Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE August 2011
-
AutorBeiträge
-
Monroe Stahreigentlich lobt werner den RS nicht besonders, er kritisiert nur die Kritiker. Was bei deren meist dämlicher Kritik ja auch recht naheliegend ist. Dass das dann als als Lob am RS ausgelegt wird zeigt schon, dass mache hier von einfachsten Zusammenhängen überfordert sind – da kann einen auch schnell mal eine Zeitschrift überfordern…
warum auch immer werner die Kritiker kritisiert – genau das wollt ich sagen, auch werner hat sich mit Lob bisher zurückgehalten, wenn werner in den Lob-Thread geht, dann bleibt der leer, sein Blutdruck geht runter, und im Tadelthread wird wenigstens die Stimmung besser…
--
.Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungMonroe Stahreigentlich lobt werner den RS nicht besonders, er kritisiert nur die Kritiker. Was bei deren meist dämlicher Kritik ja auch recht naheliegend ist. Dass das dann als als Lob am RS ausgelegt wird zeigt schon, dass mache hier von einfachsten Zusammenhängen überfordert sind – da kann einen auch schnell mal eine Zeitschrift überfordern…
Word!
redbeansandricewarum auch immer werner die Kritiker kritisiert …..
Das Wort Kritiker ist eigentlich zuviel der Ehre. Abokündigungsdrohungen, „kauf ich nicht“ und „iiih bäh Bono auf dem Cover“ Geseier haben nichts mit konstruktiver Kritik zu tun.
--
Mick67
Das Wort Kritiker ist eigentlich zuviel der Ehre. Abokündigungsdrohungen, „kauf ich nicht“ und „iiih bäh Bono auf dem Cover“ Geseier haben nichts mit konstruktiver Kritik zu tun.das gehört unweigerlich dazu, ist aber nicht die ganz Geschichte; hab auch schon überlegt, mir ein Abo zuzulegen
--
.redbeansandricehab auch schon überlegt, mir ein Abo zuzulegen
Das geht jetzt aber auch nicht. Du kannst doch hier nicht so einfach damit drohen, Dir ein Abo zulegen zu wollen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?redbeansandricedas gehört unweigerlich dazu, ist aber nicht die ganz Geschichte; hab auch schon überlegt, mir ein Abo zuzulegen
Lass dich von werner werben ….
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.wernerInteressanterweise sind es fast immer dieselben, die hier Frontalkritik üben.
Ja? Zähl mal auf
Mick67Abokündigungsdrohungen, „kauf ich nicht“ und „iiih bäh Bono auf dem Cover“ Geseier haben nichts mit konstruktiver Kritik zu tun.
Du musst mehr lesen, sowohl Kramer, Weilstein als auch Kinks haben in den letzten Monaten sehr wortreich deutlich gemacht, weshalb ihnen der RS immer unwichtiger wird und dies in wirklich keinem Fall vom Cover abhängig gemacht. Das man ein Cover altbacken, wenig modisch oder unangemessen findet, sollte man dennoch ausdrücken dürfen, wobei dies für 99% aller Leser die ich kenne völlig irrelevant ist, solange der Inhalt stimmt.
--
and now we rise and we are everywhereMick67[…]
Das Wort Kritiker ist eigentlich zuviel der Ehre. Abokündigungsdrohungen, „kauf ich nicht“ und „iiih bäh Bono auf dem Cover“ Geseier haben nichts mit konstruktiver Kritik zu tun.
Wie auch, wenn das Heft noch gar nicht draußen ist? Aber zu den Themen kann man sich schon äußern – und da gibt es dann schon welche, für die man sich nicht interessiert. Wenn das zu wenig sind, kauft man sich – so wie ich – das Heft nicht. Positiv wie negativ kann man sich erstmal ja nur zur Themenauswahl äußern, das sollte in beide Richtungen erlaubt sein.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Close to the edgeVor allem fehlt „Berlin“ von Marillion.
:bier:
Großartiger Song, aber Marillion im RS? No way.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrylotterlotta…zum 40jährigen Sparksjubiläum!
Nur noch vier Hefte bis zum Jahresende, das wird wohl nix mehr.
Wen muss man beim RS dazu anspitzen bzw. bestechen?
Hallo lotterlotta,
wir mögen die Sparks, und sie sind sicher ein potentielles Thema. Ob es jetzt ausgerechnet zu diesem Jubiläum was mit einem größeren Bericht wird, kann ich dir nicht versprechen. Aber ausgeschlossen ist es nicht.lotterlottaZur Liste der Mauerlieder:
Da fehlen ja wohl eindeutig die Fehlfarben!Welches Stück meinst du? „Militürk“? Das ist ja mehr oder weniger derselbe Song wie „Kebabträume“ von DAF, und der ist drin.
lotterlottaHinweis auf John Hiatt im online Bereich ist wohl eine Ente, finde da kein Interview, hatte aber gleich am Dienstag danach gesucht, werde da heute nochmal schauen…..
Das Interview mit Hiatt wurde von den Online-Kollegen definitiv geführt. Ich bin sicher, dass es demnächst kommt. Leider erreiche ich gerade niemanden von ihnen, aber ich frage mal nach.
--
"Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"wolfgangGroßartiger Song, aber Marillion im RS? No way.
Ob du’s glaubst oder nicht: Sie werden an einer Stelle im Mauer-Special erwähnt.
--
"Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"Torsten, bei den Queen Re-Issues erwähnst du für meinen Geschmack etwas zu oft, dass die Band Ende der Siebziger u. in den Achtzigern kreativ am Ende war. „The Game“ höre ich als eines ihrer stärksten Alben, nahezu ohne Füllmaterial versehen u. mit einem Füllhorn an Einflüssen. Die Kritik an JAZZ (Füllmaterial), Flash (Murks) u. Hot Space (schwache Songs) kann ich aber zu großen Teilen nachvollziehen.
Ansonsten ist bei mir der erste Durchlauf durchs Heft länger ausgefallen als sonst was wohl an den guten Themen dieser Ausgabe liegt. Thumbs up!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Joachim HentschelOb du’s glaubst oder nicht: Sie werden an einer Stelle im Mauer-Special erwähnt.
Ich hab mich nicht schlecht erschreckt. Weniger wegen der Erwähnung als vielmehr hinsichtlich ihres Tuns.
--
Close to the edgeIch hab mich nicht schlecht erschreckt. Weniger wegen der Erwähnung als vielmehr hinsichtlich ihres Tuns.
Hat mich auch gewundert. Aber der Mann ist sehr glaubwürdig.
--
"Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"Zu John Hiatt: Aaalso – da sich der Release ein wenig verschoben hat, hat das Label uns gebeten, das Interview ein wenig später zu bringen. Die Platte kommt jetzt am 12. August und wir wollten eigentlich in der kommenden Woche die Session bringen und in der Releasewoche dann das Interview. Ich kläre mal, ob wir das vorziehen können und dann schon Anfang nächste Woche bringen. Ist sonst ja wirklich ein wenig doof…
--
Ex-Redaktion www.rollingstone.deFür mich weiterhin die größte Fehlentwicklung der letzten Monate (neben „Ich halt‘ jetzt mal unmotiviert ein Plattencover in die Kamera, obwohl ich Musik nur auf dem iPod höre“): daß die Redaktion leichtfertig „My Typewriter“ an irgendwelche Laberbacken aus der Hand gegeben hat.
Wenn man liest, was Samy Deluxe da wieder zwecks Promotion des neuen Albums Langweilig-Vorhersehbares ablaicht, würde man sich fast wünschen, der „Typewriter“ wäre für Chef Poschardt reserviert, der an der Stelle ein Mal im Monat mit einem saftigen Meinungs-Bild lustvoll auf die eigenen Leser und deren Weltsicht draufdrischt.
Da wäre wenigstens mal Stimmung in der Bude (Thread zum Heft), denn daran könnte man sich sicher wunderbar reiben und sich dazu positionieren – anstatt hier immer nur zu erzählen, warum man jetzt ein Abo hat und wie lange noch oder warum bald nicht mehr.Einen Sparks-Artikel würde ich übrigens auch extremst begrüßen!
-
Schlagwörter: DDR Rock Ranking, Morrissey = good guy, Neue Gründe für Abokündigung, Nirvana oder Oasis? U2, Pre-Release-Debatten, uralte Kulturtechniken im direkten Vergleich, Zwiebelfisch revisited
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.