ROLLING STONE: essential reading?

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 303)
  • Autor
    Beiträge
  • #9086375  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich lese den RS jetzt seit ein paar Jahren regelmäßig. Erst sporadisch, dann jede Ausgabe. In meiner Warnehmung wird der RS immer besser. Oder ich immer rolingstoniger.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10669887  | PERMALINK

    piwo

    Registriert seit: 20.04.2013

    Beiträge: 234

    Der Rolling Stone ist für mich die „Bild Zeitung“ unter den Musikmagazinen. Bei dem Verlag allerdings auch kein Wunder. Dass ich mir den Rolling Stone nicht kaufe, liegt aber auch daran, dass ich nicht mehr zur altersspezifischen Zielgruppe gehöre. Vieles von dem was da so berichtet wird interessiert mich einfach nicht (mehr). Trotzdem bin ich aber stolzer Besitzer der ersten vier, in beinah Mint-Zustand erhaltenen Ausgaben von 1981.

    I’m a yesterday man.

     

    --

    Tomorrow never knows
    #10669911  | PERMALINK

    piwo

    Registriert seit: 20.04.2013

    Beiträge: 234

    Correction! Die ersten 5 Ausgaben. Nr.1, 1981 – Nr.1,2,3,4 von 1982.

     

    --

    Tomorrow never knows
    #10669917  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Deine „Motivation“ in diesem Forum erschließt sich mir überhaupt nicht. Wenn alles so scheiße ist, warum dann dabei sein!?? Nur zum stänkern und ordentlich Provo machen??

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10669925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe keine Probleme. Es ist halt wie bei jeder Zeitung/Zeitschrift: Manche Artikel mag und lese ich,sogar manche sehr gern, andere interessieren mich nicht und lasse sie links liegen.

    --

    #10669959  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    piwoDer Rolling Stone ist für mich die „Bild Zeitung“ unter den Musikmagazinen. Bei dem Verlag allerdings auch kein Wunder. Dass ich mir den Rolling Stone nicht kaufe, liegt aber auch daran, dass ich nicht mehr zur altersspezifischen Zielgruppe gehöre. Vieles von dem was da so berichtet wird interessiert mich einfach nicht (mehr). Trotzdem bin ich aber stolzer Besitzer der ersten vier, in beinah Mint-Zustand erhaltenen Ausgaben von 1981. I’m a yesterday man.

    Also echt, habe noch nie das Gefühl gehabt, dass ich die B-Zeitung lese. Alles andere hat @ rockart schon gesagt. Deine yesterday-Attitüde sei Dir natürlich gegönnt. Würde mich nur noch interessieren, was Du damit gemeint hast, nicht mehr zur altersspezifischen Zielgruppe zu gehören. Zu alt (geht das überhaupt?), zu jung (hörte sich eher nicht so an) … oder?

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10669977  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zu alt kann auch theoretisch gar nicht gehen, wenn Springsteen und Klopfer das Cover zieren. ;-)

    --

    #10669983  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    piwoDass ich mir den Rolling Stone nicht kaufe, liegt aber auch daran, dass ich nicht mehr zur altersspezifischen Zielgruppe gehöre. Vieles von dem was da so berichtet wird interessiert mich einfach nicht (mehr).

    Ich musste sehr lachen über den Satz mit der Zielgruppe, weil ich das Gefühl habe, dass der RS eigentlich ungefähr den Geschmack der 40 bis 70-jährigen abdeckt. Wie alt bist du denn, wenn man das fragen darf? Viel mehr „yesterday“ geht doch gar nicht. Auch der Uncut beschäftigt sich zum Beispiel in seiner neuen Ausgabe mit Mark Knopfler, Bruce Springsteen und einigen anderen Heroen der Vergangenheit, aber ganz so konservativ wie der RS ist er nicht.

    --

    #10669993  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, der RS wird mit uns zusammen alt.

    --

    #10670525  | PERMALINK

    piwo

    Registriert seit: 20.04.2013

    Beiträge: 234

    Ja habt ihr doch alle schön geschrieben. Wird schon wieder werden. Kopf hoch!

    Ich hoffe, dass die Auflagenhöhe auch bald wieder deutlich gesteigert werden kann.

     

    --

    Tomorrow never knows
    #11339353  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    Schöne, integre Sache: Als „thought leader“ („Influencers, Innovators and Creatives“) darf man in Zukunft für 2000 Dollar („a $1,500 annual fee plus $500 up front“) Content für die Webseite des US-„Rolling Stone“ schreiben.

    „Not a writer? No worries. We have a dedicated editorial team to guide you through the writing and publishing process.“

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11339407  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    napoleon-dynamiteSchöne, integre Sache: Als „thought leader“ („Influencers, Innovators and Creatives“) darf man in Zukunft für 2000 Dollar („a $1,500 annual fee plus $500 up front“) Content für die Webseite des US-„Rolling Stone“ schreiben.
    „Not a writer? No worries. We have a dedicated editorial team to guide you through the writing and publishing process.“

    Eigentlich überraschend, dass da noch keiner drauf gekommen ist: Nicht Geld ausgeben, sondern einnehmen bei der Erstellung des Hefts. Eigentlich eine brilliante Idee. Das wird auf Instagram Wellen schlagen!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12531883  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 2,196

    Das scheint eine lohnende Ausgabe zu sein.

    --

    #12532039  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,391

    Die Liste mit den „Electro“-Alben würde mich interessieren.

    --

    #12532047  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    1. burial – untrue
    2. kraftwerk – trans europa express
    3. d.a.f. – alles ist gut
    4. aphex twin – selected ambient works 85-92
    5. daft punk – discovery
    6. yellow magic orchestra – solid state survivor
    7. robert hood – internal empire
    8. kraftwerk – computerwelt
    9. björk – homogenic
    10. throbbing gristle – 20 jazz funk greats
    11. charli xcx – brat
    12. lfo – frequencies
    13. kraftwerk – die mensch-maschine
    14. goldie – timeless
    15. brian eno – ambient I: music for airports
    16. jan jelinek – loop-finding-jazz-records
    17. four tet – rounds
    18. suicide – suicide
    19. sparks – no. 1 in heaven
    20. autechre – amber
    21. tangerine dream – phaedra
    22. boards of canada – music has the right to children
    23. james blake – james blake
    24. madonna – ray of light
    25. brutalismus 3000 – ultrakunst

    --

    God told me to do it.
Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 303)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.