Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE März 2011
-
AutorBeiträge
-
BgigliWenn alles nichts mehr hilft, keiner mir helfen kann, kann ich ganz schnell reagieren und aus dem Fenster springen.
.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIst eigentlich jetzt geklärt worden, was WD mit dem angeblichen Populismus von „Lola“ gemeint hat? Ich bin beim Lesen auch darüber „gestolpert“.
--
Mick67Ist eigentlich jetzt geklärt worden, was WD mit dem angeblichen Populismus von „Lola“ gemeint hat? Ich bin beim Lesen auch darüber „gestolpert“.
Was ist da denn unverständlich bzw. klärungsbedürftig?
„Lola“ wird erwähnt, weil es zeitnah zu „Muswell…“ entstand. Und er findet „Lola“ halt im Vergleich zu „Muswell…“ eher populistisch, weil auf oberflächliche Wirkung aus. Und dass es im Kanon der vielen Ray Davies Songs viele weit bessere als „Lola“ gibt, ist ja nun auch kein Geheimnis.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@mikko: So ähnlich habe ich den betreffenden Satz auch verstanden.
--
TheMagneticField… und so dermaßen untergegangen sind Platten wie „England Made Me“ oder „Felt Mountain“ nun auch nicht.
Doch, doch; wer kennt schon „England Made Me“ außerhalb dieses Forums zum Beispiel? Und „Felt Mountain“ ist im Vergleich zu den späteren wesentlich erfolgreicheren und andersartigen Platten von Goldfrapp wirklich in Vergessenheit geraten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ragged GloryIch habe leider keine derartige Mitteilung bekommen, und die Single lag auch nicht dabei. Kann ich dennoch mit einer Nachlieferung rechnen [meine Bestell-e-mail datiert vom 28.01.11]?
Habe auf meine Nachfrage hin nun auch die Bestätigung erhalten, dass die Single nachgeschickt wird.
--
j.w.Hast Du jemand, mit dem Du darüber reden kannst?
Mit wem kann ich darüber sprechen, wenn mein Heft immer noch nicht im Briefkasten war?
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.MikkoDoch, doch; wer kennt schon „England Made Me“ außerhalb dieses Forums zum Beispiel? Und „Felt Mountain“ ist im Vergleich zu den späteren wesentlich erfolgreicheren und andersartigen Platten von Goldfrapp wirklich in Vergessenheit geraten.
Ach ich denke ziemlich viele. Natürlich waren auch das keine Platten für die breite Masse und Hitparadenplatzierungen, aber darum wird es Wolfgang ja auch kaum gehen. Das Publikum, das er ansprechen will kennt diese Scheiben zur überwiegenden Mehrheit, da bin ich sicher.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldDas Publikum, das er ansprechen will kennt diese Scheiben zur überwiegenden Mehrheit, da bin ich sicher.
Ich denke, das Publikum, das er ansprechen möchte, kennt diese Platte nicht. Das ist doch der Sinn der Übung.
--
MikkoDoch, doch; wer kennt schon „England Made Me“ außerhalb dieses Forums zum Beispiel? Und „Felt Mountain“ ist im Vergleich zu den späteren wesentlich erfolgreicheren und andersartigen Platten von Goldfrapp wirklich in Vergessenheit geraten.
Aber erst seit TUI „Utopia“ abgesetzt hat. Bis dahin lief es 5 Jahre lang in jedem ver…. … Werbeblock.
--
Klar ist „Felt Mountain“ kein absoluter Geheimtipp, und für Rockabilly-Fans dürfte Johnny Burnette auch kein Buch mit sieben Siegeln sein. Aber es ist doch albern, jetzt hier über 2 oder 3 mehr oder weniger etablierte LPs in einer Liste von 25 übersehenen oder unterschätzten Alben zu streiten. Wenn Du, Close To The Edge, alle Alben aus der Liste schon kennst: Glückwunsch. Für mich gibt es da noch einiges zu entdecken. Im Übrigen sind solche Übersichten ja auch immer für Newcomer und Jüngere geschrieben, die vor 10 oder 20 Jahren vielleicht noch nicht dabei waren. Und nicht nur für Roots-Dauerhörer wie Magnetic Field oder CTTE.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)MikkoWas ist da denn unverständlich bzw. klärungsbedürftig?
„Lola“ wird erwähnt, weil es zeitnah zu „Muswell…“ entstand. Und er findet „Lola“ halt im Vergleich zu „Muswell…“ eher populistisch, weil auf oberflächliche Wirkung aus. Und dass es im Kanon der vielen Ray Davies Songs viele weit bessere als „Lola“ gibt, ist ja nun auch kein Geheimnis.Würde ich nachfragen, wenn es mir verständlich wäre? Ich sehe es nämlich ganz und gar nicht so, aber ich höre ja auch Led Zeppelin. Und Deiner Beurteilung von „Lola“ schließe ich mich auch nicht an.
--
Close to the edgeAber erst seit TUI „Utopia“ abgesetzt hat. Bis dahin lief es 5 Jahre lang in jedem ver…. … Werbeblock.
Das zeigt mir zum einen, wie konsequent ich Werbefernsehen vermieden habe in den letzten Jahren, ich hör davon hier zum ersten Mal. Und was meinst Du, wieviele RS-Leser wissen, dass das Stück aus der TUI-Werbung von Goldfrapp ist und dass das zugehörige Album hörenswert ist? Kennst Du es?
Bei Black Box Recorder halte ich ja „The Facts Of Life“ für das verkanntere Album, leider liegt es nicht als LP vor. „England Made Me“ ist im „Die besten Alben des Jahres 1998“-Thread sehr gut vertreten. Ob das repräsentativ ist für die RS-Leserschaft, bezweifel ich.
Aber wie Sonic schon sagte: Davon, dass man ein paar Alben aus dieser Liste bereits kennt, kennt man noch längst nicht alle. Der geneigte Leser darf sich dann eben auch ein wenig als Connaisseur fühlen.
--
TheMagneticField Das Publikum, das er ansprechen will kennt diese Scheiben zur überwiegenden Mehrheit, da bin ich sicher.
Welches Publikum will er denn deiner Meinung nach ansprechen?
Von den 25 besitze ich vielleicht die Hälfte, das eine oder andere will ich unbedingt noch haben, weil ich es nicht kenne.
Ad Lola: Ich las es wie Mikko. Und die Single Lola war für mich damals der Grund, warum ich die Kinks danach nicht mehr auf der Liste hatte. Für mich wars damals ein furchtbarer Schmarren.--
FAVOURITESotisFür mich wars damals ein furchtbarer Schmarren.
Wieso? Ich gebe natürlich zu, dass das Lied ein gewissen Novelty-Charakter besitzt. Und natürlich ist es unverschämt „catchy“ mit dem Mitsingrefrain. Auch aus diesem Grund halte ich es für eines ihrer besten Lieder.
Aufgrund des Textes ist nicht klar zu entscheiden, ob Wolfgang mit „Lola“ das Lied oder das Album meinte. Ich höre „Lola“ (das Album) und „Muswell Hillbillies“ etwa gleichauf (****).
Wenn Wolfgang damit das Lied gemeint haben sollte, frage ich mich, ob ein Lied, das von der Begegnung mit einem (männlichen) Transsexuellen handelt im Jahr 1 nach Stonewall allen Ernstes als Populismus bezeichnet werden kann – ohne dass das Lied überbewerten will. Wenn er das Album meinte, wurdet mich, wieso ein Album populistisch ist, das neben der Hitsingle einige heftige Anklagen gegen Musikgeschäft und moderne Zivilisation enthält, wie sie für das Werk von Ray Davies typisch sind.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: 3 der 25 kenn ich schon und den Rest braucht niemand, Ein Euro mehr! Geweint, eine Frage des Respekts Alter!, Eine Single? Schauen sie hier!, emotional geführte Tankstellengespräche. Geweint, insert funny tag here, Keine Single dabei. Geweint, Seite eingerissen. Geweint, Springsteen-Fanzine. Geweint, verkannte AOR Meisterwerke, Warum habe ich eigentlich keine Abonnement? Geweint
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.