Rainbow

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #5575425  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Da die meisten Rainbow Alben eh nur klanglicher Durchschnitt sind… kann ich die 2 CD Compilation „Catch the Rainbow“ (2003 erschienen) sehr empfehlen! Ist klanglich top und besser als die aktuellen Remaster!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5575427  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    Ich habe kein einziges der remasterten Rainbow-Alben. Ist der Soundgewinn im Vergleich zur ersten Edition wirklich überzeugend? Dann würde ich vermutlich über einen Austausch nachdenken.

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #5575429  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    SinnermanIch habe kein einziges der remasterten Rainbow-Alben. Ist der Soundgewinn im Vergleich zur ersten Edition wirklich überzeugend? Dann würde ich vermutlich über einen Austausch nachdenken.

    On Stage ist auf jeden Fall besser .

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5575431  | PERMALINK

    mary-long

    Registriert seit: 04.01.2003

    Beiträge: 126

    SinnermanRainbow war eine der wenigen Lieblingsband meiner frühen Jungend – und Ritchie Blackmore ist bis heute mein Lieblingsgitarrist geblieben.
    „Rising“ und „On Stage“ sind für mich All-Time-Klassiker, und auch auf den anderen Alben finden sich zahlreiche Glanzstücke. Das letzte Album „Stranger In Us All“ wird völlig zu unrecht übersehen, es ist m.E. ihr drittbestes.
    Übrigens wurde Blackmore 1993 nicht von Deep Purple „rausgeschmissen“, er selbst hat gegen den Willen der Band gekündigt.

    Naja, ich würd mal sagen, er ist von sich aus gegangen und in der Band hat ihm keiner eine Träne nachgeweint, im Gegenteil, die waren erleichtert, dass sie wieder Musik machen konnten ohne Bandtyrann. Danach hat der gute Ritchie ja nicht mehr viel vom Tisch gezogen und wenn man sieht wie er sich in Strumpfhosen zum Kasper macht, könnten einem die Tränen kommen.

    --

    quietzone
    #5575433  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,431

    Mary LongNaja, ich würd mal sagen, er ist von sich aus gegangen und in der Band hat ihm keiner eine Träne nachgeweint, im Gegenteil, die waren erleichtert, dass sie wieder Musik machen konnten ohne Bandtyrann. Danach hat der gute Ritchie ja nicht mehr viel vom Tisch gezogen und wenn man sieht wie er sich in Strumpfhosen zum Kasper macht, könnten einem die Tränen kommen.

    Ich hab neulich mit einem ehemaligen Bühnenarbeiter von Blackmores Night gesprochen. Bevor der den Job nochmal macht, erschießt der sich.

    --

    #5575435  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Mary LongNaja, ich würd mal sagen, er ist von sich aus gegangen und in der Band hat ihm keiner eine Träne nachgeweint, im Gegenteil, die waren erleichtert, dass sie wieder Musik machen konnten ohne Bandtyrann. Danach hat der gute Ritchie ja nicht mehr viel vom Tisch gezogen und wenn man sieht wie er sich in Strumpfhosen zum Kasper macht, könnten einem die Tränen kommen.

    Mit Blackmore’s Night produziert er seit Jahren Müll, ebenso wie Deep Purple, die nach Purpendicular ebenfalls nur noch einem Müll nach dem anderen herausbringen.

    --

    #5575437  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    MacClausMit Blackmore’s Night produziert er seit Jahren Müll, ebenso wie Deep Purple, die nach Purpendicular ebenfalls nur noch einem Müll nach dem anderen herausbringen.

    Deep Purple geb ich dir recht, aber „Violet moon“ und „Shadow of the moon“ ist wunderschöne, verzückende, feenhafte Zaubermusik !!! :feier:

    --

    #5575439  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    Rainbow habe ich auch schon immer sehr gemocht. Einer meiner absoluten Lielinbssongs dieser Band ist Gates of Babylon. Eines der besten Solos, die Ritchie je gespielt hat.

    --

    #5575441  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    „Since you been gone“ war ein gutes Stück. Typisch Rainbow jedoch ohne den Schlonz der Anfangstage.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5575443  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PulseRainbow habe ich auch schon immer sehr gemocht. Einer meiner absoluten Lielinbssongs dieser Band ist Gates of Babylon. Eines der besten Solos, die Ritchie je gespielt hat.

    Absolut! Und stargazer!

    Dennis Blandford“Since you been gone“ war ein gutes Stück. Typisch Rainbow jedoch ohne den Schlonz der Anfangstage.

    Das ist für mich das ganz andere Ende der Rainbow`schen Qualitätsskala. Übelster Mitklatschrhythmus, gruseliger Gesang, übelster Radiorock. ;-)
    Aber so sind die Geschmäcker verschieden…:-)

    --

    #5575445  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    Es ist eine komplett andere Band die dort spielt, eigentlich hat es nichts mit Rainbow zu tun. Die Single ist trotzdem ein Ohrwurm, den man Blackmore so nicht zugetraut hätte u. der mit DIO so nicht möglich gewesen wäre.
    So mutig war Rich nicht immr.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5575447  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    Dennis Blandford
    So mutig war Rich nicht immr.

    Warum?

    --

    #5575449  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    Findest du z.B. „Blackmores Night“ oder die Neuauflage von Rainbow in den Neunzigern mutig? Das sind m.E. eher weniger gute Entscheidungen gewesen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5575451  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    O`Malley…Das ist für mich das ganz andere Ende der Rainbow`schen Qualitätsskala. Übelster Mitklatschrhythmus, gruseliger Gesang, übelster Radiorock. ;-)…

    Ich verstehe Dich da schon, aber „Since…“ hat doch was für mich. Aber nicht in den TOP10 bei ihnen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5575453  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    Dennis BlandfordFindest du z.B. „Blackmores Night“ oder die Neuauflage von Rainbow in den Neunzigern mutig? Das sind m.E. eher weniger gute Entscheidungen gewesen.

    Ich denke, Blackmore’s Night ist ein sehr mutiger Schritt von Ritchie Blackmore gewesen. Ob diese mutig waren, soll jedem von euch selbst überlassen sein – könnt ihr euch eure eigene Meinung drüber bilden.

    Die Rainbow-Reunion 1995 war ein guter Schritt. Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass dies kein guter Schritt gewesen sein soll. Die Platte „Stranger in Us All“ war genial und die Tour ebenso.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 37)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.