Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rainbow
-
AutorBeiträge
-
Vielleicht kennt ja jemand von euch auch die legendäre Band Rainbow.
Wenn ja würde ich gerne mal wissen wie ihr die Band findet die sich ja leider 1997 aufgelöst hat.--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vuHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungEine meiner Lieblingsbands… Ritchie’s Solo und Rising sind 2 Klassiker. Mag mit Abstrichen auch noch Long Live R’n’R… der Rest ist mir zu poppig!
Übrigens Rainbow hat sich bereits 1984 aufgelöst!
--
Ja da hast du recht. Aber sie haben sich 1994 auch noch mal zusammen getan weil Ritchie von der Band Deep Purple rausgeschmissen wurde. Und sie haben sich dann wieder 1997 aufgelöst weil dann Ritchie mit seiner Frau Candice Blackmores Night gründen wollten.
--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vuWie steht denn ein Blackmore zu „Deep Purple“ im Besonderen??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollStranger in us all war eine tolle Wiederbelebung, hab Rainbow damals in Offenbach gesehen und das ging schon gut ab.
Ansonsten bin ich großer Fan der Dio Zeit. Rising, Long Live…, die erste und vor allem On Stage und die anderen, später veröffentlichten Live Dokumente möchte ich nicht missen.Gruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rolldr.musicWie steht denn ein Blackmore zu „Deep Purple“ im Besonderen??
Sehr gut. Ich hab fast alle Platten von denen. Und DVDs und CDs auch ohne ende. Ich mag die Band sehr. Leider war ich noch auf keinem Konzert von denen. Aber nicht schlimm. Am besten gefällt mir das Konzert von 1974 in California. Das war der Hammer. Ritchie hatte da 4 Gitarren geschrottet.
--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vuAußerdem habe ich auch ein Forum über die Bands Rainbow und Deep Purple gemacht. Ihr könnt ja mal schauen.
--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vuRainbow war eine der wenigen Lieblingsband meiner frühen Jungend – und Ritchie Blackmore ist bis heute mein Lieblingsgitarrist geblieben.
„Rising“ und „On Stage“ sind für mich All-Time-Klassiker, und auch auf den anderen Alben finden sich zahlreiche Glanzstücke. Das letzte Album „Stranger In Us All“ wird völlig zu unrecht übersehen, es ist m.E. ihr drittbestes.
Übrigens wurde Blackmore 1993 nicht von Deep Purple „rausgeschmissen“, er selbst hat gegen den Willen der Band gekündigt.--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Ja ich hab auch mal in einem Interview gelesen das er Krank durch den Hard Rock wurde. Aber ich glaube das das nicht stimmt.
--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vuRitchie Blackmore’s Rainbow „Ariel“ 1995: http://www.youtube.com/watch?v=82giP6Wz4hU
Die Live-Version ist klar besser als das Studio-Pendant!
--
Ja danke für das Video.
--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vu„Ariel“ ist schon in der Studio-Version eines der besten Rainbow-Stücke, aber MacClaus hat Recht, live war es noch größer.
Die verlinkte Konzert-Fassung aus Düsseldorf durfte ich damals unmittelbar vor der Bühne bestaunen. Bis heute ärgere ich mich, dass es von der Tour kein offizielles Album gibt. Blackmore ist da ganz störrisch und verweigert sich.
Dougie war damals ein wunderbarer Sänger, der fast mit Ronnie gleichzog (mittlerweile ist die Stimme allerdings auch nicht mehr ganz so geschmeidig).--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Ja da hast du recht das die Stimme nicht mehr so gut wie früher ist.
David Coverdale hat früher auch besser gesungen, aber heute singt er auch nicht mehr so gut.
Es kommt auch bestimmt vom vielen Rauchen das die Stimme nicht mehr so gut ist, oder?--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vu
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BlackmoreJa da hast du recht das die Stimme nicht mehr so gut wie früher ist.
David Coverdale hat früher auch besser gesungen, aber heute singt er auch nicht mehr so gut.
Es kommt auch bestimmt vom vielen Rauchen das die Stimme nicht mehr so gut ist, oder?Quatsch, Rudi Carell hat auch immer geraucht und wie ein Engel gesungen. Alternativ guck oder hör die Lemmy Kilmister an. Trotz Nikotin ein glockengleiches Organ!
--
Ja, Lemmy die grazile Zirpe, hat statt Ahorn-Sirup seine Stimmbänder zeitlebens mit Nikotin gesalbt – und könnte nicht zuletzt deshalb heute noch im Thomaner-Chor aus dem Stehgreif mitmischen.
Ein anderes edles Glöcklein, Graham Bonnet, könnte auch mal wieder was Anständiges von sich hören lassen. Welche Verschwendung, zu wenig gute Platten.--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.