Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rainbow
-
AutorBeiträge
-
Für alle Fans von Rainbow (wegen mir auch Ex-Fans) habe ich eine feine Literatur-Empfehlung.
Ich weiß ja nicht, ob Frank Goosen seit „Liegen Lernen“ noch viel Ordentliches veröffentlich hat. Der Roman „So viel Zeit“ ist aber höchst unterhaltsam. Folgender Text stammt von Frank Goosens Seite, weil ich zu faul war, selbst einen Klappentext zu schreiben.http://www.frankgoosen.de/content/buecher/
So viel Zeit (2007)
Sex & Drugs & Rock ’n’ Roll! Das war seit der Schulzeit der Traum von Konni, Thomas, Rainer und Bulle. Nun sind die Vier in den besten Jahren. Außer ihren Doppelkopfabenden haben sie kaum noch etwas gemeinsam. Jeder hat sich auf seine Weise mit dem bürgerlichen Dasein abgefunden. Schicksalsschläge wie Scheidungen oder der Tod einer Partnerin haben sie ebenso hingenommen wie das tägliche Einerlei ihrer Affären und ihrer Jobs. Aber das kann es doch nicht gewesen sein! Wie wäre es, wenn sie ihren alten Freund Ole aus seinem Berliner Exil zurück nach Bochum holen und mit ihm den alten Jugendtraum wiederbeleben – als Rock-Band auf der Bühne zu stehen und die alten Seventies-Klassiker zu röhren. Und die fünf in die Jahre gekommenen Jungs wissen dann auch ganz genau, wo die größte Party steigen muss: Auf dem Abi-Treffen, fünfundzwanzig Jahre danach.
Ein Roman voller Musik und guter Laune, einigen traurigen Wahrheiten und dem charmanten Beweis, dass Tony Parsons doch recht hat: Musik ist nicht dazu da, die Welt zu retten, Musik ist dazu da, dir das Leben zu retten.
Die Protagonisten hören im Roman mit schöner Regelmäßigkeit Rainbow, Deep Purple, Uriah Heep … alles völlig uncool aus heutiger Sicht. But who cares!
Oder hat einer von euch das Buch vielleicht schon gelesen? Wenn ja, wie fandet ihr’s denn?--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungWaren das noch Zeiten als ich Rainbow gesehen habe… mit Graham Bonnett/Cozy Powell im Hammersmith Odeon oder Ronnie Dio, Tony Carey, Jimmy Bain in Nürnberg. Mit Sänger Joe Lynn Turner und Blackmores langweiligen Solos wurde dann das Ende eingeleitet. Wie bei Purple… hatte Rainbow nur eine kurze Hochphase 76-79…
und was RB jetzt mit Blackmore’s Night macht, ist immerhin anspruchsvolle Fahrstuhlmusik.
--
AnnaMax… Die Protagonisten hören im Roman mit schöner Regelmäßigkeit Rainbow, Deep Purple, Uriah Heep … alles völlig uncool aus heutiger Sicht. But who cares!…
Recht haben sie! Warum sollten sie sich nicht an schöne alte Tage erinnern?? Viele Leute machen so etwas.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAnnaMax
Die Protagonisten hören im Roman mit schöner Regelmäßigkeit Rainbow, Deep Purple, Uriah Heep … alles völlig uncool aus heutiger Sicht. But who cares!
Oder hat einer von euch das Buch vielleicht schon gelesen? Wenn ja, wie fandet ihr’s denn?Uncool ist cool!…werde mir gleich mal das Buch bestellen….Liegen lernen war schon gut.(****)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Für Menschen, die solche Musik hören, also z.B. mich, gibt es Begriffe wie „cool“ oder „uncool“ überhaupt nicht. Ganz einfach. Es gibt gute und schlechte Musik. Und ich höre gute. Punkt.
--
AnnaMaxFür alle Fans von Rainbow (wegen mir auch Ex-Fans) habe ich eine feine Literatur-Empfehlung.
Ich weiß ja nicht, ob Frank Goosen seit „Liegen Lernen“ noch viel Ordentliches veröffentlich hat. Der Roman „So viel Zeit“ ist aber höchst unterhaltsam. Folgender Text stammt von Frank Goosens Seite, weil ich zu faul war, selbst einen Klappentext zu schreiben.http://www.frankgoosen.de/content/buecher/
Die Protagonisten hören im Roman mit schöner Regelmäßigkeit Rainbow, Deep Purple, Uriah Heep … alles völlig uncool aus heutiger Sicht. But who cares!
Oder hat einer von euch das Buch vielleicht schon gelesen? Wenn ja, wie fandet ihr’s denn?Schönes Buch, habe es in einem Rutsch gelesen. Eignet sich vor allem für Leute, die die besten Zeiten von Deep Purple, Rainbow oder Uriah Heep selbst miterlebt haben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangSchönes Buch, habe es in einem Rutsch gelesen. Eignet sich vor allem für Leute, die die besten Zeiten von Deep Purple, Rainbow oder Uriah Heep selbst miterlebt haben.
Nun, dazu gehöre ich nicht mehr ganz, auch wenn ich keine 20 mehr bin. Ich hatte meine Hardrock- und Metalphase, als Ronnie James Dio mit „Holy Diver“ rauskam.
Ich fand das Buch trotzdem klasse, eben weil es völlig „uncool“ daherkommt. Es ist einerseits sehr unterhaltsam geschrieben, nimmt seine Leser aber völlig ernst, was ich nicht von allen Büchern behaupten kann. Irgendwie scheint mir Frank Goosen eine wahre Liebe zur beschriebenen Musik zu empfinden. Feine Sache!--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.