ROLLING STONE August 2011

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 494)
  • Autor
    Beiträge
  • #8057877  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,347

    wernerDas mit Militanz und militaristisch sei dir unbenommen, das gehört schon unterschieden. Aber dass du das Forum hier für ein Germanistikseminar hältst zeugt von einiger Realitätsferne. Und ob es notwendig ist, hier den großen Lektor zu spielen – nun ja, mit dieser Art Arroganz muss jeder selbst klar kommen. Dennoch habe ich in vielen Jahren Umgang mit Lektoren und Redakteuren diese Form präpotenter Selbstbeweihräucherung nicht erlebt. Dazu waren die Kollegen/innen zu professionell und uneitel.

    Dem ist eigentlich gar nichts hinzuzufügen.
    Nur, dass eben diese Selbstbeweihräucherung ausgerechnet noch auf einem Feld stattfindet, auf dem ein Journalist schon aus beruflichen Gründen Vorteile haben sollte. Wenn ich mich mit Doebeling über Gerbverfahren und Grosshandelsmarketing austausche, wird er auch den Kürzeren ziehen. Sich darauf aber dermaßen viel einzubilden, finde ich peinlich.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8057879  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Close to the edgeDem ist eigentlich gar nichts hinzuzufügen.
    Nur, dass eben diese Selbstbeweihräucherung ausgerechnet noch auf einem Feld stattfindet, auf dem ein Journalist schon aus beruflichen Gründen Vorteile haben sollte. Wenn ich mich mit Doebeling über Gerbverfahren und Grosshandelsmarketing austausche, wird er auch den Kürzeren ziehen. Sich darauf aber dermaßen viel einzubilden, finde ich peinlich.

    Scheinbar bilden sich eine Menge Leute viel darauf ein, dass sie „scheinbar“ und „anscheinend“ auseinanderhalten können. Keine Ahnung, warum dass so ist.

    monoton1. tops hat immer Recht. (Na gut, nicht immer, aber ich liiiiiebe ihn. Deshalb hat er auch immer Recht.)

    BgigliBegriff des Jahres: Evolutionsgewinnler-Witzelei! Genau die richtige Bezeichnung für die Blödmacher unter uns.

    redbeansandriceapropos Vegetariermilitarismus: ich find ja „Grüne Spießer. Was macht der Sieg der Ökos mit der Republik“ auch nicht soo einen dollen Titel, das Thema ist ja diffus relevant, bin auch nicht so grün, dass ich nicht ein bißchen Provokation vertragen könnt… aber wenn das so dünn wird, wie ich erwarten muss (Langfassung von „Wählt doch gefälligst wieder FDP ihr Schwachmaten“), dann ist es ärgerlich…

    Echt? Dass würde mir aber nicht gefallen. Scheinbar muss ich mir morgen das Heft kaufen.

    prima Themen ansonsten, U2 hör ich zwar auch nicht, aber ist – wie atom oben schon schrieb – mit Thomas Anders in keiner Weise vergleichbar..

    :lol:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8057881  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Haarscharf, aber trotzdem am Kernpunkt vorbei, CTTE. Wenn es um die Beherrschung der Sprache in Wort und Schrift geht, ging und geht es Tops nicht um spezifisches Spezialistentum, wie Du das hier in Deinem Beispiel anmerkst, sondern um die Beherrschung der Grundprinzipien der Sprache. Und das ist Allgemeinbildung und -voraussetzung, wenn man sich artikuliert und auf einer anderen wie selbstverständlich eingeforderten intellektuellen Ebene ernst genommen werden will. Nach Werners Lesart bestelle ich Champagner, trinke ihn aus der Flasche und übergebe mich neben dem Tisch, weil er mir nicht schmeckt. Macht aber nichts, Hauptsache Champagner, Kultur genug, da kann ich die Gabel auch wie einen Spaten halten, solange wir Stroganoff auf dem Teller haben. Bohlenisierung allerorten.

    --

    #8057883  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    BgigliHaarscharf, aber trotzdem am Kernpunkt vorbei, CTTE. Wenn es um die Beherrschung der Sprache in Wort und Schrift geht, ging und geht es Tops nicht um spezifisches Spezialistentum, wie Du das hier in Deinem Beispiel anmerkst, sondern um die Beherrschung der Grundprinzipien der Sprache. Und das ist Allgemeinbildung und-voraussetzung, wenn man sich artikuliert und auf einer anderen wie selbstverständlich eingeforderten intellektuellen Ebene ernst genommen werden will. Nach Werners Lesart bestelle ich Champagner, trinke ihn aus der Flasche und übergebe mich neben den Tisch, weil er mir nicht schmeckt. Macht aber nichts, Hauptsache Champagner, Kultur genug, da kann ich die Gabel auch wie einen Spaten halten, solange wir Stroganoff auf dem Teller haben. Bohlenisierung allerorten.

    Scheinbar verwechselst Du dass Forum mit einem anderen. Hier wird doch sehr viel Wert auf korrektes Deutsch gelegt. Was tops da rumfantasiert, ist doch absurd.

    Das Du scheinbar auf diese Untergang des Abendlandes-Nummer reinfällst, finde ich schon ziemlich monoton.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8057885  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kein Untergang des Abendlandes, wir sind ja hier nicht bei Joschka ’98 im Wahlkampf, sondern erwartetes Abbügeln berechtigter Einwände, wenn es um Sprache geht. Scheinheilig bin ich übrigens auch nicht, nicht mal anscheinend.

    --

    #8057887  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    @Bgigli
    Kann man dich als Pressesprecher abwerben? Vielleicht machst du aus uns Bohlens noch Menschen, WIRKLICHE Menschen, so wie tops es befiehlt?
    Aber unter uns: Ist das noch Rock‘ n‘ Roll?

    --

    Include me out!
    #8057889  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,347

    BgigliHaarscharf, aber trotzdem am Kernpunkt vorbei, CTTE. Wenn es um die Beherrschung der Sprache in Wort und Schrift geht, ging und geht es Tops nicht um spezifisches Spezialistentum, wie Du das hier in Deinem Beispiel anmerkst, sondern um die Beherrschung der Grundprinzipien der Sprache. Und das ist Allgemeinbildung und -voraussetzung, wenn man sich artikuliert und auf einer anderen wie selbstverständlich eingeforderten intellektuellen Ebene ernst genommen werden will. Nach Werners Lesart bestelle ich Champagner, trinke ihn aus der Flasche und übergebe mich neben dem Tisch, weil er mir nicht schmeckt. Macht aber nichts, Hauptsache Champagner, Kultur genug, da kann ich die Gabel auch wie einen Spaten halten, solange wir Stroganoff auf dem Teller haben. Bohlenisierung allerorten.

    Irgendwo ist aber doch die Grenze zwischen Allgemeinbildung und Perfektion. Und für User, die hier ihre Freizeit verbringen, und sich tatsächlich ohne Germanistikstudium hier hineinwagen, sollte man diese als Profi nicht ganz so hoch ziehen. Oder wollen wir Neuanmeldungen demnächst an einen Deutschtest koppeln?

    --

    #8057891  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Close to the edgeIrgendwo ist aber doch die Grenze zwischen Allgemeinbildung und Perfektion. Und für User, die hier ihre Freizeit verbringen, und sich tatsächlich ohne Germanistikstudium hier hineinwagen, sollte man diese als Profi nicht ganz so hoch ziehen. Oder wollen wir Neuanmeldungen demnächst an einen Deutschtest koppeln?

    Scheinbar schon.

    (Sorry, konnte nicht widerstehen)

    BgigliKein Untergang des Abendlandes, wir sind ja hier nicht bei Joschka ’98 im Wahlkampf, sondern erwartetes Abbügeln berechtigter Einwände, wenn es um Sprache geht.

    Dieses Forum hat ein sehr hohes sprachliches Niveau, auch wenn manche Fehler natürlich passieren und manche gewisse Dinge vielleicht auch nicht wissen. Um hier schlimme Fehler und Verfehlungen nachzuweisen, musste tops schon arg in den Krümeln suchen. Der dass/das-Fehler passiert mir auch häufig, weil die Regel bescheuert ist. Natürlich kenne ich den Unterschied, aber beim Schreiben denkt man da gelegentlich nicht dran. Sich daran aufzuhängen finde ich albern.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8057893  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @CTTE
    Natürlich pflichte ich Dir gerne bei, aber was Tops meint, siehst Du sehr gut in nails Replik, der ansonsten so viele gute Dinge von sich gibt, mir eigentlich ganz was anderes sagen will, aber mit seinem gleich zweifachen, äh mittlerweile dreifach, „scheinbar“ was völlig anderes unterstellt!

    --

    #8057895  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Bgigli@CTTE
    Natürlich pflichte ich Dir gerne bei, aber was Tops meint, siehst Du sehr gut in nails replik, der ansonsten so viele gute Dinge von sich gibt, mir eigentlich ganz was anderes sagen will, aber mit seinem gleich zweifachen, äh mittlerweile dreifach, „scheinbar“ was völlig anderes unterstellt!

    ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8057897  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    „Scheinbar“ und „anscheinend“ unterscheiden zu können, ist Ziel des Deutschunterrichtes auch in der Hauptschule. „Das“ und „dass“ sind schon in der Grundschule zu unterscheiden.
    Wenn „Germanistikseminare“ heute nicht mehr zu bieten haben sollten, muss man sich über das sprachliche Niveau hier nicht wundern.
    Aber was hat das alles mit dem neuen Heft zu tun?

    --

    FAVOURITES
    #8057899  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Was für ein Heft?

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #8057901  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Otis kann ich nur beipflichten! Ansonsten, so ist das Leben, nail. :lol:Der Bericht über U2 ist übrigens sehr gut, um mal beim Thema zu bleiben. Leider ist er anscheinend (!) nicht von den hauseigenen Autoren des Stone, sondern übersetzt. Aus Uncut?

    --

    #8057903  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 3,085

    otis
    Aber was hat das alles mit dem neuen Heft zu tun?

    Genau, kam heute an und nach dem ersten Durchblättern werde ich mich jetzt den Grünen und Phil Ochs zuwenden – Doebelings VDP Splitter fiel mir natürlich gleich ins Auge (Danke für die kurze, aber sehr treffende Kritik). VDP wird ja nochmal im Ochs Artikel mit einem sehr zutreffenden Auspruch zitiert, allerdings war die Produktion von „Greatest Hits“ nicht gerade sein Meisterstück.

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    #8057905  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    otis“Scheinbar“ und „anscheinend“ unterscheiden zu können, ist Ziel des Deutschunterrichtes auch in der Hauptschule.

    Ja, das Ziel! Die meisten Hauptschullehrer wären wohl froh, wenn Ihre Schüler sinnvolle und weitgehend fehlerfreie deutsche Sätze schreiben könnten.

    „Das“ und „dass“ sind schon in der Grundschule zu unterscheiden.

    Vom Lehrer – ansonsten eher nicht.

    Aber was hat das alles mit dem neuen Heft zu tun?

    Frag tops!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 494)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.