Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › Ranking der Stones-LPs
-
AutorBeiträge
-
Da liegen halt die anderen zu recht dazwischen. Goats habe ich letztens erst wiederentdeckt. Da behagt mir die Produktion nicht so ganz. Habe ich damals sehr gern gehört, aber es war halt nur eine neue Stones-LP. Nichts revolutionär Umwälzendes mehr. Aber dennoch sehr gut.
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung@songbird
Was hast Du gegen „Goats..“? Das ist ein großartiges Album, das mit „Can you hear the music“ nur einen Ausfall hat.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67@songbird
Was hast Du gegen „Goats..“? Das ist ein großartiges Album, das mit „Can you hear the music“ nur einen Ausfall hat.Ich kann auch „Angie“ und “ Star Star“ rein gar nichts abgewinnen. Die Stones waren zu diesem Zeitpunkt für mich schon eine Art stadionrockende Zirkustruppe geworden, sehr amerikanisch. Ich glaube, zu dieser Zeit (bin ja kein Zeuge) hat die Band auch angefangen, in ihren Konzerten zu plumpen und peinlichen Bühnenassecoires wie aufblasbaren Riesenpimmeln zurückzugreifen, ein paar Jahre zuvor brauchte es solche Mittelchen noch nicht.
--
songbirdIch kann auch „Angie“ und “ Star Star“ rein gar nichts abgewinnen. Die Stones waren zu diesem Zeitpunkt für mich schon eine Art stadionrockende Zirkustruppe geworden, sehr amerikanisch. Ich glaube, zu dieser Zeit (bin ja kein Zeuge) hat die Band auch angefangen, in ihren Konzerten zu plumpen und peinlichen Bühnenassecoires wie aufblasbaren Riesenpimmeln zurückzugreifen, ein paar Jahre zuvor brauchte es solche Mittelchen noch nicht.
Ich kann dir das bestätigen, die 73er Tour zu Goats war die mit dem Riesenpimmel zu Starfucker, jedenfalls in der Essener Grugahalle. Und dann schüttete Jagger zunächst Eimer mit Konfetti über die ersten Reihen, als alle den ersten Schrecken überwunden hatten, kam dann doch das Wasser. Show-Effekte hatten sie halt schon immer. Das Plakat war übrigens ein nackter Frauen-Oberkörper, der zu einem Gesicht (Lange Haare, Zwei Augen etc.) umfunktioniert war. Das waren schon ziemlich sexistische Zeiten damals. Aber kam natürlich geil (was damals übrigens noch ein ziemlich schweinisches Wort aus Milieu-Kreisen war) … allerdings, ich war dreizehn. Heute natürlich indiskutabel, es sei denn, man mag das noch immer. Für mich ist es lange zurückliegende Geschichte.
--
The only truth is music.otis, Deine Nr.7 („Buttons“) hat weniger Sterne bekommen als Deine Nr.8 („No.2“). Was stimmt denn: Reihenfolge oder Bewertung?
--
God told me to do it.Daniel_BelsazarIch kann dir das bestätigen, die 73er Tour zu Goats war die mit dem Riesenpimmel zu Starfucker, jedenfalls in der Essener Grugahalle.
Nein. 1973 gab es noch keine Stadientouren und Riesenpimmel, die kamen „erst“ auf der 75/76er Tour, gerade WEIL erstmals die Stadien getourt wurden und man auch große visuelle Effekte schaffen wollte, die auch auf 70 Meter Entfernung noch wirken. Ich finde den Riesenpimmel wirklich lustig, ein witziges absolut ironisches Gimmick, würde mich kaputtlachen wenn der heute nochmal aus einer Stonesbühne käme!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluesongbirdplumpen und peinlichen Bühnenassecoires
Nur mal so aus Interesse: Die Elemente der Oasis-Bühne von 1997 sind alle *****, oder?:spudnikco
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan WölferNur mal so aus Interesse: Die Elemente der Oasis-Bühne von 1997 sind alle *****, oder?:spudnikco
Die Acessoires vom „Be here now“-Cover? Sehe ich jetzt nicht so den Zusammenhang, die Ironie eines Riesenpimmels erschliesst sich mir auch nicht, ist wahrscheinlich eine Frage des Standpunkts. Mir ging es ja auch eher um den Weg hin zum Stadionrock, insbesondere zugeschnitten auf den US-Markt. Da werden wir aber auch nie zusammenkommen, das ist weit weg von meinem Musikkosmos, ich kann generell mit dem Testosteron-Rock dieser Zeit wenig anfangen. Und ein gezielt mittenrein gesetzter Schleicher wie „Angie“ ist für mich wahrscheinlich das, was für andere hier „Michelle“ ist.
--
Jan WölferNein. 1973 gab es noch keine Stadientouren und Riesenpimmel, die kamen „erst“ auf der 75/76er Tour, gerade WEIL erstmals die Stadien getourt wurden und man auch große visuelle Effekte schaffen wollte, die auch auf 70 Meter Entfernung noch wirken.
Ach so. Dann war das am 9.10.1973 in der Grugahalle:
a) Ein Minipimmel als Vorläufer des Riesenpimmels
b) Eine Halluzination, wofür spricht, dass Ron Wood wie Mick Taylor aussah (btw: Hätte ich das nur gewusst, dann hätte ich mir im Laufe der dann folgenden Jahre viel Geld sowie gesundheitliche und psychische Risiken sparen können!)
c) Schon mal der erste und einmalige Test für den Riesenpimmel ab 75.Such’s dir aus, kreuz das Richtige an oder glaube einem Zeitzeugen.
(Und ja, ich war frühreif, ich hatte nur ältere Geschwister, und zwar einige, was u.a. den Vorteil hatte, dass die auf mich „aufpassen“ (;-)) konnten).
--
The only truth is music.Daniel, ich habe mich auf Zitate von Mick Jagger (According to The Rolling Stones, S. 192f) und auf Bill Wyman (Rolling with the Stones, S. 430ff) bezogen. Kann natürlich gut sein, dass Du es besser weißt und auf keinen Fall Ereignisse der Euro-Touren 1976 und 1973 miteinander verwechselst.
Ich habe jedenfalls viele Photos der 73er Tour gesehen (auf keinem ist der Riesenpimmel, nur die Hasenphote in Jaggers engem Dress zu sehen!). Dagegen findest Du in so ziemlich jeder Bilddokumentation die Riesenpimmelbilder von 75/76. Wenn Du mal ein 73er Photo mit Riesenpimmel oder einen verlässlichen Bericht von 73, der auf diesen eingeht (und 75/76 war in nahezu jedem Livebereicht auch der Pimmel Thema!), zeigen kannst, will ich Dir glauben.
Ich habe einfach nur schon zu viele Zeitzeugen kennen gelernt, die von damals erzählen und sich locker um ein paar Jahre vertun, von Songs berichtet haben, die angeblich gespielt wurden (obgleich sie auf den vollständigen Mitschnitten der Gigs natürlich nicht sind) oder sich sonstiges über die Jahrzehnte aus ihren Erinnerungen zusammenzimmern – da halte ich mich lieber wirklich an seriöse Quellen.Wer hat sie denn 73 noch gesehen? DJ?
Deine 3 Auswahlmöglichkeiten von oben finde ich aber so originell, dass ich gern alle 3 ankreuzen würde. Darf ich?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferDaniel, ich habe mich auf Zitate von Mick Jagger (According to The Rolling Stones, S. 192f) und auf Bill Wyman (Rolling with the Stones, S. 430ff) bezogen. Kann natürlich gut sein, dass Du es besser weißt und auf keinen Fall Ereignisse der Euro-Touren 1976 und 1973 miteinander verwechselst.
Ich habe jedenfalls viele Photos der 73er Tour gesehen (auf keinem ist der Riesenpimmel, nur die Hasenphote in Jaggers engem Dress zu sehen!). Dagegen findest Du in so ziemlich jeder Bilddokumentation die Riesenpimmelbilder von 75/76. Wenn Du mal ein 73er Photo mit Riesenpimmel oder einen verlässlichen Bericht von 73, der auf diesen eingeht (und 75/76 war in nahezu jedem Livebereicht auch der Pimmel Thema!), zeigen kannst, will ich Dir glauben.Ich habe einfach nur schon zu viele Zeitzeugen kennen gelernt, die von damals erzählen und sich locker um ein paar Jahre vertun, von Songs berichtet haben, die angeblich gespielt wurden (obgleich sie auf den vollständigen Mitschnitten der Gigs natürlich nicht sind) oder sich sonstiges über die Jahrzehnte aus ihren Erinnerungen zusammenzimmern – da halte ich mich lieber wirklich an seriöse Quellen.
Wer hat sie denn 73 noch gesehen? DJ?
Wer bin ich, dass ich Mick Jagger widersprechen könnte? Ich frag mal bei meinem Bruder an, der hat damals ein paar Fotos gemacht, die waren zwar alle recht unscharf und klein, vielleicht hat er sie aber noch. Mal sehen.
Jan Wölfer Deine 3 Auswahlmöglichkeiten von oben finde ich aber so originell, dass ich gern alle 3 ankreuzen würde. Darf ich?
Aber sicher.
--
The only truth is music.Muffin ManDer lässt sich aus meiner Sicht rasch erklären. Viele Ansätze von Let it bleed werden auf Sticky fingers wieder aufgenommen – und entweder nur schal reproduziert oder ohne jede Inspiration weiterentwickelt.
Ich habe mir gerade noch einmal Let It Bleed und Sticky Fingers angehört und kann nicht nachvollziehen, worin Du die schale Reproduktion oder die fehlende Inspiration siehst. Beide Alben haben eine Vielzahl großartiger Songs, ich kann da wahrlich keinen Absturz vom einen zum anderen Album erkennen. Im Gegenteil ich finde das after-hours-Feeling von Sticky Fingers ziemlich gelungen, wie drogenbenebelter Ausritt im Morgengrauen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So, bin noch mal in mich gegangen. Einiges habe ich dann doch anders (besser) bewerten müssen.
1. Beggars Banquet *****
2. Let it bleed *****
3. Aftermath *****
4. Out of our heads ****1/2
5. Between the Buttons ****
6. The Rolling Stones ****
7. The Rolling Stones Nr. 2***
8. Sticky Fingers ***
9. Some Girls ***
10. Black and Blue **1/2
11. Their Satanic Majesties Request **1/2
12. It´s only Rock ´n Roll **1/2
13. Exile on Main Street ** 1/2
14. Goats head soup **
15. Voodoo Lounge **
16. Steel Wheels **
17. Tattoo You * 1/2
18. Emotional Rescue * 1/2
19. Bridges to Babylon *
20. A Bigger Bang *
21. Undercover *
22. Dirty Work *--
Jan WöWer hat sie denn 73 noch gesehen?
ich, kann mich aber an keine Pimmel erinnern, nur an das mit dem Wassereimer und ich glaub Bianca hat kurz auf der Bühne getanzt (da bin ich mir aber nicht mehr so sicher), von dem Konzert wie von den Stones allgemein war ich nur mässig begeistert
von weiteren willkürlichen Löschungen bitte ich auch abzusehen
--
out of the blue01. Sticky Fingers * * * * *
02. Exile On Main Street * * * * *
03. Beggars Banquet * * * * *
04. Let It Bleed * * * * *
05. Aftermath * * * * *
06. Between The Buttons * * * * *
07. Goats Head Soup * * * * *
08. Out Of Our Heads * * * * *
09. The Rolling Stones No.2 * * * * *
10. Some Girls * * * * 1/211. The Rolling Stones * * * * 1/2
12. Tattoo You * * * * 1/2
13. It’s Only Rock’n’Roll * * * * 1/2
14. Bridges To Babylon * * * *
15. Steel Wheels * * * *
16. Voodoo Lounge * * * *
17. Black And Blue * * * *
18. A Bigger Bang * * * *
19. Their Satanic Majesties Request * * * 1/2
20. Emotional Rescue * * * 1/2
21. Undercover * * * 1/2
22. Dirty Work * * * 1/2--
-
Schlagwörter: Listen auf Stimmigkeit prüfen, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.