Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Reggae/Dub
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Werde mir besagte Johnny Nash mal zu Gemühte führen….. -- Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 Werbunghabe mir die ausgust-ausgabe des mojo mit dem reggae-special bei glitterhouse noch geholt. tolle compi-cd liegt bei. ultra-coole tracks aus der zeit zwischen 68 und 71. noch nicht ganz gehört. aber schon sehr klasse. ich weiß gar nicht bzw. immer noch nicht, warum so viele von euch probleme mit dem reggae haben. 
 also empfehlung: august-ausgabe mojo incl. toller reggae-compi!
 cd ist übrigens nicht verspiegelt, sondern pechschwarz. kannte sowas noch nicht , sieht ultra-cool aus das teil!-- FAVOURITEShabe mir die ausgust-ausgabe des mojo mit dem reggae-special bei glitterhouse noch geholt. tolle compi-cd liegt bei. ultra-coole tracks aus der zeit zwischen 68 und 71. noch nicht ganz gehört. aber schon sehr klasse. ich weiß gar nicht bzw. immer noch nicht, warum so viele von euch probleme mit dem reggae haben. 
 also empfehlung: august-ausgabe mojo incl. toller reggae-compi!
 cd ist übrigens nicht verspiegelt, sondern pechschwarz. kannte sowas noch nicht , sieht ultra-cool aus das teil!Also Otis, ich hab sicher kein Problem mit Reggae. 
 Du hast ja letztens geschrieben, du antwortest hier im Reggae Thread nicht mehr. Mit wem sollte ich sonst hier weitermachen.
 Dabei warte ich immer noch drauf, dass Du mir das mit dem Bob Marley Song näher erklärst. Weil ich immer noch nicht draufgekommen bin, was Du für einen Song meinst.
 Mit mir kannst Du Dich Stunden über Reggae unterhalten. Bob war für mich einer der Grössten.
 Zum Beispiel, was ich letztes mals meinte, mit den Melodians, kennst Du die, haben die mehr gemacht???.
 Ich bin für sowas immer offen.
 Was schwarze Musik anbelangt….???? Kriegst von mir ein pm.
 Gruss, Zappa’s Franz :twisted:i -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ja, die melodians haben wohl mehr gemacht, irgendwo habe ich glaube ich mal eine compi gesehen. 
 und die marley-frage muss ich erst mal suchen. kann mich gar nicht erinnern.-- FAVOURITESdein post bzgl. melodians habe ich nicht gesehen. von denen ist doch: rivers of babylon. was der farian coverte und als seins bzw. als trad. ausgab, weshalb er nachher richtig abdrücken musste, wohl weil er dachte, jamaikanische jungs seien zu blöd, was zu merken. 
 ich habe zwei singles von denen.das comma comma von marley ist auf der nash-lp mit marley als autor angegeben. ob ers selber aufgenommen hat, weiß ich nicht. auf der nash-lp sollen die wailers ja einiges mitspielen. 
 im besagten mojo steht, dass (genaue zahlen musst selber nachlesen, habe ihn nicht hier) marley die absolute mehrzahl seiner songs (hunderte) vor 1971 geschrieben hat, manche von ihnen dann später aufgenommen hat. die späteren sachen sind also in der überwiegenden mehrzahl alte songs von ihm.
 marley ist im übrigen durch johnny nash erst an einen major-plattenvertrag gekommen. cbs wollte nash und hat marley mitgekauft
 und mit ihm eine single gemacht. erst blackwell bei island hat dann das geniale songwriter-potenzial erkannt und den burschen machen lassen. obwohl er catch a fire noch ein bisschen soundmäßig für den weißen markt herrichten zu müssen glaubte und sich den gimmick mit dem cover ausdachte. der rest ist geschichte.
 aber ich bin jetzt hier nicht der reggae-spezi, wahrlich nicht.-- FAVOURITESDanke Otis, ich such ja auch keinen Reggae-Spezi, danach frage ich dich noch wegen Black Music :twisted: 
 Aber das Thema wird hier wirklich etwas vernachlässigt.
 Was Frank Fahrian anbelangt: Ich bin ihm eigentlich irgendwie dankbar, denn No woman no cry war mal eine B-Side von Boney M, und ich konnte damals viele Mitschüler überzeugen, dass das Original viel besser ist.
 Kein Schaden ohne Nutzen.
 Die pm kommt noch Otis.Gurss, Zappa’s Franz -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102dein post bzgl. melodians habe ich nicht gesehen. von denen ist doch: rivers of babylon. was der farian coverte und als seins bzw. als trad. ausgab, weshalb er nachher richtig abdrücken musste, wohl weil er dachte, jamaikanische jungs seien zu blöd, was zu merken. 
 ich habe zwei singles von denen.das comma comma von marley ist auf der nash-lp mit marley als autor angegeben. ob ers selber aufgenommen hat, weiß ich nicht. auf der nash-lp sollen die wailers ja einiges mitspielen. 
 im besagten mojo steht, dass (genaue zahlen musst selber nachlesen, habe ihn nicht hier) marley die absolute mehrzahl seiner songs (hunderte) vor 1971 geschrieben hat, manche von ihnen dann später aufgenommen hat. die späteren sachen sind also in der überwiegenden mehrzahl alte songs von ihm.
 marley ist im übrigen durch johnny nash erst an einen major-plattenvertrag gekommen. cbs wollte nash und hat marley mitgekauft
 und mit ihm eine single gemacht. erst blackwell bei island hat dann das geniale songwriter-potenzial erkannt und den burschen machen lassen. obwohl er catch a fire noch ein bisschen soundmäßig für den weißen markt herrichten zu müssen glaubte und sich den gimmick mit dem cover ausdachte. der rest ist geschichte.
 aber ich bin jetzt hier nicht der reggae-spezi, wahrlich nicht.Auf der Deluxe CD Version von Catch A Fire ist übrigens auch der jamaikanische Original Mix des Albums komplett enthalten….sehr lecker -- Also jetzt mal im Klartext gesprochen. So quasi über den Reggae im allgemeinen… Ich bekomme immer verstärkt Lust auf eine oder mehrere lustige Zigaretten. Geht´s Euch auch so??? -- Life is unfair, kill yourself or get over it...Auf der Deluxe CD Version von Catch A Fire ist übrigens auch der jamaikanische Original Mix des Albums komplett enthalten….sehr lecker da sag ich mal, das schürt auch meinen appetit. habe catch nämlich noch gar nicht. 
 übrigens funzioniert reggae auch wunderbar ohne lustige zigaretten, haube!-- FAVOURITESübrigens funzioniert reggae auch wunderbar ohne lustige zigaretten, haube! Echt?! :lol: -- Life is unfair, kill yourself or get over it...Die „Catch A Fire“ Deluxe Edition ist wirklich sehr zu empfehlen. Beide Versionen haben auch was für sich. Kann mich zumindest nicht entscheiden, welche ich bevorzugen würde, wenn’s hart auf hart kommt… -- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966habe vom ken boothe eine do-cd „anthology“. kannte ihn bislang kaum und bin begeistert. jamaika hat ja soooo viel mehr zu bieten als den guten bob marley. 
 im booklet wird ken übrigens mit otis verglichen!!
 und was ich da eben für ne tolle version von dem syl johnson-klassiker is it because i´m black gehört habe, veranlasst mich es den thread hochzuholen und es hier reinzuschreiben! klasse.-- FAVOURITES„Is it because I’m black“ hab‘ ich auch auf dem „Darker Than Blue“-Sampler. Absolut genial. Eigentlich besser als das Original… :) -- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966oh yeah, mover. fand ich auch!! wahnsinns-trompete, toller gesang…. 
 und das original kennen alle vom letzten soul-rare tracks-sampler!! redet euch also nicht raus, leute! :lol:auf der anthology sind allerdings auch ein paar wenige songmäßige ausrutscher. -- FAVOURITESSo habe mir heute die Studio One Story gekauft….wahlweise zwei LP/CD & dreistündige DVD !!!!…..seeeeehhhhhhr lecker !!!!!!! Studio One Story Soul Jazz erzählt in Wort, Bild und Ton die Geschichte von Studio One, Jamaikas größtem Reggae Label 
 Seit Anfang 2001 veröffentlicht Soul Jazz ein Studio One Highlight nach dem anderen. Was damals mit „Studio One Rockers“ anfing und bis heute über 4 weitere thematische Zusammenstellungen lief (siehe Backkatalog unten), findet mit „Studio One Story“ einen herausragenden Abschluss.Neben einer CD bzw. zwei LPs mit absoluten Highlights aus dem Studio One Katalog, angefangen bei Theophilus Beckfords „Easysnappin'“ über „Guns Of Navarrone“ von Skatalites, Jackie Mittoos „Freak Out“ bis hin zu Dennis Alcapones „Run Version“ ist hier ein Kracher nachdem anderen zu hören. Wie immer bei Soul Jazz ist „Studio One Story“ eine hervorragende Zusammenstellung. Die CD bzw. die beiden LPs kommen zusammen mit einer dreistündigen DVD,. gespickt mit spannender Musik, coolen Archiv-Aufnahmen und reihenweise Interviews mit u.a. Clement „Sir Coxsone“ Dodd, dem Macher von Studio One, Horace Andy, Ken Boothe, Alton Ellis etc.. Hier wird die volle Story des legendären Labels, das als Jamaicas Motown Records gilt. CD und Doppel-LP enthalten außer der DVD noch ein 92-seitiges Booklet. Trackliste CD 21812 
 CD 11 
 Easy Snapping
 BECKFORD,THEO
 02:502 
 Guns Of Navarone
 SKATALITES,THE
 02:293 
 Dancing Mood
 WILSON,DELROY
 02:504 
 Nice Up The Dance
 MICHIGAN & SMILEY
 04:585 
 Baby
 HEPTONES
 02:506 
 Declaration Of Rights
 ABYSSINIANS,THE
 03:207 
 I’m Still In Love With You
 ELLIS,ALTON
 03:268 
 Tunnel One
 MCCOOK,TOMMY
 02:039 
 Jah Jah Children
 MINOTT,SUGAR
 04:1910 
 Man In The Street
 SKATALITES,THE
 03:2511 
 Banana Walk
 DUB SPECIALIST
 03:5612 
 Run Run
 ALCAPONE,DENNIS
 03:4413 
 Nanny Goat
 MARSHALL,LARRY
 02:2314 
 Throw Me Corn
 BRENTFORD ROAD ALLSTARS
 03:1615 
 Love Bump
 LONE RANGER
 03:1316 
 Freak Out
 MITOO,JACKIE
 02:16CD 2 1 
 DVD
 240:00-- 
- 
		
Schlagwörter: Dub, Reggae, Roots Reggae, Ska
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



