Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE August 2011 › Re: ROLLING STONE August 2011
topsHirnloser Humor: nicht unbedingt ein Paradoxon, wie man sieht. Ob der folgende Hinweis in einem Forum fruchtet, wo habituell „das“ mit „dass“ verwechselt wird, wo „scheinbar“ und „anscheinend“ synonym gebraucht werden und wo als „elitär“ beschimpft wird, der es wagt, auf krasse sprachliche Unzulänglichkeiten hinzuweisen, weiß ich nicht. Auch wird Morrissey nicht meiner Fürsprache bedürfen. Dennoch – und sei es nur um der Sache willen: Militanz und Militarismus sind zweierlei. Militant heißt streitbar, militaristisch meint die Liebe zum Soldatentum. Ein streitbarer Vegetarier muss keineswegs ein Faible für Waffen, Uniformen, Kadavergehorsam und Krieg haben. Ein Unterschied ums Ganze.
„The pen is mightier than the sword“. Etwas frei nach Edward Bulwer-Lytton gibt es doch einige Autoren u. Textschreiber (auch hier im Forum) die mit dem written word brutaler u. waffenähnlicher umgehen können als manche unfähige Militärjunta mit ihren abgesägten Schrotflinten. Daher vermisse ich etwas den good will in der angestoßenen „Morrissey in Berlin“ Diskussion; den von dir angesprochenen Lapsus Calami u. die damit einhergehenden Folgefehler in allen Ehren.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."