mitsingmelodie komponiert, ist für mich nichts verwerfliches, eher im Gegenteil, es ist die hohe Kunst der Popmusik. Die Beatles haben fast nichts anderes gemacht. Es muß jetzt aber auch nicht weiter diskutiert werden. Vielleicht äußert sich der Autor ja selbst noch dazu.

    --

    #7931115  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    otisUnd: ich fand Lola damals nicht „albern“, sondern musikalisch einfach nur anbiedernd konstruiert, schlichtweg populistisch. Da hilft auch ein ambitionierter Text nicht. Das Argument zieht nicht: Gut gemeinter Text + schlechte Musik = guter Track? Nein.

    Man kann über Lola (das Lied) sicher geteilter Meinung sein. Ich finde es genial (*****). Man tut dem Lied aber Unrecht, wenn man nicht beide Seiten (Text & Musik) in die Betrachtung einbezieht. Wenn man das tut, dann relativiert sich der Vorwurf sehr schnell.

    Schließlich habe ich ein grundsätzliches Problem damit, Popmusik als populistisch zu bezeichnen, schließlich ist die größtmögliche Verbreitung ja genau das Ziel. Der Begriff, der ja eigentlich aus der Politikwissenschaft stammt, passt eben auf die Popmusik überhaupt nicht und ist eigentlich nicht anwendbar.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7931117  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    So, gekauft: wegen der Single und den 25 WD-Platten. Die CD habe ich ohne Beschädigungen abekommen, die Single nicht. Und ich höre kein Led Zeppelin.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7931119  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Ich habe ja auch ein zwiespältiges Verhältnis zu „Lola“, dem Song. Das Album finde ich insgesamt einen halben Stern besser als „Muswell Hillbilies“.
    Vor einiger Zeit wurde hier eine Radio-Sendung verlinkt, in der Mick Jagger die Musik zusammenstellte. Es ging um die Musik, die er in der Phase vor „Exile“ gehört hat und die womöglich auch das Album beeinflusst hat. Mit auf der Playlist: „Lola“. Machte durchaus Sinn…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #7931121  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    lathoSo, gekauft: wegen der Single und den 25 WD-Platten. Die CD habe ich ohne Beschädigungen abekommen, die Single nicht. Und ich höre kein Led Zeppelin.

    Ich auch nicht, habe aber beides problemlos vom Heft trennen können. Einzig diesen Klebefilm, der verhinder soll, daß die Single rausfällt, bekomme ich nicht weg.

    Ansonsten waren meine Kaufgründe die selben. Okay, Beady Eye könnte noch interessant sein, aber viel mehr ist für mich nicht drin.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7931123  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    otisWas wäre denn ein „Beweis“ für Populismus?
    Und: ich fand Lola damals nicht „albern“, sondern musikalisch einfach nur anbiedernd konstruiert, schlichtweg populistisch.

    ernst gemeinte Frage: gab es den Begriff „populistisch“ damals schon ? Hat der Teenager Otis seinerzeit wirklich gedacht:“mensch, dieses „Lola“ ist ja einfach nur populistisch“ ?

    --

    #7931125  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    waIch auch nicht, habe aber beides problemlos vom Heft trennen können. Einzig diesen Klebefilm, der verhinder soll, daß die Single rausfällt, bekomme ich nicht weg.

    Bei mir genau umgekehrt, der Klebefilm an der Single war kein Problem, beim Lösen derselben vom Cover hatte ich allerdings keine Lust, mich stundenlang damit zu beschäftigen. Jetzt hat Liam einen Riss im Schritt, nicht schlimm…

    Übrigens: nachdem die letzten Ausgaben ohne dummdreiste Bild Werbung ausgekommen sind, wird man dieses mal mit dem noch dümmeren H.P. Baxxter belästigt. Aber mittlerweile macht ja sogar die TAZ Werbung für diesen Abschaum, und dann noch so vorhersehbar.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #7931127  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    waIch auch nicht, habe aber beides problemlos vom Heft trennen können. Einzig diesen Klebefilm, der verhinder soll, daß die Single rausfällt, bekomme ich nicht weg.

    sparchBei mir genau umgekehrt, der Klebefilm an der Single war kein Problem, beim Lösen derselben vom Cover hatte ich allerdings keine Lust, mich stundenlang damit zu beschäftigen. Jetzt hat Liam einen Riss im Schritt, nicht schlimm…

    Bitte nicht mehr drüber schreiben. Das erinnert mich an … schnüff … nein, ich kann nicht drüber reden … ihr wisst schon

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #7931129  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Wenzelernst gemeinte Frage: gab es den Begriff „populistisch“ damals schon ? Hat der Teenager Otis seinerzeit wirklich gedacht:“mensch, dieses „Lola“ ist ja einfach nur populistisch“ ?

    Ob ich den Begriff damals kannte, weiß ich nicht, ob er überhaupt geläufig war, auch nicht mehr. Darum geht es nicht, es geht um das, was mit ihm gemeint ist. Und das Gemeinte empfand der Siebzehnjährige damals sehr wohl so und rümpfte die Nase.

    Edit: Ich will das hier in diesem Thread nicht vertiefen, aber angesichts des folgenden Posts nur noch ein Nachsatz: Ich empfinde Lo-lo-lo-lola auch heute noch so, was sollte das mit „Zeitzeugengeschichte“ zu tun haben?

    --

    FAVOURITES
    #7931131  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Das ist wohl wieder so eine ‚Zeitzeugen‘-Geschichte. Für mich war Lola der erste Kinks-Titel, den ich wahrgenommen habe.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #7931133  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Single und CD ohne Probleme und Verletzungen aus dem Heft bekommen. Die REM Top 40 lieblos, dass Interview nichtssagend (von Seiten der Band). Wo ist Pop Song 89 oder Superman? Der Beady Eye Artikel ist sehr schön geschrieben und bebildert, machte einen richtig heiss auf das Album, wenn man es nicht schon vorher war. Die Liste von WD was so inspirierend, dass ich mir erst einmal „Me and my Shadows“ in London gekauft habe.

    --

    #7931135  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Hotblack DesiatoBitte nicht mehr drüber schreiben. Das erinnert mich an … schnüff … nein, ich kann nicht drüber reden … ihr wisst schon

    Verständlich.
    Aber so ganz kann ich es nicht auf sich beruhen lassen. Ich fordere hiermit, daß ein Moderator bei mir zu Hause vorbeikommt und den Klebefilm rückstands- und beschädigungsfrei ablöst.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7931137  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Als „Lola“ veröffentlicht wurde und in die Charts schoss, war das nicht der abgenudelte Song, der heute auf Ü 40 er Parties läuft, sondern ein erfrischend lustiges Liedchen mit unerhört zweideutigem Text. Wenn ich mich richtig erinnere, war die nachfolgende Single „Apeman“, das ja kompositorisch auch nicht Welten davon weg liegt…..

    Obwohl ich normalerweise das Ablösen der Cds vom Cover beherrsche: die Beady Eye-Single ist auch hier leicht beschädigt….

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 217)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.