Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE August 2011
-
AutorBeiträge
-
topsHirnloser Humor: nicht unbedingt ein Paradoxon, wie man sieht. Ob der folgende Hinweis in einem Forum fruchtet, wo habituell „das“ mit „dass“ verwechselt wird, wo „scheinbar“ und „anscheinend“ synonym gebraucht werden und wo als „elitär“ beschimpft wird, der es wagt, auf krasse sprachliche Unzulänglichkeiten hinzuweisen, weiß ich nicht. Auch wird Morrissey nicht meiner Fürsprache bedürfen. Dennoch – und sei es nur um der Sache willen: Militanz und Militarismus sind zweierlei. Militant heißt streitbar, militaristisch meint die Liebe zum Soldatentum. Ein streitbarer Vegetarier muss keineswegs ein Faible für Waffen, Uniformen, Kadavergehorsam und Krieg haben. Ein Unterschied ums Ganze.
„The pen is mightier than the sword“. Etwas frei nach Edward Bulwer-Lytton gibt es doch einige Autoren u. Textschreiber (auch hier im Forum) die mit dem written word brutaler u. waffenähnlicher umgehen können als manche unfähige Militärjunta mit ihren abgesägten Schrotflinten. Daher vermisse ich etwas den good will in der angestoßenen „Morrissey in Berlin“ Diskussion; den von dir angesprochenen Lapsus Calami u. die damit einhergehenden Folgefehler in allen Ehren.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungIch war skeptisch, ob das Mauer/DDR-Special für mich interessant sein würde, muss nach Lektüre jedoch sagen, dass da sehr viel mir Unbekanntes interessant aufbereitet wurde. Auch Achtung Baby, mein liebstes U2-Album, war in dem Kontext gut integriert. Nur dass meine Tochter ihre Apfelschorle über mein noch ganz frisches Magazin gekippt hat, hat mich sehr verärgert. Ob die Androhung der Abokündigung mir diesbezüglich als Dampfventil Entspannung bringen würde? Hat da jemand Erfahrung?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnsere Eltern kannten da noch andere Wege…
--
Wer hat das Mauer-Special denn geschrieben?
--
Include me out!j.w.Ich war skeptisch, ob das Mauer/DDR-Special für mich interessant sein würde, muss nach Lektüre jedoch sagen, dass da sehr viel mir Unbekanntes interessant aufbereitet wurde. Auch Achtung Baby, mein liebstes U2-Album, war in dem Kontext gut integriert. Nur dass meine Tochter ihre Apfelschorle über mein noch ganz frisches Magazin gekippt hat, hat mich sehr verärgert. Ob die Androhung der Abokündigung mir diesbezüglich als Dampfventil Entspannung bringen würde? Hat da jemand Erfahrung?
Scheiß Apfelschorle, völlig überbewertet. max *
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Apfelschorle nach dem Sport: *****
Über dem RS: *--
Include me out!wernerWer hat das Mauer-Special denn geschrieben?
Olaf Leitner, Stephen Dalton, Brian Hiatt, JH, TG, MB, RS.
Vor allem Joachim hat mit I.M. Rock einen sehr interessanten Artikel beigesteuert.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.
Vor allem Joachim hat mit I.M. Rock einen sehr interessanten Artikel beigesteuert.Stimmt!
Was ich allerdings bei den Listen nicht verstehe, inwieweit „Christiane F…“ ein „Mauerfilm“ ist. Ist allerdings auch 30 Jahre her, dass ich den gesehen habe. Hab‘ das nicht mehr so im Kopf. Aber die „Geschichte“ hätte seinerzeit genauso gut in München-Neuperlach spielen können.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@ werner
Man kann, wenn man auf den falschen Gebrauch eines Begriffs aufmerksam gemacht wird, daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Das nennt man „lernen“. Man kann auch beleidigt reagieren und sich jede Einmischung in den Sprachgebrauch verbitten. Das nennt man “blöd bleiben“. Man kann sich schließlich auch als Unbeteiligter echauffieren und den der Arroganz und Eitelkeit bezichtigen, dem es nicht egal ist, ob eine Haltung als militant oder militaristisch charakterisiert wird. Das nennt man „wernern“.
Und sei versichert, daß niemand auch nur entfernt auf die Idee käme, man befinde sich hier in einem Germanistikseminar.
@ Dennis Blandford
Good will? Wo bleibt der denn bei einem unsinnigen Begriff wie „Vegetariermilitarismus“? Hat Morrissey nicht verdient. Nur weil er sich ein Gewissen leistet.
--
topsr;2512140]Das mit Militanz und militaristisch sei dir unbenommen, das gehört schon unterschieden. .
Man kann, wenn man auf den falschen Gebrauch eines Begriffs aufmerksam gemacht wird, daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Das nennt man „lernen“. Man kann auch beleidigt reagieren und sich jede Einmischung in den Sprachgebrauch verbitten. Das nennt man “blöd bleiben“. Man kann sich schließlich auch als Unbeteiligter echauffieren und den der Arroganz und Eitelkeit bezichtigen, dem es nicht egal ist, ob eine Haltung als militant oder militaristisch charakterisiert wird. Das nennt man „wernern“.
.Und man kann auch posts lesen, sie nicht verstehen und dann gottgleich den Zeigefinger heben – das nennt man „top“sen.
--
Include me out!:doh:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?1. tops hat immer Recht. (Na gut, nicht immer, aber ich liiiiiebe ihn. Deshalb hat er auch immer Recht.)
2. Dennis Blandford ist ein Pisser. Tut mir leid, ist aber so.
3. werner und „wer“ sonst „ner“ (mick67 etc.) müssen ertragen, wenn man im aktuellen RS Thread seine Kündigungs Absichten kundtut. Es ist nicht immer der Selbe; ich habs auch nur einmal geschrieben (und wurde dafür zurecht !? angefeindet). Es ist das Recht jedes Abonnenten, nach unzähligen Jahren und aufkommender Frustration, dies genau hier kund zu tun. Wo denn sonst. So, shut the fuck up!
4. Ich glaube, ich werde trotz Bono und OssiRock die aktuelle Ausgabe gerne kaufen. Nachdem die letzte die erste und bisher einzige Ausgabe war, die ich nicht erworben habe (nach fast 90% Abozeit und schon zum Trotz, ICH KANN AUCH OHNE!), kann ich ja jetzt wieder getrost zugreifen.
(5. Die Dylan Jubiläums Ausgabe mit dem Woody Allen Filme Special war duchaus gelungen.)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
topswo als „elitär“ beschimpft wird, der es wagt, auf krasse sprachliche Unzulänglichkeiten hinzuweisen
Besser: „wer es wagt“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
monoton1. tops hat immer Recht.
natürlich. Das nennt sich dann fehlende Selbsterkenntnis.
--
@ werner
It’s lonely at the top.
@ Monroe Stahr
Get a life.
@ bullschuetz
You live and learn.
--
-
Schlagwörter: DDR Rock Ranking, Morrissey = good guy, Neue Gründe für Abokündigung, Nirvana oder Oasis? U2, Pre-Release-Debatten, uralte Kulturtechniken im direkten Vergleich, Zwiebelfisch revisited
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.