ROLLING STONE April 2010

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 294)
  • Autor
    Beiträge
  • #7545987  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,177

    Mick67Toll, Pipe, was Du alles ausgräbst. Mein derzeitiger Hairstyle ist allerdings nicht dabei.

    War gar nicht so schwer. Bist Du dem Grunge-Style also schon wieder untreu geworden? ;-)

    Vielleicht sollten wir uns nicht so sehr mit Äußerlichkeiten aufhalten. Was ist mit den inneren Werten? Bin dann mal weg jetzt. :wave:

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7545989  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Extra für Dich gehe ich morgen noch zum Coiffeur.

    --

    #7545991  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mick67Damit kannst Du aber nicht diese hässliche Zottelfrisur gemeint haben.

    Nein, die Frisur taugt wirklich nicht viel. Aber sieh Dir mal den Traum von einem Hemd an.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7545993  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mick67Ich? Was hat meine Frisur mit Wellers zu tun? Bin ich im Showgeschäft? Ich kann Dir bei anderen Musikern aber 100 bessere zeigen.
    Z.B Wenn schon Britpop, dann bitte so:

    Yeah, Mick!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7545995  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Brüller.
    Habe noch nie einen Menschen gesehen, der wie einer der Gorillaz sein wollte (wie auch?), aber kenne hunderte, die gern Paul Weller wären, oder wenigstens ihm in Punkto style/fashion/taste/knowledge/and finally output gern mal das Wasser reichen können würden.

    Popkultur beschränkt sich nicht nur auf die von dir genannten Aspekte. Ich halte die Gorillaz mit ihrem Konzept durchaus für bedeutend. Ich sehe sie aber auch besser in der Spex aufgehoben, beim RS empfinde ich ja mittlerweile schon Weller als Stilbruch.

    --

    #7545997  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    songbirdPopkultur beschränkt sich nicht nur auf die von dir genannten Aspekte. Ich halte die Gorillaz mit ihrem Konzept durchaus für bedeutend. Ich sehe sie aber auch besser in der Spex aufgehoben, beim RS empfinde ich ja mittlerweile schon Weller als Stilbruch.

    Ich finde die Gorillaz auch sehr originell und sehe sie als einen tollen Popact. Aber Weller ist immer noch als Popikone relevant und hat über 3 Jahrzehnte Generationen von Fans, vor allem im UK inspiriert. Und da gibt es nicht viele, die ihm da das Wasser reichen können. David Bowie fiele mir da noch ein, aber der ist ja nun seit 7 Jahren inaktiv.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7545999  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Das Paul Weller Special ist für mich ein Grund zu überlegen, dass neue Heft nicht zu kaufen. Ja, es gibt hier Fans, aber ich halte ihn für überbewertet. Dann die Beatles auf dem Cover- sind die Innovationsschübe schon gänzlich zum Erliegen gekommen? Vielleicht gibt es ja im Mai Led Zeppelin oder Deep Purple auf dem Cover? Schade.

    --

    #7546001  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Some Velvet Morning…Dann die Beatles auf dem Cover- sind die Innovationsschübe schon erschlafft? Vielleicht gibt es ja im Mai Led Zeppelin oder Deep Purple auf dem Cover? Schade.

    :muede:

    --

    #7546003  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Deep Purple wäre mal was Neues.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #7546005  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Some Velvet MorningDas Paul Weller Special ist für mich ein Grund zu überlegen, dass neue Heft nicht zu kaufen.

    Liege ich falsch in der Annahme, dass Dich der Nicht-Kauf trotzdem nicht davon abhalten würde über das Heft zu schreiben?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7546007  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    pink-niceDann langt es doch auch.

    Sicher. Darum ging es aber nicht. Sondern: Dass dem neuen Album der Gorillaz von zwei wichtigen Musikmagazinen thematisch große Aufmerksamkeit geschenkt wird und ein anderes Magazin dies eben nicht tut (oder möglicherweise erst später).

    Daniel Koch@ tolomoquinkolom: Ok, ich sehe deinen Punkt. Aber das ist auch ein wenig krumm dargestellt… Wenn die Pet Shop Boys für uns von so einer seltsamen Veranstaltung wie „Wetten dass…?“ berichten wollen, und das Ergebnis unterhaltsam ist, nimmt man so was als Redaktion doch nur zu gern ins Heft.

    Wenn man eine aufwendig recherchierte gute Story hat, die einen Aspekt der Beatles gut rausarbeitet und darlegt, den man jetzt nicht schon tausend Mal gelesen hat – bringt man diese „Musikarchäologie“ doch nur zu gerne. Vor allem, weil gerade das traditionell ja auch eine Kernkompetenz des Stone ist und einen großen Teil der Leserschaft interessiert.

    Und dann hat man da noch die Gorillaz. Keine Frage: Meiner Meinung nach ne großartige Platte, visuell eine aufregende Band undsoweiterundsofort. Passierten ja auf unserer Website auch sehr oft. Aber da die wirklichen Künstler keine Interviews geben und man nur Interviews mit den Cartoonfiguren bekommen kann oder nach England fliegen konnte, um einen Nachbau der Insel zu sehen – ist die redaktionelle Entscheidung, sich im Print nur auf die ausführliche Rezension des Tonträgers zu beschränken, doch gar nicht so abwegig, oder?

    Musikjournalistisch sind die von dir erwähnten Storys natürlich alle höchst interessant. Denn: Wie schreibt man denn jetzt nun über so eine halbvirtuelle Band, bei der man ja dummerweise weiß, wer dahintersteckt?

    Aber hätte man so was wie die sehr unkonventionelle ME-Story im Stone lesen wollen? Und die Spex-Titelstory? Ich weiß nicht: Habe mich riesig drüber gefreut, fand das Cover Weltklasse (und … ähem … besser als das ME-Cover), aber dieses „ABC der Gorillaz“ war dann doch a bisserl mau, trotz Popkulturprominenz als Beistand.

    Mh, verständlich, was ich meine?

    Richtig. Die Spex hat mit diesem Gorillaz-ABC gepokert – und verloren. So etwas wie Josef “Marlowe Fielmann” Winklers furiose Tour-de-Plastic-Beach im musikexpress hätte ich jedoch durchaus gerne im Rolling Stone gelesen. Der – zugegeben recht spezielle – Beitrag ist ein amüsantes, auf hohem Niveau tanzendes Lektüre-Highlight geworden. Und zwar unabhängig davon, ob man mit diesen gezeichneten Inselbewohnern und ihrem musikalischen Output etwas anfangen kann oder nicht.

    Die – möglicherweise auch zielgruppenorientierte – Entscheidung gegen Albarns Gorillaz als Thema ist jetzt immerhin ein bisschen weniger merkwürdig, obschon ich nicht wirklich nachvollziehen kann, weshalb sie so stark von einem Interview abhing. Was die anderen Punkte betrifft, werde ich erst mal das Erscheinen des Heftes abwarten und das Angekündigte lesen. Meckern ginge ja im Bedarfsfall auch später noch.

    --

    #7546009  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Some Velvet Morning Ja, es gibt hier Fans

    Ja, echt? Wo? Glaub ich net…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7546011  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Schönes Heft. Mein netter Postmann hat heute extra geklingelt, damit die Single beim reinwerfen nicht beschädigt wird. :-)

    Paul Weller hat jetzt auch selbst bestätigt, dass ich wohl mit der falschen Scheibe (Illumination) in sein Solo-Werk eingestiegen bin und mich deshalb etwas enttäuscht auch nicht mehr groß damit beschäftigt habe. Vielleicht pack ich es nach der Lektüre doch noch mal an.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7546013  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dann versuch’s mal mit „Wild Wood“, „Stanley Road“ und/oder „As Is Now“.

    --

    #7546015  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Dann versuch’s mal mit „Wild Wood“, „Stanley Road“ und/oder „As Is Now“.

    Die scheint er selbst auch zu mögen. Werde mich beizeiten mal dran machen.
    Bin ja auch bei „The Style council“ noch völlig blank. Irgendwie gingen die damals auch ein wenig an mir vorbei.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 294)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.